71 % der Deutschen wollen weiterhin #Kernenergie nutzen und sind damit voll auf #AfD-Kurs. Als einzige Partei haben wir uns immer gegen die #Energiewende gestellt und fordern auch den Bau neuer #Kernkraftwerke!
https://t.co/upQVuXC1B4
RT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Gachen @dasGachen • 30 Jan 14:58 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Beverly Turner @hubi0310 • 30 Jan 14:58 CET71 Prozent der Bürger wollen bei der #Kernkraft bleiben. Die #Bundesregierung muss diese Mehrheitsmeinung respektieren und die Energiewende beenden. Umgehend! https://t.co/CAjmOlPS9k
Alice Weidel @Alice_Weidel • 30 Jan 14:58 CETSchweiz
Energiewende
Zurzeit dominiert – auch medial – ein bürgerlich geprägtes Narrativ die energiepolitische Debatte: Schuld am miserablen Ausbau der Erneuerbaren seien vor allem die Umweltverbände mit ihren unzähligen Einsprachen.
Das litauische Atomkraftwerk „Ignalina“ ist längst geschlossen. Wie lebt es sich heute in der einstigen Werkssiedlung? https://t.co/mZBZYlEQzb #Atomausstieg #Energiewende #Litauen #Atomkraft #akws
Dr. Berthold Forssman Übersetzungen @BertholdForssma • 30 Jan 14:54 CETIn der Energiewende hätten Bürger alle! die Möglichkeit, sich zu beteiligen und am eigenen Haus Solaranlagen zu installieren.
So Politikerin in Talkshow.
Sie geht davon aus, dass jede/r Wohneigentum hat.
Interessante Annahme.
Unterstelle, sie lebt in d. Blase der eigenen Klasse.
RT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Stefan Mai @StefanMaiGerman • 30 Jan 14:34 CETWenn man sieht, wie ein Autobahn-Klo in der Regel der Nachwelt hinterlassen wird, muss man schon überrascht sein, dass sowas wie #Energiewende überhaupt stattfindet. #Egoismus #Klimawandel
Kind des Systems @hewner82 • 30 Jan 14:31 CETIsland: warmes Wasser in Fülle, ob zum Heizen oder zum Baden - und garantiert emissionsfrei! https://t.co/wh1sGNIoxr #island #islaendisch #energiewende #geothermie
Dr. Berthold Forssman Übersetzungen @BertholdForssma • 30 Jan 14:29 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Michael @Graf_Zahl_123 • 30 Jan 14:27 CETDie @EU_Commission droht laut @MichaelSauga @derspiegel bei der Förderung von #Wasserstoff-Technologien den bisherigen Vorsprung an #China und die #USA zu verlieren. China steigert #Elektrolyseur-Exporte massiv. So wird das nichts mit @c_lindner|s #Freiheitsenergie. #Energiewende https://t.co/LEtvIEaBQ8
Matthias Struwe #StandWithUkraine @Mat_Struwe • 30 Jan 14:21 CETEs geht nicht darum, die Energiewende zu retten, sondern die Energieversorgung!! Der @tagesanzeiger wie immer auf dem ideologischen Irrweg! https://t.co/oCF93EyykQ
Martin Schwizer @Martin_Schwizer • 30 Jan 14:18 CET#Energiewende in #Brandenburg: Stromerzeuger #Leag drückt aufs #Tempo https://t.co/rCBBkirVOM
Oskar Ohm @Elektronews • 30 Jan 14:15 CETDie Zukunft ist heute! Wir haben die Technologien um Sonne und Wind zu nutzen, Energie zu erzeugen und zu speichern. Der Umbau in intelligente Netzstrukturen kann "onthefly" erfolgen!
Neue Batterietechnik: Energiewende hat kein Speicherproblem | Telepolis https://t.co/PCtyTNlBRr
RT @sternde: Geniale Idee: Anti-Aging für Batteriezellen – wie ein Start-up leistungsstarke Speicher für die Energiewende entwickelte (ster…
Yu Ma @YuMa55565599 • 30 Jan 14:02 CETRT @HubertAiwanger: Für #Energiewende mehr #Großbatteriespeicher neben Pumpspeichern, Wasserstoff, Netzausbau, Flexibilisierung nötig. Hier…
Lisa Mateu @lisaannamateu1 • 30 Jan 14:00 CET@Lam3th Zerstörung vieler Arbeitsplätze und kompletter Industriezweige Wind und Solar.
Zeitgleich verteidigen weniger Arbeitsplätze in fossilen Energieträgern.
Aktive Behinderung der Energiewende mit Abstands- und Denkmalschutzregelungen.
Hauptwahlkampfthema Auto in Berlin.
...
@HubertAiwanger Reicht alles bei weitem nicht, wenn Sie den energiepolitischen Zweifrontenkrieg "Energiewende" nicht abblasen.
Hans Galt @hans_galt • 30 Jan 13:59 CET@MKreutzfeldt @AgoraEW @BMWK @P_Graichen "Agora Energiewende". Könnten die eventeul ein eigenes Interesse daran haben, dass weniger LNG Terminals gebaut werden? 🤔
wonderingwoman @deinernstmybier • 30 Jan 13:59 CETRT @PatrikSpurzem: Sogar @quarkswdr rafft nicht die Einsparung des Primärenergiebedarf bei einer dezentralen Energiewende. Oder habt ihr e…
PRO MEENZ @PROMEENZ • 30 Jan 13:57 CETRT @PatrikSpurzem: Sogar @quarkswdr rafft nicht die Einsparung des Primärenergiebedarf bei einer dezentralen Energiewende. Oder habt ihr e…
Halle Verkehrt #StopBurningFossilFuels @HalleVerkehrt • 30 Jan 13:56 CETRT @EWS_Schoenau: TV-Tipp: @3sat hat dem Thema #Energiewende eine Stunde Primetime-Talk eingeräumt und im Talk mit @PaulineBruenger, @Posit…
️BerndRae☮ gem. handeln für % EE in Bürgerhand @BerndRae • 30 Jan 13:55 CETnach den aktuellen resultaten von @__mc1r CP20 test muss ich sagen: für die energiewende braucht man eigentlihc nur ein paar straight edge, vegan-trettiere, die würden den bumms schon am laufen halten?!?!!?!?
423 W für 20min und ein bisschen.
mein lieber scholli.
Definitiv stärker als der Akku in eurem #Smartphone:
Im mittelfränkischen Diespeck arbeitet seit heute Bayerns stärkster Batteriespeicher:
️21 MW Gesamtleistung
️24 MWh Speichervolumen
Na, neugierig? #Energiewende https://t.co/IwDsL8EZMv
@velophiler @ProchRainer @PeterWohlleben @ULTRAKAERL @BMWK Die extremen Überkapazitäten wären nicht "nötig", wenn wir die Energiewende etwas weniger national konzipieren würden.
Frederik_e @Frederik__e • 30 Jan 13:51 CETFür #Energiewende mehr #Großbatteriespeicher neben Pumpspeichern, Wasserstoff, Netzausbau, Flexibilisierung nötig. Hier 20-MW-Speicher bei Neustadt/Aisch. Bauzeit<1 Jahr. Wichtig: Privilegierung BauGB muss kommen, Gewerbesteuer für Kommune, Honorierung vermiedenes Netzentgelt. https://t.co/Na464hBatL
Hubert Aiwanger @HubertAiwanger • 30 Jan 13:49 CET@Karl_Lauterbach Deutschland hat eine eine Zukunft wenn mind. das passiert:
- Rücktritt der Ampel
- Qualifizierungsnachweis für Politiker
- Fokussierung auf die Belange der Deutschen
- Stopp der Energiewende
- Frieden mit Russland
- Asylrecht strikt anwenden
- Kriminelle A. ausschaffen
Globale Energiewende: Investitionen übersteigen 2022 erstmals eine Billion US-Dollar https://t.co/ysOSXCoyjH
Lebensmittel Zeitung @LZnetNEWS • 30 Jan 13:45 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Fakten verbreiten @Fakten007 • 30 Jan 13:41 CET@AnathosN @ChristophCanne Lepe liegt an der Grenze zu,Gibraltar /Marokko.Was DE od die EU will interessiert im Süden niemanden.Übrigens das bisschen Bargeld bekommen doch Politiker nebenbei wegen der Verhinderung der Energiewende in die Tasche gesteckt.Übrigens Solarmodule & Grundstücke werden bar bezahlt
Familie Pauer @Pauer43797602 • 30 Jan 13:39 CETDeutsche Energiewende, Symbolbild. https://t.co/iwN5Ah7NLU
TingeltangelTier @DasTingeltier • 30 Jan 13:35 CET@Berzerk662 @c_lindner Nei nChristian Lindner fordert mehr Ausbau in allen Bereichen. Das ist vernünftig, denn so schön man sich das alles mit der Energiewende reden mag, die Personen die pro Stunde von A nach B wollen werden mehr und nicht weniger.
Wir brauchen JEDES Verkehrsmittel um das zu wuppen.
@JTrittin Spinner ! Wie war das mit der Eiskugel für die Energiewende ?
1,-€
Sie sind wie alle anderen, nichts weiter als ein Lügner!
RT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Matt Solongur @solongur • 30 Jan 13:09 CET@DominiqueSonnt1 @SBetschinger Ich bin für die Energiewende. Da keine Speicherkapazitäten in ausreichender Anzahl verfügbar sind, Stromtrassen und große Leitungsquerschnitte fehlen und den Strom der Windräder ungenutzt verpuffen lassen, wird diese 'Energiewende" den Industriestaat noch teuer zu stehen kommen.
Magnus Michel @MagnusMichel1 • 30 Jan 13:07 CETRT @AlexE1789: „Um zu überprüfen, ob die Energiewende möglich ist, lässt sich das Wirtschaftsministerium von dem Thinktank Agora Energiewen…
HNOJOERG @hnojoerg • 30 Jan 13:04 CETRT @AndyFORNOWAR: Nur die Dummen glauben noch das die angepriesene Energiewende ne saubere Sache ist.
E-Autos, deren Rohstoffgewinnung di…
RT @ChantalStadelm1: Ich wähle niemanden mehr…der dies… Befürwortet
den Rahmenvertrag
EU-Beitritt
Energiewende, für den Klimaschutz,…
RT @AlexE1789: „Um zu überprüfen, ob die Energiewende möglich ist, lässt sich das Wirtschaftsministerium von dem Thinktank Agora Energiewen…
(Daniel) דניאל 🇪🇺🇺🇦🇮🇱🚦 @odessa2og • 30 Jan 12:57 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Wollenaklarname @wollenaklarname • 30 Jan 12:57 CETLändliche Regionen als Schlüssel zur Klima- und Energiewende https://t.co/qBnITj9m4M #kommunal_eu
kommunal_eu @kommunal_eu • 30 Jan 12:55 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
O K-P @OlKrPo • 30 Jan 12:53 CET@VeroWendland @maschbauer Möchtest du nun statt über die Sache über den (öffentl) Diskurs reden, weil du da ne Verschiebung zu erkennen meinst?
Korrekt ist, das die Energiewende wegen des Krieges ein neues Momentum erlangt. H2 war aber auch davor schon abgestrebt, siehe EU-Taxonomie etc. pp.
Beschleunigungsgesetz kommt - Bremse beim Wind, Turbo bei LNG - deshalb stockt die Energiewende
CasieFreeman @casiefreeman2 • 30 Jan 12:47 CET@SvenHillenkamp Verstehe ich. Aber zwei Punkte. 1.) "Wir wissen nicht so genau" ist eines der häufigst genutzten Narrative der Energiewendegegner, das die Energiewende als Ganzes als unausgereifte Idee hinstellt. Und 2.) Es gibt genug Studien zum EE-Bedarf, Speicherbedarf usw.
Thorsten Barth @twibarth • 30 Jan 12:44 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Arndt Hildebrandt @ArHildebrandtM • 30 Jan 12:29 CET@Astiburg @EuerarmerWilli Grüne: ist doch nur Geld...
Ich so: Wir bräuchten dafür 10 Weltjahresproduktionen an Lithium!
Grüne: Rohstoffwirtschaft blockiert Energiewende!
@Karl_Lauterbach Es findet keine "Energiewende" statt. Die Nutzung fossiler Brennstoffe nimmt weltweit zu und ein Ende ist nicht in Sicht. Die "Energiewende" ist eine Propagandalüge, mit der man vorgaukeln will, dass sie tatsächlich stattfindet.
up @dpv2211 • 30 Jan 12:24 CET@Dianaownz100 @CKemfert @treibhauspost Mit der Aussage "Für solch eine fortgeschrittene Energiewende braucht es bspw. dezentrale und innovative Speicherlösungen" wollten wir doch aber implizieren, dass es solchen Innovationen noch bedarf und nicht, dass alles da wäre, was nötig ist. ;)
LichtBlick @LichtBlick_de • 30 Jan 12:22 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Sabine Okunrobo @Blinky077 • 30 Jan 12:13 CETRT @olivergorus: Planwirtschaft eben. Es hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Die Energiewende ist auf zig Ebenen ein…
Auweia, Herr Schloz🚿️ @fraumerkek • 30 Jan 12:09 CET@bieleburger @HubertAiwanger wasserstoff ist der champagner der energiewende!
rechtungehalten @goerch • 30 Jan 12:08 CETRT @olivergorus: Planwirtschaft eben. Es hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Die Energiewende ist auf zig Ebenen ein…
Braungardt Rudolf @BraungardtR • 30 Jan 12:05 CETDie #Warmmiete könnte der #Energiewende im Gebäudesektor endlich den nötigen Antrieb geben. Aber sie wäre ein bürokratisches Monster. Das zeigt eine Studie, die das @oekoinstitut unter unserer Beteiligung im Auftrag des @bmwk durchgeführt hat. https://t.co/ShFWTNh4Vd
Prognos AG @Prognos_AG • 30 Jan 12:05 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Chanele S. Pugh @chanstae • 30 Jan 12:03 CETSolange die #Klimaterroristen und #Klima-Jünger keinen subventionsfreien, gleichwertigen Ersatz für diese lebensnotwendigen Produkte zum selben Preis anbieten können, ist ihre #Energiewende gescheitert. https://t.co/yvtrAs9A4A
stst 🇸🇻 @alohacrypto75 • 30 Jan 11:55 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
lei-maysi79 @leisi79 • 30 Jan 11:53 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Aleks Hirsch @alekshirsch • 30 Jan 11:53 CET@CharakterZeigen nein, wenn die Erneuerbaren die Fossilen verdrängt haben, wird für den weiteren Zubau und Ersatz nur noch #co2 neutrale Energie genutzt #energiewende
@Stefan_Urbat@mastodon.social @Stefan_Urbat • 30 Jan 11:49 CETRT @SynVerZ: 🎙️ Lokstedter Klimagespräche Podcast - "Energiewende von unten".
🗣 Experte @MEderhof von der Solaroffensive Hamburg -informie…
RT @AndyFORNOWAR: Nur die Dummen glauben noch das die angepriesene Energiewende ne saubere Sache ist.
E-Autos, deren Rohstoffgewinnung di…
RT @ChristophCanne: @M_Hundhausen Dem 1. Satz stimme ich zu. Hätten wir die 480 Mrd in die Kernkraft anstatt in die desaströse Energiewende…
Burkhard Kraupa @b_kraupa • 30 Jan 11:43 CETRT @olivergorus: Planwirtschaft eben. Es hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Die Energiewende ist auf zig Ebenen ein…
Hans Kuhn @HansKuhn11 • 30 Jan 11:43 CET@PeterWohlleben @BMWK "Energiewende".
Sie ist grundlegend gescheitert.
Fertig.
RT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Bärchen Bär @bar_barchen • 30 Jan 11:39 CET@SZ_Politik @n_richter Wenn Markt & Handel eine Energiewende hier wie dort ermöglicht - why not?? Hier weniger Soja oder Palmöl - dort mehr Aufforstung! Und hier weniger Rindviecher oder sonstiges Fremdgefüttertes. ..oder weniger Vernichtetes nach täglichem Geschäftsschluss!
nixnuzz @nixnuzz • 30 Jan 11:39 CETIch wähle niemanden mehr…der dies… Befürwortet
den Rahmenvertrag
EU-Beitritt
Energiewende, für den Klimaschutz,
fürs Gendern
Insekten 🪳🦗 Esser
für ESG
COVID-Massnahmen ⚰️
nur noch Verfassungsschutz
@andreas_glarner
@VB_Schweiz
@ragnaros2020
RT @Energie_BB: Gewusst wie! Die #Energiewende in Brandenburg gestalten - das #Energieportal Brandenburg zeigt anhand vieler Praxisbeispiel…
ZENAPA @ZENAPAlife • 30 Jan 11:35 CETRT @EWS_Schoenau: TV-Tipp: @3sat hat dem Thema #Energiewende eine Stunde Primetime-Talk eingeräumt und im Talk mit @PaulineBruenger, @Posit…
Cornelia Quaschning @cQuaschning • 30 Jan 11:35 CETRT @AlexE1789: „Um zu überprüfen, ob die Energiewende möglich ist, lässt sich das Wirtschaftsministerium von dem Thinktank Agora Energiewen…
Costenzo64 @costenzo64 • 30 Jan 11:28 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Raphael Wagner🇨🇭 @Raphael87890495 • 30 Jan 11:28 CETOlaf #Scholz versucht, Argentinien, Chile und Brasilien davon zu überzeugen, dass Deutschland wie China ist, nur netter und respektvoller. Sein Ziel: die Länder in die deutsche #Energiewende einzubinden. @n_richter berichtet von der Reise. #SZPlus https://t.co/KnTZbSUApP
SZ Politik @SZ_Politik • 30 Jan 11:25 CET@NowaboFM Anbei zur Veranschaulichung der pro Kopf CO2 Ausstoß des #Energiewende Landes im Vergleich zum Atomkraft Land . Wie Sie unschwer erkennen können, ist es vor allem ihre Politik die dem Klima schadet.
MMn ist das Thema #Klima von Ihnen nur vorgeschoben. Es geht um anderes. https://t.co/JJsbjDBhCC
RT @CoalDead: ️So geht #Energiewende
#Sektorenkopplung in Halle: überschüssige Windenergie zur Wärmeerzeugung.
#power-to-#heat
https://t.…
@M_Hundhausen @HolzheuStefan @JoernDoering ja, das sehen wir gerade in Frankreich, wo wegen der #akw s, die viel zu wenig laufen können, #EE vernachlässigt wurde #Energiewende
@Stefan_Urbat@mastodon.social @Stefan_Urbat • 30 Jan 11:06 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Bürgerforum-Schweiz @Buergerforum_CH • 30 Jan 10:58 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Quilin @QuilinBern • 30 Jan 10:58 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Thomas Stern @ThomasS89256886 • 30 Jan 10:56 CETRT @olivergorus: Planwirtschaft eben. Es hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Die Energiewende ist auf zig Ebenen ein…
kompetenzzentrum @troedelkontor • 30 Jan 10:55 CETWenn wir das Klima schützen und die erneuerbaren Energien ausbauen wollen, müssen wir den Genehmigungs- und Ausbau-Turbo zünden und das tut #Niedersachsen mit einer eigenen TaskForce #Energiewende #AllesfürsKlima
https://t.co/t53aQYSFuc
Detlef Weimann, persönlich haftender Gesellschafter und Geschäftsführer der Goetze KG Armaturen, beim ersten diesjährigen Innovationsnetzwerktreffen der Stadt Ludwigsburg. https://t.co/HwtNc7n5yw #ludwigsburg #klimawandel #energiewende #nachhaltigkeit #innovationen https://t.co/mJaAnOvjTo
Goetze KG Armaturen @GoetzeArmaturen • 30 Jan 10:53 CETRT @olivergorus: Planwirtschaft eben. Es hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Die Energiewende ist auf zig Ebenen ein…
C'est moi @_C__est__moi_ • 30 Jan 10:47 CET@RitaYaeli Mein neuer Dienstwagen 2023 wird ein Benziner. Leider wären E- Autos oder Hybrid- Fahrzeuge zu teuer gewesen. Allein daran sieht man, dass man gar keine Energiewende politisch beabsichtigt. Ich wäre umgestiegen, wenn es nur geringfügig teurer gewesen wäre.
Danaus Plexippus @forenwanderer • 30 Jan 10:46 CETRT @zauberberg188: Ich wähle niemanden mehr, der für den Rahmenvertrag, den EU-Beitritt, für die Energiewende, für den Klimaschutz, fürs Ge…
Marsianer2017 @marsianer2017 • 30 Jan 10:44 CETDas litauische Atomkraftwerk „Ignalina“ ist längst geschlossen. Wie lebt es sich heute in der einstigen Werkssiedlung? https://t.co/mZBZYlEQzb #Atomausstieg #Energiewende #Litauen #Atomkraft #akws
Dr. Berthold Forssman Übersetzungen @BertholdForssma • 30 Jan 10:43 CET@heilrath @Afelia @Bundeskanzler Strategie scheint ein unbekanntes Wort in Deutschland zu sein, oder hat schon mal jemand geplantes Handeln gesehen in Deutschland! Ich nicht, weder bei der Energiewende,noch beim Klima u auch nicht bei Katastrophen!
Jack @Jack71302298 • 30 Jan 10:43 CETRT @Energie_BB: Gewusst wie! Die #Energiewende in Brandenburg gestalten - das #Energieportal Brandenburg zeigt anhand vieler Praxisbeispiel…
Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) @NKI_Bund • 30 Jan 10:43 CET#NewVideo | Als führendes #Erdgasspeicher-Unternehmen in Europa setzen wir uns für die #Energiewende ein. Wir wollen das Energiesystem der Zukunft flexibler, sicherer und zuverlässiger gestalten.
https://t.co/B5DwJAx050
@Storengy @StorengyUK
RT @olivergorus: Planwirtschaft eben. Es hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Die Energiewende ist auf zig Ebenen ein…
Walter Witzig @WitzigWalter • 30 Jan 10:29 CETHeute haben wir das Bergische #EnergiewendeCamp von #Kurs21 zu Gast am @Wupperinst.
Wir freuen uns auf den Austausch mit den Schüler*innen rund um die Themen #Energiewende #Klimaschutz #Mobilitätswende.
@stadt_wuppertal @WSWWuppertal @Wupperverband @Uni_Wuppertal #BNE https://t.co/dy8cs8z5Kl
RT @AlexE1789: „Um zu überprüfen, ob die Energiewende möglich ist, lässt sich das Wirtschaftsministerium von dem Thinktank Agora Energiewen…
TomP @musicbyTomP • 30 Jan 10:16 CETRT @AndyFORNOWAR: Nur die Dummen glauben noch das die angepriesene Energiewende ne saubere Sache ist.
E-Autos, deren Rohstoffgewinnung di…
RT @Efeu62112443: Die Inlandsproduktion ist das A u. O der Energiewende
Die unzuverlässigen und erpressbaren Lieferketten sind am Ende vie…
Umwelt: Warum die Energiewende lahmt
https://t.co/62Ebob2vqA
Wir unterstützen die #Bürgerenergie! Die #Bundesregierung hat einen Zusatz zum #EEG erlassen, um Bürgerenergie zu fördern. Aber das reicht nicht! Hürden müssen weiter gesenkt werden. Denn die Bürgerenergie leistet einen wichtigen Beitrag zur #Energiewende. #Energie https://t.co/dvz5bN1mTL
GLS Bank @glsbank • 30 Jan 10:15 CETNeue Batterietechnik: Energiewende hat kein Speicherproblem | Telepolis https://t.co/yW3hjOneuS
Klaus Feldmann @feldmann_k • 30 Jan 10:13 CETRT @olivergorus: Planwirtschaft eben. Es hat noch nie funktioniert und wird auch nie funktionieren. Die Energiewende ist auf zig Ebenen ein…
Abelia Rostock 🕊🕊🕊 @AbeliaRostock • 30 Jan 10:12 CETDie schwachsinnige Energiewende am Ende #GrueneRausausdenParlamenten https://t.co/E06Aq0PUrY
Hans Meier @Tiger_2050 • 30 Jan 10:12 CET