RT @seancon62: @seeheimer @NancyFaeser Wer's glaubt!
Entschuldigung, ihr Hessen, aber besser bei euch, als im Bund! https://t.co/i…
RT @AlfonsKohlweg: +++VON GESICHT ZU GESICHT, ergibt sich aus dem Herzen der Bund mit ICH BIN DER HERR DER GOTT DEINER,der als Geist nur fü…
Alfons Christian Kohlweg @AlfonsKohlweg • 06 Feb 17:28 CET@LilostartupLilo @flussbadberlin @HanSteinmueller Das nächste Hochglanzmagazin will gefüllt sein. Dem Bund, der Politik und dem Senat will berichtet werden, was die rührigen Macher jetzt schon wieder alles tun. Die sozialen Netzwerke wollen versorgt sein. Pausenlos arbeiten Sie daran, dass geniale Vorhaben umzusetzen.
Ralf Steeg @badeninderspree • 06 Feb 17:23 CET@mq86mq @karlamov @SimonRosner @barbaratoth @KrFlo Mir hat es keine Ruhe gelassen. Also: Das Ziel war offenbar, jeden Wahlkreis drinnen zu haben und jeden Bund. Die Nummer 2 in Mistelbach ist der Wirtschaftsbund, ÖAAB hat noch ein Mandat offen.
Martin Thür @MartinThuer • 06 Feb 17:19 CETDas deutsche Studio Mad About Pandas hat eine Förderung in Höhe von 1,6 Mio. € vom Bund erhalten. Zusätzlich gab es noch 2,3 Mio. € von Focus Entertainment. Das Studio arbeitet an einem narrativen 3D Action Puzzler, der in 1970er-Jahren angesiedelt ist.
@MadAboutPandas https://t.co/9BMTIT2EFL
RT @ChristophFreina: Ach, wie schön, die Länder wollen für alles zuständig sein – und schieben Missstände dann auf den Bund. Die übliche Vo…
heifi #18er @heigion • 06 Feb 17:06 CETCorona-"Aufklärung": Bund zahlte Medien 22 Millionen Franken
Infosperber halte ich für eine seriöse Quelle, im Zuge der ganzen Staatskrise betreffend Leaks aus dem Bundesrat halte ich die angegebenen Zahlen für nachvollziehbar.
https://t.co/srcQoTFu03 https://t.co/Tew6XNteUD
RT @BobKelzow: @Ghost18524439 Ich auch. Eine Überraschung wäre ein "Sieg" der CDU aber nicht. Dafür passiert im Bund mit der Ampel einfach…
Der Geist der Ex Contessa @geist@troet.cafe @Ghost18524439 • 06 Feb 16:58 CETDie Kommunen sehen wiederum Land und Bund; die Länder wieder Bund und Kommunen in der Verantwortung. #Deadlock https://t.co/rGHb8PdS4r
Michael Jahn | @Michael_Jahn_GB@gruene.social @Michael_Jahn_GB • 06 Feb 16:58 CETDie Kommunen fordern ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten. - https://t.co/73QYzys6eH – Kommunen wollen mehr Geld vom Bund
joKotten Web&Service @jokottenweb • 06 Feb 16:52 CET@DirkDorsch @TinoPfaff @_Katja_Diehl_ Beispielsweise gibt es seit 2021 alleine vom Bund (!) 1,5 Milliarden (!!) Euro für Fahrradstraßen. Es ist legitim,das unzureichend zu finden. Die Behauptung, es gäbe keinen Fokus, ist ja alleine durch solche Programme widerlegt und es werden tatsächlich Fahrradstraßen gebaut.
ELFILTEⓇINO @elfilterino • 06 Feb 16:47 CETRT @PHochstaetter: @kerwolter @Linksfraktion Das stimmt nicht. Trotz Wahlkampf bitte bei der Wahrheit bleiben. Die SPD im Bund hält nicht a…
SPD XHain @SPDXHain • 06 Feb 16:45 CETRT @JanssenAK: Lohnprämie für Staatsangestellte:
12% Bürokratie-Bonus beim Bund.
Wow 🤯 Das verzerrt den Arbeitsmarkt enorm - mit negative…
RT @Lottes_thoughts: Irgendwann fing irgendwer an, den vorderen Teil des Shirts/Pullis in den Bund der Buxe zu stopfen.
Jetzt läuft gefühlt…
@barbaratoth Alle "steuerbaren Weiber" für Bund & Social Media verbraucht? Der Rest steht am Herd. 🤷♂️
albrecht shroeder @HerrShroeder • 06 Feb 16:38 CET@FHackenbruch Symbolbild #Digitalisierung Bund <> Berlin ;-)
Michael Konrad (Digitalisierungslobbyist) @icke2AIDA • 06 Feb 16:35 CET@kein_Feind Ab in die Opposition, erst in Berlin dann im Bund ...
Sophos @Iwailooo • 06 Feb 16:28 CET@kerwolter @Linksfraktion Das stimmt nicht. Trotz Wahlkampf bitte bei der Wahrheit bleiben. Die SPD im Bund hält nicht am BVWP fest, ist gerade erst nochmal betont worden. Klar ist aber auch, dass die autogeile FDP & ihr faktenbefreiter Verkehrsminister gern alles zubetonieren wollen. 1/2
PeggyHochstaetter @PHochstaetter • 06 Feb 16:28 CETUnd war die letzten Wochen nicht konstant durch die Medien gegeistert, dass der Wohnungsbau einbricht, wir eine Krise sondergleichen haben & Prognosen düster sind?! Ergo: Der Bund nimmt hier gerade seine sozialstaatlichen Pflichten akut nicht wahr und das ist einfach nur traurig.
Judith Nurmann @JudithNurmann • 06 Feb 16:11 CETRT @pblive_stream: Ein SPD-Medienbetrieb (RND) verbreitet #Propaganda einer SPD-nahen Gewerkschaft (Marburger Bund).
Fine_de_Claire @fine_de_claire • 06 Feb 16:07 CETRT @Stromschlag2: Klinikum #Nordfriesland droht eine #Insolvenz. #Energiekrise
Hilfen vom Bund reichen bei weitem nicht. #futschi
https…
RT @JanssenAK: Lohnprämie für Staatsangestellte:
12% Bürokratie-Bonus beim Bund.
Wow 🤯 Das verzerrt den Arbeitsmarkt enorm - mit negative…
RT @jannibal_: Intransparente Lokalpolitik, die Bürger übergeht; ein Bund, der in der Migrationspolitik Probleme auf überforderte Kommunen…
Freddy61 @MokaEfti • 06 Feb 15:57 CETRT @pblive_stream: Ein SPD-Medienbetrieb (RND) verbreitet #Propaganda einer SPD-nahen Gewerkschaft (Marburger Bund).
René Füssel @ReneFSL • 06 Feb 15:56 CET@mariae_gloria Das Ahrtal ist längst vergessen. Frag mal die menschen dort wieviel hilfe vom bund bisher kam.... https://t.co/1LcSrorUhX
UHRKRAFT Ariane 🕷🪳/arianekalenberg@det.social @arianekalenberg • 06 Feb 15:53 CET10 Jahre #AfD! Habe sie immer gewählt, seit sie besteht, außer bei der Wahl des Hamburger Senats 2015, und beim Bund 2022, war da nicht wählen. Und bei der Europawahl 2019, da habe ich Die Rechte gewählt, um Ursula Haverbeck politische Immunität zu verleihen. Ansonsten immer AfD.
Shahirrim @shahirrim • 06 Feb 15:43 CET10 Jahre #AfD! Habe sie immer gewählt, seit sei besteht, außer bei der Wahl des Hamburger Senats 2015, und beim Bund 2022, war da nicht wählen. Und bei der Europawahl 2019, da habe ich Die Rechte gewählt, um Ursula Haverbeck politische Immunität zu verleihen. Ansonsten immer AfD.
Shahirrim @shahirrim • 06 Feb 15:42 CETRT @pblive_stream: Ein SPD-Medienbetrieb (RND) verbreitet #Propaganda einer SPD-nahen Gewerkschaft (Marburger Bund).
Freier Geist @ElisabethTobler • 06 Feb 15:42 CETBundesinnenministerin Faeser hat noch für diesen Monat ein Gipfeltreffen zum Umgang und der künftigen Unterbringung von Geflüchteten angekündigt. MV-Innenminister Pegel begrüßt den Schritt und formuliert erste Forderungen an den Bund. https://t.co/yJQhzf0hbV
NDR Info @NDRinfo • 06 Feb 15:42 CETRT @FreifrauvonF: @Wahlen_DE @FranziskaGiffey scheint krachend zu scheitern. Das qualifiziert sie absolut für das Grusel-Kabinett von @Bund…
Martin Heinrich @MartinMh1966 • 06 Feb 15:41 CETRT @FreifrauvonF: @Wahlen_DE @FranziskaGiffey scheint krachend zu scheitern. Das qualifiziert sie absolut für das Grusel-Kabinett von @Bund…
Horst Schaefer @HorstSchaefer41 • 06 Feb 15:32 CETRT @csu_bt: Die Städte und Gemeinden warten auf Unterstützung bei der Migration! Wann hilft die🚦endlich? Außerdem erwarten wir von der Bund…
Konrad Harald Haase_CSU @konradhaase_CSU • 06 Feb 15:32 CETRT @DLF_Umwelt: Es regnet zwar viel in diesem Winter, dennoch warnt der Bund Deutscher Forstleute BDF vor einem zu trockenen Sommer 2023. D…
Twra Sun 🚴🏽♂️ @SunTwra • 06 Feb 15:31 CETRT @FreifrauvonF: @Wahlen_DE @FranziskaGiffey scheint krachend zu scheitern. Das qualifiziert sie absolut für das Grusel-Kabinett von @Bund…
Frank Roesler @RoslerFrank • 06 Feb 15:24 CET@Blickch Aber jetzt ...
Alte Eidgenossen vs Haltung
Wie die Alten Eidgenossen
die Legitimation für einen Bund im
Heiligen Römischen Reich erlangten.
#Blutzoll
Ecclesiasticae libertatis defensores
Hut und Schwert längstens zurückgegeben?
Wo ist Berset's Hut
https://t.co/FGLGxen59K
Es regnet zwar viel in diesem Winter, dennoch warnt der Bund Deutscher Forstleute BDF vor einem zu trockenen Sommer 2023. Denn dem Wald werde das Wasser abgegraben, sagt BDF-Sprecher Rainer Städing - ua. von der Landwirtschaft #Trockenheit
https://t.co/NEmTxRvrEd
Der selbe "Bund" hat bei den aktuellen Tarifverhandlungen den Arbeitnehmern, bei 20% Lebensmittelinflation, gesagt: "Seht selber zu wie ihr Eure Kinder satt bekommt,- Inflationsausgleich gibt es nicht!"
Maxi Henker @artjumpde • 06 Feb 14:50 CETRT @FreifrauvonF: @Wahlen_DE @FranziskaGiffey scheint krachend zu scheitern. Das qualifiziert sie absolut für das Grusel-Kabinett von @Bund…
Manfred Hollenbach @ManfredHollenb4 • 06 Feb 14:48 CETDer Bund schreit in die Welt: "Kommt alle zu uns... Unser Herz ist groß und unsere Sozialsysteme noch viel größer!" Ausbaden und bezahlen müssen es Städte, Kommunen und der Bürger!
Maxi Henker @artjumpde • 06 Feb 14:47 CETRT @Chindaswinth1: #OTD *275 Johann Adam Weishaupt.
Am 1. Mai 1176 gründete er den „Bund der Perfektibilisten“ (Bienenorden).
1780 trat Fre…
@grndmstrfesxh @Mom_von_PauL @Patrick_J_BER @ZurBearbeitung @murphyramone Genau! Wer die ganze Zeit rumheult dass er zu wenig gelobt wird, weil er Mal im Ausland gedient hat, sollte sich fragen, warum er zum Bund gegangen bzw geblieben ist.
Das ist unabhängig von möglichen/ nötigen Verbesserungen bei der Versorgung körperlich / seelisch Verletzter.
RT @Hoellenaufsicht: Und Frau Kaufhold ist jetzt auch nicht nur irgendein kleines Basismitglied. Die hat man auf Listenplatz 9 für den Bund…
Thorsten Müller @TimothyMcAll • 06 Feb 14:43 CETRT @bsuteesfcfheenr: @zeitonline Können wir uns darauf einigen, dass Lobbyisten vom Unternehmen und nicht vom Bund bezahlt werden?.
@Wissing
@KalleSchimanski @vaterfreude So alte Autos haben wir ausser vom Bund nicht mal mehr im KatS laufen 😬
dens @dens_r_d • 06 Feb 14:38 CETIm Wallis wird die Palliative Care gestärkt. Der Bund will den Pflegenotstand beheben. Und Sterbende können beim Abschied helfen. Diese und weitere Themen in unserer Medienschau des Monats Januar.
https://t.co/lWHiP1oCZD
@dorothee_frank Deckt sich aber mit meinem anekdotischen Erleben aus zwei Jahren studHK im Bund Deutscher EinsatzVeteranen...
S️WI-Schneefl️cke auf J️bsuche @WimiWillNenJob • 06 Feb 14:27 CETDie Landkreise fordern direkte Hilfe vom Bund, nicht über die Bundesländer. #Flüchtlingsgipfel https://t.co/5z8eJNHL83
BERLINER KURIER @BERLINER_KURIER • 06 Feb 14:26 CET@MarcoBuschmann Das Mietendisaster in Berlin ist der Erfolg jahrelanger rotrotgrüner Misswirtschaft. Da sollte sich der Bund heraushalten. Berlin wird über den Finanzausgleich genug gepampert und sollten ihr Wahlverhalten in vollen Zügen genießen dürfen!
Der Klamt @klamt_stefan • 06 Feb 13:56 CETRT @FreifrauvonF: @Wahlen_DE @FranziskaGiffey scheint krachend zu scheitern. Das qualifiziert sie absolut für das Grusel-Kabinett von @Bund…
#derbruch hat den Plan - my private account @THEGOLFJO • 06 Feb 13:53 CETRT @fw_bayern: ‚Arm trotz Arbeit‘ ️ dank verfehlter #Ampel-Politik!
Wir #FREIEWÄHLER fordern d. #Bund auf, d. Abschaffung der #Erbsch…
@echo_pbreyer @PIRATEN_Saar @NancyFaeser Ich werde die @hessenSPD mit der dieser Person an der Spitze garantiert nicht wählen.
Aber ein grottenschlechtes Ergebnis könnte auch Auswirkungen auf den Bund haben
RT @JanssenAK: Lohnprämie für Staatsangestellte:
12% Bürokratie-Bonus beim Bund.
Wow 🤯 Das verzerrt den Arbeitsmarkt enorm - mit negative…
@Energielix Naja die bestehende muss die @Stadt_Wien schultern. Die andere würde man liebend gerne dem Bund umhängen.
Andreas Gold @gandi80 • 06 Feb 13:48 CET@MichaelImmel60 @_nur_dabei Deutschland leistet sich nicht nur das Gesicht über der Robe sondern lässt diese Person auch beim Geld verschwenden freien Lauf.Wo ist die Kontrolle und der Bund der Steuerzahler?
Reiner @KluthReiner • 06 Feb 13:46 CETBund hält sich bedeckt im... - https://t.co/RYSBpmIhz1%2Fnews%2Feconomy%2Fbund-halt-sich-bedeckt-im-verkaufspoker-um-flughafen-hahn-2360703
Investing.com Deutschland @InvestingDE • 06 Feb 13:41 CETRT @Dogwalker1961: @LubahnRonny @Karl_Lauterbach War klar, dass das Ahrtal wieder angeführt wird. Es gab und gibt dort Hilfe vom Bund, auch…
🇪🇺 Marius Müske 🇪🇺 @m_mueske • 06 Feb 13:37 CETRT @Weltwoche: #Staat vergoldet seine Angestellten: Durchschnittslohn in der #Privatwirtschaft ist 88.896 Franken, beim #Bund sind’s satte…
Hans de Mul 🇨🇭🚜 @jjdemul • 06 Feb 13:17 CET@BILD Die politisch motivierten Willkuermassnahmen unterstreichen die menschenverachtende verfassungsfeindliche Gesinnung der Verantwortlichen in Bund und Laendern.
Das groesste Staatsverbrechen seit dem Dritten Reich.
Gottloser Abschaum.
RT @Weltwoche: #Staat vergoldet seine Angestellten: Durchschnittslohn in der #Privatwirtschaft ist 88.896 Franken, beim #Bund sind’s satte…
Minette @marieminette94 • 06 Feb 13:11 CETRT @Weltwoche: #Staat vergoldet seine Angestellten: Durchschnittslohn in der #Privatwirtschaft ist 88.896 Franken, beim #Bund sind’s satte…
Team-openeysdown / Rolf Meier (Freedom over Fear) @openeysdown • 06 Feb 13:05 CET@GuruMedit4tion @sixtus Sie übersehen bewusst eine Menge. Es kann in dem Maß (21 Prozent!) nur östliche Bundesländer treffen, und die beiden beliebtesten Parteien aus der Umfrage da oben regieren nicht einfach nicht im Bund, sie haben es nie getan. Und sie werden es auf absehbare Zeit auch nicht tun.
decarlomartino @decarlomartino • 06 Feb 13:01 CETRT @MDRAktuell: Die Kommunen stöhnen: Die Kapazitäten zur Aufnahme von Migranten sind am Limit. Auch die Länder fordern den Bund zum Handel…
Brandschneise @brandschneise • 06 Feb 12:54 CET@Markus_Soeder Das nächste Fiasko in the making und immer schön verschweigen das der Löwenanteil an Finanzierung vom Bund kommt #csu
Monkey Boy @MonkeyB78499448 • 06 Feb 12:50 CET@fdp @SebCzaja Also klar gegen Idiologiegetrieben Politik! klasse! Aber genau das, womit im Bund regiert wird.
Michael @michael__92__ • 06 Feb 12:49 CET@KonstantinKuhle @MarcoBuschmann Ja, zum Glück sind uns die niedrigeren Mieten, wie sie Berlin durch die Mietpreisbremse hatte, im Bund erspart geblieben. Danke, FDP!
Nibilo 🜃 @Nibilow • 06 Feb 12:46 CET@GruenMeyer Ich würde mich freuen, wenn Niedersachsen anders als der Bund einen gemeinsamen Weg von #Klimaschutz UND #Naturschutz beim Zubau der #Windenergie findet.
Dr. Kim Detloff @detloff_kim • 06 Feb 12:45 CETRT @antiranrw: Es ist soooo blöd! Auf den Mangel an Unterkünften für #Geflüchtete reagiert der Bund mit der Ankündigung von Abschiebungsabk…
Abschiebungsreporting NRW @abschiebung_nrw • 06 Feb 12:42 CETEine Koordinierung von zusätzlichen Themen wie Migrationspolitik etc wäre mMn das mindeste.. normale Staaten haben das im Bund sowieso, die EU hat hier mMn eine höhere Komplexität was die Sache manchmal anders macht und es so vllt öfter droht weniger politische Kraft aufzubauen
D. Sunday @sundayskind • 06 Feb 12:37 CET@roggauer1 Weil es im Bund ja so gut klappt mit der inneren Sicherheit. 🤣
Rena Claus @minerva_rena • 06 Feb 12:34 CET@shatterhaendle @csu_lt Klar schon aufgefallen das ich noch nie für den Bund kandidiert habe? Und das wird auch so bleiben. Aber Fakten stören natürlich die vorgefertigte Meinung #lesenbildet #faktenfrei #hauptsachenörgeln
Kerstin Schreyer @KS_MdL • 06 Feb 12:32 CETRT @Weltwoche: #Staat vergoldet seine Angestellten: Durchschnittslohn in der #Privatwirtschaft ist 88.896 Franken, beim #Bund sind’s satte…
Marco Minuz @MarcoMinuz • 06 Feb 12:26 CET@a_klambauer Wer wählt Neos? Ich bin in der Steiermark KPÖwählerin und würde nie Neos im Bund wählen. Ungeimpfte waren ja "fetzendeppert", oder?
Geimpften Rebell 123 @KocherChrista • 06 Feb 12:16 CET@ManfredHollenb4 @StockertIris ALLES andere als offenes und ausdrückliches Aufrufen zum gemeinsamen Wählen+selber Werben für 50+x% Wahlergebnisse bei den nächsten Wahlen in Bund/Ländern, bis DIE das Heimreisen der Importierten samt Nachwuchs beginnen lassen, ist nur Palaver. AfD wählen und bewerben, JETZT !!!
Thomas Schulz @Th_Schulz_34582 • 06 Feb 12:09 CET@KhoudariSacher @MarBel78 Unterhalt bei Autobahnen bezahlt der Bund. Bei Bundesstraßen hängt es von der Lage ab so weit ich weiß, gerade innerorts dürfte der Bau aber auch sehr teuer sein. Hier sind es z.B. über 320 Mio € für einen Tunnel der B2, Tendenz steigend. 1/2
Karma Sahne 🇺🇦 @neuimneuland@mastodon.social @NeuImNeuland • 06 Feb 12:04 CET@Silke68905262 @Karl_Lauterbach 30 Mrd. und mehr wurde vom Bund und Land locker gemacht. Millionen an Spenden gingen ein, Tausende waren Vorort und haben geholfen. Wo ist Ihr Problem?
Bunge @IngeBunge • 06 Feb 12:03 CET@Kallina98273119 @Karl_Lauterbach 30 Mrd. wurde vom Bund locker gemacht. Millionen an Spenden gingen ein, Tausende waren Vorort und habe geholfen. Wo ist Ihr Problem?
Bunge @IngeBunge • 06 Feb 12:02 CET@baha_jam Zuständig sind vor allem die Länder. Die haben das Projekt ohnehin nur als Instrument begriffen, noch mehr vom Bund abzugreifen.
Thomas D @daemmi62 • 06 Feb 12:01 CET@tagesschau Wird aber auch Zeit!
Flüchtlingszustrom kann nicht Top Down geregelt werden.
Nur bottom up!
Das heisst: Kommunen stimmen mit ihren Bürgern ab, wieviele und wer kommen soll, und melden das an das Land, das Land an den Bund. Und das ist dann die maximale Kapazität. Fertig.
@Blickch Und die die Jobs beim Bund sind erst noch sicherer und stressfreier (weniger Konkurrenz durch Expats, da Sprachvorteil für Einheimische). Kein Wunder, wollen immer mehr Schweizer beim Staat arbeiten und zwingen so die Wirtschaft, Fachkräfte im Ausland rekrutieren zu müssen.
fayn haeuser @fahaeuser • 06 Feb 11:49 CETRT @JanssenAK: Lohnprämie für Staatsangestellte:
12% Bürokratie-Bonus beim Bund.
Wow 🤯 Das verzerrt den Arbeitsmarkt enorm - mit negative…
"Wenn der grösste Arbeitgeber systematisch mit hohen Löhnen werben kann, verzerrt dies einen fairen Wettbewerb."
Lohnprämie für Staatsangestellte: 12% Bürokratie-Bonus beim Bund.: https://t.co/n8V8yMqynQ
@RZitelmann An ihren Taten sollt ihr sie erkennen:
Am 16. Januar 2023 haben die AfD-Fraktionen von Bund und Ländern auf dem wirtschaftspolitischen Treffen im Deutschen Bundestag in Berlin das 10-Punkte-Programm „Zurück zur sozialen Marktwirtschaft“ verabschiedet.
https://t.co/miJKtrzrjk
RT @SkySportDE: Offiziell!Die monatelange Talfahrt der TSG Hoffenheim hat Trainer Andre Breitenreiter nun auch offiziell den Job beim Bund…
stan #Euro2024 @Stann_FCB • 06 Feb 11:43 CETRT @NicolasSustr: Franziska #Giffey hat mehrfach behauptet, dass bis zu 90 Prozent Fördderung vom #Bund für die #U7 zum #BER möglich seien.…
Alexander Roßmann @Lichtenbg_Alex • 06 Feb 11:38 CETRT @zeitung_energie: Bund erwartet rasch mehr �llieferungen �ber Danzig: Raffinieriekapazit�ten in Ostdeutschland k�nnen aufgrund fehlender…
EnergieStartUP @EnergieStartup • 06 Feb 11:32 CETRT @JanssenAK: Lohnprämie für Staatsangestellte:
12% Bürokratie-Bonus beim Bund.
Wow 🤯 Das verzerrt den Arbeitsmarkt enorm - mit negative…
@sparbuchfeinde Zinsen sollten diese Woche wieder etwas unter 4% kommen.
Und 1,5% Tilgung sollte auch machbar sein. Dann ist die rechnerische Laufzeit zwar länger, aber die Monatsrate erschwinglicher.
Und sämtliche IT Leute (außer beim Bund) verdienen so viel um das stemmen zu können.
@GuruMedit4tion @sixtus Nennen Sie mir bitte ein westliches Bundesland, in dem es diese Konstellation jemals gegeben hätte, mit 4, 5 und 6, zusammen etwas über 20 Prozent, als Regierungskoalition im Bund.
decarlomartino @decarlomartino • 06 Feb 11:21 CETRT @clauci2nd: der bund macht was, das land macht was - was genau? finde es doch selbst heraus. 🖕
stelle anträge, fülle formulare aus, druc…
RT @JanssenAK: Lohnprämie für Staatsangestellte:
12% Bürokratie-Bonus beim Bund.
Wow 🤯 Das verzerrt den Arbeitsmarkt enorm - mit negative…
#BerlinWahlen2023 Alle Regierungsparteien in Land und Bund verlieren in den aktuellen Umfragen. Selbst rot-rot-grün wäre mit ein paar Prozent weniger nicht mehr möglich. https://t.co/8M0VAcs1bC
freigeist @frei_geist_ • 06 Feb 11:18 CETRT @HornisseDie: @OliverScheiber1 Was nie erwähnt wird, weil man nur den ORF gefügig machen will.
"Der Bund erhielt 140 Millionen Euro (Ste…
RT @fw_bayern: ‚Arm trotz Arbeit‘ ️ dank verfehlter #Ampel-Politik!
Wir #FREIEWÄHLER fordern d. #Bund auf, d. Abschaffung der #Erbsch…
In diesem Sinne - die Versorgung von Geflüchteten ist eine riesige Herausforderung für #Kommunen vor Ort! Das ist eine gesamtstaatliche Herausforderung: Die Kommunen brauchen Unterstützung von Bund und Ländern und müssen als Partner und umsetzende Partei ernstgenommen werden!
Karo Otte @karo_otte • 06 Feb 11:11 CETRT @JanssenAK: Lohnprämie für Staatsangestellte:
12% Bürokratie-Bonus beim Bund.
Wow 🤯 Das verzerrt den Arbeitsmarkt enorm - mit negative…
️Und da sich unser Bundesland große Mühe gibt (noch mehr als der Bund, aber wir sind hier ja auch #TheLänd), den Beruf möglichst immer unattraktiver zu machen sehe ich da wenig Änderungspotential.
WhereTheWildThingsAr @wild_things_r • 06 Feb 11:08 CETUm gestiegene #Energiepreise abfedern zu können, hat der Bund eine erste Tranche von 375 Mio. € für den #Kulturfonds Energie freigegeben. Das Beratungszentrum @kreativkulturb berät am 15. Februar in einer digitalen #Infosession. Jetzt anmelden ️https://t.co/XINmCNQ89H https://t.co/ed1v9ds17e
Bildungsministerium Schleswig-Holstein @Bildung_SH • 06 Feb 11:08 CETUnion zustehen, vom Bund auf einen vom Bundesrat benannten Vertreter der Länder übertragen. Die Wahrnehmung der Rechte erfolgt unter Beteiligung und in Abstimmung mit der Bundesregierung; dabei ist die gesamtstaatliche Verantwortung des Bundes zu wahren. [15/16] #GG
Das Grundgesetz @grundgesetz_bot • 06 Feb 11:07 CET