@BundesCancela Siehe dazu die KMK-Studie:
https://t.co/owNhKR7ez5
R-Wert ist auch wieder auf dem Niveau der September/Oktober Welle. Alles ist bereit für die Karneval-Saison.
Let‘s play. https://t.co/1teoyoedQ4
Die nächste Welle kommt jetzt auch so langsam bei den Eltern an.
In einer Woche dürften dann die Hospitalisierungen entsprechend wieder nach oben zeigen. https://t.co/12Hg7dNkJG
@Etueulenauge @miriam_vollmer Das würde dann vom Zufall abhängen und wäre ein weiterer kleiner Ansporn für die dafür verantwortlichen Länder, das Problem auf der Angebotsseite dann auch mal zu lösen.
Dalibor Topić @robilad • 29 Jan 18:14 CET@miriam_vollmer Aber auch da müssten die Mittel neu verteilt werden, wenn die Aufgaben gesellschaftlich neu gemischt werden.
Ich würde mein Kind sofort auf einer Online-Schule einschreiben, wenn ich dürfte, weil ich mir das leisten könnte.
Vom Bürgergeld jedoch kann man kein DSL finanzieren.
RT @brigitte_d: Damit ich das richtig verstehe: Lehrermangel soll durch "Verbot" von Teilzeit und größere Klassen abgemildert werden?
🤣🤣🤣🤣…
RT @pelagicbird: Zur Erinnerung: Nächtliche Ausgangssperren in HH im Mai 2021 (ICU's am Anschlag) wurden von reichlich Politikern und Medie…
Dalibor Topić @robilad • 27 Jan 22:59 CETKommen Sie nach Deutschland, wo wir Sie jetzt noch einfacher abschieben werden können!
Das wird eine geniale Kampagne. Da kann doch keiner nein sagen, wenn er das erst mal hört!
@TheBinderLab @aloa5 Auch knapp 7 Monate davor, am 1.5.22 sagten Experten vom Fach dem RND folgendes:
„Wir können tatsächlich vom Beginn der Endemie sprechen“, sagt der Virologe Marco Binder, der am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg zu Sars-CoV-2 forscht.“
https://t.co/XGwa11Tpkz
@VBruttel @TheBinderLab @zeitonline @Musician1980 Weil wir aber gar nicht wissen können, ob und welche langfristigen Effekte durch zukünftige Mutationen begünstigt werden können, ist es ziemlich sinnlos, jetzt schon davor zu (ent)warnen.
Der Mut zur Lücke fehlt schon ziemlich sehr in der deutschen Wissenschaftskommunikation.
@VBruttel @TheBinderLab @zeitonline @Musician1980 Was wir in diesem Jahr z.B. sehen werden ist wie sich Reinfektion 2-6 in der Breite der Population auswirken.
Das statische Glaubens-Modell vieler Experten vor einem Jahr sah überhaupt nicht vor, dass es sowas überhaupt so oft geben könnte, weil sie nicht mit Mutation rechnen.
@VBruttel @TheBinderLab @zeitonline @Musician1980 Was man bisher sehen kann, ist dass die Übersterblichkeit dort wo viel Corona zirkuliert auch recht stetig über die Jahre zunimmt. Die Anzahl der Menschen mit Berufserkrankungen wächst auch von Jahr zu Jahr schneller. Die Krankentage. Etc.
Aber das sind alles nur wenige Daten.🤷🏽♂️
@VBruttel @TheBinderLab @zeitonline @Musician1980 Dafür kann es nach drei Jahren noch gar keine Daten geben.
Orakeln ohne Daten ist ja keine Wissenschaft, sondern Glaube. Über den Glauben zu streiten ist müßig, vor allem wenn er auf statischen Annahmen fußt (geht weiter wie bisher), das System sich aber sehr dynamisch verhält.
RT @LEK_NRW: gemeinsame Pressemitteilung – Neue Schulmail zum Auslaufen der Corona-Verordnungen wirft Fragen auf – Fehlende Gleichbehandlun…
Dalibor Topić @robilad • 26 Jan 13:29 CETRT @La_Violaine: Wie erwartet:
#WelcheExperten uns den Mist eingebrockt haben, wurde nicht protokolliert.
Politik ist zum Schmierentheater…
@dejools @c_drosten Ein amüsantes Paper, warum das so sein könnte, gibt es hier:
https://t.co/zTU7UcqzVS
@Flauschmacher Das witzige daran ist, wenn man sich die Paper anschaut, die einen langfristigen Schutzeffekt von mehreren Monaten bei hybrider Immunität behaupten, dass die Kontrollgruppe, die sich davor nicht angesteckt hat, und auch danach nicht angesteckt bleibt, damit ziemlich gut fährt. https://t.co/oqlwsT8oOF
Dalibor Topić @robilad • 25 Jan 09:43 CET„The last time I tested positive was last April when I was supposed to go to New York“
Das wären in dem Fall dann 8-9 Monate „bleibende hybride Immunität“ gewesen.
Das klappt ja wirklich prima, mit dem sich anstecken, um sich nicht anzustecken. 🍿 https://t.co/zRlsr2j2xH
Der große Unterschied zwischen FDP-Minister*innen und SPD-Minister*innen ist, dass die ersten noch jeden Unsinn raus hauen können, ohne sich Rücktrittsforderungen stellen zu müssen.
Warum eigentlich?
Stark-Watzinger ist mit ihrem Amt noch mehr überfordert, als es Lambrecht war. https://t.co/4FbfHQw5VZ
@simo_stehtKopf @Karl_Lauterbach Das kann ich nicht beantworten, denn damit kenne ich mich nicht aus.
Dalibor Topić @robilad • 24 Jan 09:32 CETRT @dregenus: Ich habe beim Landtag Schleswig-Holstein eine Petition eingereicht.
Sendet Eure Forderung nach sauberer Luft für Kinder dir…
@Tom28500816 @christophploss Im Prinzip ja, aber Minister, um die es dem werten Abgeordneten geht, werden nicht durch den Wähler sonder durch Kanzler*in besetzt.
Dalibor Topić @robilad • 23 Jan 15:43 CET@mr_wartung @DrCWerner Die Diskrepanz zwischen der Schlagzeile und dem tatsächlichem Inhalt ist manchmal sehr amüsant, in der Tat.
Dalibor Topić @robilad • 23 Jan 12:39 CETGanz spannend zu beobachten gerade, wie das mit dem „Zitate hinterher korrigieren“ zuerst bei Drosten und dann bei Lauterbach funktioniert und dann auch jeweils teilweise ganz anders öffentlich rezipiert und zelebriert wird.
Könnte eine Frage der Gefälligkeit der Aussage sein.🤷🏽♂️
@MartinStamer Es ist noch zu früh zum Rücktritt. Lauterbach wird noch gebraucht, bis das Ende aller Maßnahmen verkündet wird, dann kann er abtreten - er kann dann erzählen, er hätte Corona besiegt, die FDP kann erzählen, sie hätte Panikmache verhindert, und Scholz kann wieder Parität haben.
Dalibor Topić @robilad • 23 Jan 09:55 CETInsgesamt ist das Paper eine sehr spannende Lektüre über die beruflichen und gesundheitlichen Auswirkungen der Pandemie an der vordersten „Front“, die auch den Bericht von @LarsWienand vor ein paar Wochen über Corona-Berufskrankheiten mit noch mehr spannenden Daten unterfüttert.
Dalibor Topić @robilad • 23 Jan 09:21 CETWas übrigens im Interview mit der RP stand, ist folgendes:
https://t.co/riWPAw4aOJ https://t.co/i11HVmlx9g
RT @elhotzo: enorm dankbar, dass es die Müllabfuhr schon gibt, würde das heute eingeführt werden, gäbe es in jeder Stadt 16 konkurrierende…
Dalibor Topić @robilad • 23 Jan 00:35 CET„Nein, die Leute haben recht. Prost. Sollen wir uns hinstellen und um die Toten trauern, wo er uns selbst dicht auf den Hacken sitzt? Prost. Die Leute haben recht! Die Toten wachsen uns über den Kopf.“
— Beckmann,
3. Szene, Draußen vor der Tür,
Borchert, 1947 https://t.co/I0g8VcykCm
@DocOfEverything Etwas unter 400 Fälle pro Woche global aktuell. Läuft im Moment auf Sparflamme weiter. Siehe WHO Berichte dazu.
Dalibor Topić @robilad • 22 Jan 21:51 CETRT @JSchmitzLeipzig: Kein Wunder dass die AFD in Thüringen und Sachsen so stark ist, weil dort die Bedrohung durch Überfremdung halt im All…
Dalibor Topić @robilad • 22 Jan 19:03 CET@leseerlaubnis @Ancalimina Ich halte taktisches Wählen des kleinsten Übels für eine demokratische Illusion von Einfluss.
Der Grund warum alle regierenden Parteien am Ende doch AfD-Politik umsetzen, sei es bei Einwanderung, Corona oder bei Klima, ist mMn, dass deren Wähler eben nicht taktisch wählen.
Das ist wieder ein sehr gutes Jahr für Popcorn-Fans.
Fast 7 Grad wärmer im Sommer wäre doch aber auch mal ganz schön.🍿 https://t.co/7OrHjkflAB
@patrislav @MaPru66 Sich das eigene Glück mit dem Leid anderer zu würzen ist schon etwas … speziell.
Dalibor Topić @robilad • 22 Jan 15:21 CET@BlueDotFan Ja, aber hier geht es um „vorläufige Daten“. Aus Drostens relativ spezifischen Aussagen würde ich annehmen, dass es sich um Daten aus dem pädiatrischen Bereich handelt.
Da ist mir persönlich als naivem Laien noch keine Publikation bekannt.
As expected, würde ich jetzt ja sagen, da es recht klar war, dass da irgendwas unter Expert*innen herumging.
Mal schauen, was dann wirklich dabei rauskommt, wenn aus irgendwelchen vorläufigen Daten, die einen solchen Alarmismus auslösen, dann auch echte Publikationen werden.🤷🏽♂️
„Neulich haben sie im Corona-Expertenrat der Bundesregierung über neueste Forschungen zum Immunsystem diskutiert. Da wurden erste vorläufige Daten vorgestellt“
Ach, guck, Drostens Spruch über die potentielle Alterung des Kinder-Immunsystems war gar nicht aus der Luft gegriffen. https://t.co/W5k5eLod3O
@Musician1980 @MIGO_Offiziell Nach „Ja, man soll den Holocaust nicht verharmloen. Aber“ kann eigentlich nie was vernünftiges kommen. 🤷🏽♂️
Dalibor Topić @robilad • 21 Jan 21:26 CETRT @roteete: Als Hubert Aiwanger eines morgens aus unruhigen träumen erwachte
Dalibor Topić @robilad • 21 Jan 17:19 CETDas ist einen sehr weiten Wurf von einer „bleibenden“ Immunität durch eine Infektion auf dem Booster weg, die einen entweder dann für immer, oder zumindest für 2-3 Jahre vor der nächsten Infektion schützen sollte, wie das unsere Experten nur zu gerne behaupteten.
Ganz weit weg.
RT @uebermedien: Eine Staatsanwaltschaft, die einfach mal behauptet, wie ein „Leserkreis“ einen journalistischen Inhalt verstehen „muss“ -…
Dalibor Topić @robilad • 21 Jan 01:44 CETRT @prof_mayer: Bemerkenswert: Wenn selbst Fach-/Berufspolitikern keine plausiblen Gründe für eine Position mehr einfallen dann ist diese u…
Dalibor Topić @robilad • 21 Jan 01:03 CETRT @fragdenstaat: Wir haben gewonnen! Das @BMG_Bund muss uns den Schriftverkehr zwischen Ex-Gesundheitsminister Spahn und Andrea Tandler in…
Dalibor Topić @robilad • 21 Jan 01:01 CET