Die #CDU setzt mit Liese/Lins Polemisierung + "böse #Wolf" Debatte fort, gegen EU-Umweltrecht, und fällt deutscher Umweltministerin @SteffiLemke in den Rücken. Wir sagen: So nicht, in Zeiten von #Naturkrise, Pandemien, Waldumbau, CBD #COP15 Weltnaturabkommen etc! cc @cem_oezdemir https://t.co/BikH1RXEwF
NABU Biodiversität @NABU_Biodiv • 07 Feb 10:31 CETRT @DieHumanisten: Unsere #Ökosysteme helfen, den #Klimawandel zu bremsen - sie brauchen aber ihre #Artenvielfalt. Bei der #COP15 haben sic…
Dirk Hartmann @Morticah • 06 Feb 09:34 CETRT @UE_Umweltethik: Wichtiger Nachtrag zum 30x30-Ziel, das im Dezember bei #COP15 in Montreal beschlossen wurde: das Dossier von Andrea Böh…
@J_Geschke@mastodon.social @J_Geschke • 04 Feb 13:15 CETRT @EJF_de: Nach einer erfolgreichen #COP15 braucht es jetzt entscheidende Führung von Kanada beim @IMPAC5Canada, um die #Tiefsee zu schütz…
Matthias Dederichs @MaDederichs • 04 Feb 09:46 CETRT @EJF_de: Nach einer erfolgreichen #COP15 braucht es jetzt entscheidende Führung von Kanada beim @IMPAC5Canada, um die #Tiefsee zu schütz…
Ruth Luschnat @RLuschnat • 03 Feb 13:15 CETMi. 08.02.: #Brüssel-Veranstaltung zu frei fließenden #Flüssen am Beispiel #Lahn. Impuls @KlementTockner, Debatte @EU_ENV + MEPs @ChSchneider + @JuttaPaulusRLP. Mein Input vermutlich: Es braucht Wumms, mit Umsetzung #WRRL und neuen #RestoreNature-Vorgaben! #EUGreenDeal #COP15 https://t.co/vcsQC2C8aZ
Raphael Weyland 🇪🇺 🏳️ 🇺🇦 @news_rapha • 01 Feb 16:23 CETRT @oekotante_colle: #COP27 #Cop15 #biodiversity time to act 🌳🌳🌳#saveSoil #SaveSoilMovement @cpsavesoil @SaveSoilGermany würde mich in…
Keerthana V @kvenka • 01 Feb 06:08 CETRT @oekotante_colle: #COP27 #Cop15 #biodiversity time to act 🌳🌳🌳#saveSoil #SaveSoilMovement @cpsavesoil @SaveSoilGermany würde mich in…
AN Arunachalam @ArunachalamAn • 31 Jan 23:31 CETRT @ThomasKrumenac1: Regierungskoalition winkt EU-Notverordnung zu Ausbau #ErneuerbareEnergien durch. Ist das die Lehre aus #cop15 ? Wieder…
Jens Bechtel @Sweezy • 31 Jan 08:20 CETRT @ThomasKrumenac1: Regierungskoalition winkt EU-Notverordnung zu Ausbau #ErneuerbareEnergien durch. Ist das die Lehre aus #cop15 ? Wieder…
Smillykowsky @Smillykowsky • 31 Jan 05:44 CETRT @ThomasKrumenac1: Regierungskoalition winkt EU-Notverordnung zu Ausbau #ErneuerbareEnergien durch. Ist das die Lehre aus #cop15 ? Wieder…
Wolfgang Scherreiks @wscherreiks • 31 Jan 02:27 CETRT @ThomasKrumenac1: Regierungskoalition winkt EU-Notverordnung zu Ausbau #ErneuerbareEnergien durch. Ist das die Lehre aus #cop15 ? Wieder…
Freier Horizont - Aktionsbündnis @ABguWA • 31 Jan 01:10 CETRT @ThomasKrumenac1: Regierungskoalition winkt EU-Notverordnung zu Ausbau #ErneuerbareEnergien durch. Ist das die Lehre aus #cop15 ? Wieder…
Jörg Rehmann @Joerg_Rehmann • 30 Jan 23:11 CETRT @BOXERR100R: @VLAB_Natur Windräder in Hamburg: Naturschutzgebiete keine Tabu-Zonen mehr
Also auf COP15 in Montreal geschi**en oder wie…
@VLAB_Natur Windräder in Hamburg: Naturschutzgebiete keine Tabu-Zonen mehr
Also auf COP15 in Montreal geschi**en oder wie ?
https://t.co/SNPt27Kb08
https://t.co/83l7xAWW4F
Ab sofort verfügbar: Summary und Präsentationen zu unserem gemeinsam mit @C_and_C_Berlin organsierten COP15-Recap aus #SustainableFinance-Perspektive am @DIW_Berlin:
https://t.co/SR0A02NZBY
@glsbank @BMUV #Biodiversität #Taxonomie #CSRD #BerlinSeminar https://t.co/1zVltkMYeR
@daniel_rieger @SteffiLemke @diegruenen Wo ist die Planungsbeschleunigung für #Naturschutz|Gebiete etc.?! #COP15
Raphael Weyland 🇪🇺 🏳️ 🇺🇦 @news_rapha • 27 Jan 00:39 CETFSC kündigt auf der #COP15 den Start einer Initiative zur beschleunigten Bewertung der biologischen Vielfalt in FSC-zertifizierten Wäldern an. Mehr erfahren:
https://t.co/Gp5I4TXsk0 https://t.co/77a74IXx5K
Was bedeuten die Ergebnisse der #COP15 in Montréal für Deutschland? Wie können wir sie umsetzen? Ich freue mich bei dieser spannenden Diskussion am 7. Februar dabei zu sein! https://t.co/iYcnL2gFom
Magdalene Trapp @MagdaleneTrapp • 25 Jan 20:04 CETRT @ThomasKrumenac1: Nach einem halben Jahr im Amt spricht der Meeresbeauftragte @BMUV @OceanUnger im @riffreporter-Interview über #COP15,…
die ZukunftsReporter @RiffZukunft • 25 Jan 08:33 CETRT @ThomasKrumenac1: Nach einem halben Jahr im Amt spricht der Meeresbeauftragte @BMUV @OceanUnger im @riffreporter-Interview über #COP15,…
Tomma Schröder @tommaschroeder • 24 Jan 23:33 CETRT @ThomasKrumenac1: Ein Fall für Ziel 18 #Cop15: Abbau naturschädlicher Subventionen um jährlich 500 Mrd Dollar. Wäre ein schöner Anfang
Ilse Flück @FluckIlse • 24 Jan 18:18 CETRT @ThomasKrumenac1: Nach einem halben Jahr im Amt spricht der Meeresbeauftragte @BMUV @OceanUnger im @riffreporter-Interview über #COP15,…
Sebastian Unger @OceanUnger • 24 Jan 07:29 CETRT @ThomasKrumenac1: Nach einem halben Jahr im Amt spricht der Meeresbeauftragte @BMUV @OceanUnger im @riffreporter-Interview über #COP15,…
alexandra endres @alexandraendres • 23 Jan 23:17 CET🦋 Der große Erfolg der #COP15 in Montreal hat viele überrascht und erleichtert, denn: Der Verlust der #Biodiversität schreitet dramatisch voran. Silke Spohn war für die #GIZ vor Ort und erklärt #GIZakzente die Stärken und Schwächen des Abkommens:
https://t.co/pROHqHmXiC https://t.co/1eFxYo5ops
.@bhoffmann_mdb unterstreicht die Ambitionen des Bundes für die Umsetzung der globalen #Biodiversitaet-sziele, gemeinsam mit vielen Akteuren incl. den Ländern. @BMUV #COP15 #ParlamentarischerAbend #iDiv https://t.co/itZr0vySR9
iDiv Biodiv Research @idiv • 17 Jan 18:43 CETGenau einen Monat nach dem Weltnaturgipfel #COP15 macht @SteffiLemke deutlich, dass Naturschutz ein Thema für alle Ressorts ist, berichtet @ThomasKrumenac1 @riffreporter https://t.co/vUBeCImVnM
Flugbegleiter: Natur&Vogelwelt @RiffBirds • 17 Jan 15:21 CET"Die Bundesregierung steht im Wort": @SteffiLemke @BMUV sieht Umsetzung von Weltnaturabkommen #COP15 als Aufgabe für die gesamte Regierung an. @riffreporter https://t.co/YXiRIjgw6t
Thomas Krumenacker @ThomasKrumenac1 • 17 Jan 15:15 CETMit dem Ziel, 30 % der Meere bis 2030 unter #Naturschutz zu stellen, reiste BMin @SteffiLemke zur Weltnaturkonferenz #COP15 nach 🇨🇦. Hier im #Podcast "Aus Regierungskreisen" erzählt sie, wo noch Handlungsbedarf ist und wie man das Ziel erreichen kann. https://t.co/NAPHQP2IMh
The SeaCleaners Germany @seacleaners_de • 17 Jan 07:14 CETIm Zuge der #COP15 Verhandlungen wäre ein großer Anteil geschützter Landschaft erstrebenswert. Doch was bedeutet das für Interessensgruppen, deren Lebensgrundlage von der Lebensmittelproduktion abhängt, für Landbesitzer:innen, den Tourismus oder für die Jägerinnen und Jäger?
Sophie Peter @Soferl90 • 16 Jan 17:44 CETzurück.
https://t.co/4pFhKBUnBP
#Biodiversität #COP15 #Deutschland #KunmingMontrealRahmenwerk #MissingLink #Umweltschutz
https://t.co/ePE3FgLvTa (2/2) https://t.co/6VaTXduWh3
RT @PIK_Klima: Während die #COP15 in #Montreal noch läuft, plädiert PIKs @jrockstrom für einen "Pariser Moment": Ähnlich wie bei dem #Klima…
Sabina Schmidt @SabinaS20787058 • 13 Jan 21:21 CETRT @zalf_leibniz: Auf der #COP15 wird derzeit diskutiert, was wir gegen den Verlust der #Biodiversität tun können. Momentan sind über 1 Mio…
Sabina Schmidt @SabinaS20787058 • 13 Jan 21:18 CET