Neues Schlagwort : #TransformativeAngebotspolitik Was sagen Sie dazu @MFratzscher ?
Matthias H (matthewfox@mastodontech.de) @MatthewFox___ • 01 Feb 22:24 CET@Ursli2015 @MFratzscher Screenshots für die Blinden? https://t.co/m6Tv7Wfer9
Sam B 🇺🇦 @Horst23050062 • 01 Feb 20:27 CET@sara__weber Macht Boris Palmer da mit??
@MFratzscher sagte bei Lanz erst kürzlich, Frauenerwerbstätigkeit deutlich steigern. Und dann Kita Zeiten kürzen, kontraproduktiv und wiederum zu Lasten der Frauen, die strukturell weniger verdienen.
@xBeatheadx @MFratzscher 400 reicht wohl kaum.
Du musst eher die Steuern für alle erhöhen und für jedes Kind 1500 Euro zahlen.
@WalterKnepel @giaaa1987 @FAZ_Wirtschaft @UlrichSchneider @MFratzscher @FuestClemens Und keine Anschlüsse für Spielekonsolen. Damit die uns nicht noch beim 24 Std. Zocken weiter verblöden🤡.
Tina @TinaAnit2021 • 01 Feb 16:26 CET@TinaAnit2021 @giaaa1987 @FAZ_Wirtschaft @UlrichSchneider @MFratzscher @FuestClemens Röhrenfernseher haben oft ziemlich gute Lautsprecher!
Walter Knepel @WalterKnepel • 01 Feb 16:24 CET@MFratzscher Das ist das Problem. Seit 50 Jahren bekannt. Wie bei der Klimakatastrophe läuft mann Stimmungen und Irrationalitäten hinterher, Expertise und Evidenz werden Umfragewerten geopfert. Das geht nicht gut aus. Greetz und baba Pirat
7. Oktober 1981 @PiratKakadoo • 01 Feb 15:52 CET@BlatzUwe @MarcnesiumHH @finanzwende @FabioDeMasi @steuergerecht @taxmenow_eu @NowaboFM @ungleichheit22 @martyna_lin @NurderK @MFratzscher @AchimTruger @Attacd Dann müsste der Staat zusätzlich zur Bauförderung noch zur Sozialmiete von 500 Euro z.B. für 60 oder 70 m^2 nochmal 300 jeden Monat 50 Jahre lag steuerfrei oben drauflegen
Daniel Winterbacher @DWinterbacher • 01 Feb 13:52 CET@BlatzUwe @MarcnesiumHH @finanzwende @FabioDeMasi @steuergerecht @taxmenow_eu @NowaboFM @ungleichheit22 @martyna_lin @NurderK @MFratzscher @AchimTruger @Attacd Da hat doch nichts mit Merkel zu tun - Schröder und Trittin haben die Bauvorschriften zwecks Klima und Enegeiesparen so verschärft dass sozialer Wohnungsbau egal wie sehr man den fördert sich nicht mehr wirklich rechnet.
Daniel Winterbacher @DWinterbacher • 01 Feb 13:49 CETRT @MFratzscher: Deutschland wird sein Problem bei #Fachkräfte|n nicht lösen & die Integration nicht erfolgreich gestalten,wenn wir unsere…
Franz Langecker @hrp_fla • 01 Feb 11:24 CET@politkaste @Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Das stimmt so nicht. 90% der autochthonen Wähler hat ausdrücklich pro unkontrollierte Masseneinwanderung gestimmt. Das zu bestreiten verwischt die Verantwortung.
Simkarte @Simkarte3 • 01 Feb 11:24 CET@Helmut_Lehmeyer @Simkarte3 @MFratzscher 2/2 wir sollten das Bürgergeld abschaffen weil es unsozial ist nichts für die Gemeinschaft zu tun. Weiterhin sollten alle Berufstätigen in Krankenkassen und Rentenkassen einzahlen.
Klüngel @politkaste • 01 Feb 11:23 CET@SirTill3r @Helmut_Lehmeyer @esschiebel @MFratzscher Das letztere stimmt.
Nordafrikanische Flüchtlinge sind mir auch für ein Zusammenleben um einige Grössenordnungen lieber, als Linke, wie Sie.
An diesem Punkt treffen wir uns wieder.
@BaalmannJosef @MFratzscher Jahrzehntelang wollte niemand die Berufsausbildung attraktiv machen. Verkackt haben es die unfähigen Unternehmer.
Mario J @MJ221022 • 01 Feb 11:15 CET@Simkarte3 @Helmut_Lehmeyer @esschiebel @MFratzscher Warum? Religionen haben und hatten schon immer Probleme mit Veränderungen. Ob das nun streng gläubige Christen, Moslems, Juden oder Hindus sind, ist eigentlich wurscht.
Ist ja auch ein Witz dabei, Rechte teilen mehr Gemeinsamkeiten mit anderen Fanatikern, als mit Demokraten.
@SirTill3r @Helmut_Lehmeyer @esschiebel @MFratzscher Eine gute Nachricht bei Ihren begeisternden, linken Projekten ist, dass es sehr unterhaltsam wird muslimische Wertvorstellungen und sexuelle Diversität unter einen Hut zu bekommen.
https://t.co/FzXabtxk1l
@Helmut_Lehmeyer @SirTill3r @esschiebel @MFratzscher Da liegen sie z.T. richtig.
Die CDU wird von Leuten, wie mir,nie mehr gewählt, da sie sich zu sehr an den Zeitgeist angebiedert hat.
Wir wählen das, was Links am meisten hyperventilieren lässt.
Der demokratische Diskurs war in Italien und Schweden zuletzt präzise und erfolgreich.
@SirTill3r @Simkarte3 @esschiebel @MFratzscher Insofern, haben wir im Grunde ein Kompetenzproblem auf Seiten der #CDUCSU! Die Art der Kommunikation ist mittlerweile unwürdig geworden und bedient sich der selben niederen Instinkte ihrer Zuhörer, wie das alle Rechtsaußen wie AfD und weltweit tun.
Helmut Lehmeyer @Helmut_Lehmeyer • 01 Feb 10:59 CET@SirTill3r @Helmut_Lehmeyer @esschiebel @MFratzscher Nanana, Nazi sollte aber mindestens kommen, sonst habe ich das ungute Gefühl irgendetwas Falsches gesagt zu haben.
Simkarte @Simkarte3 • 01 Feb 10:55 CET@SirTill3r @esschiebel @Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Nun, Lerneffekt ist dann Lerneffekt, wenn man sich nicht an Scheinursachen aufhält, sondern die richtigen Wahlentscheidungen trifft.
Das tun die Länder rund um Deutschland zunehmend und durchaus wirksam in den dann folgenden Grenzsicherungen.
Zuletzt Italien.
@Simkarte3 @esschiebel @Helmut_Lehmeyer @MFratzscher In Schweden? Wo man drei Probleme zusammen über Jahre nicht wahrnehmen wollte? Drogen/Waffen/Perspektivlosigkeit junger Männer?
Und jetzt feiert man sich damit, dass natürlich diese Probleme nur "Ausländer" verursacht haben?
So funktioniert rechte Vereinfachung.
@Helmut_Lehmeyer @Simkarte3 @esschiebel @MFratzscher Interessiert den rechten Stammtisch halt nur wenig.
Solange ausländerfeindliche Narrative auch von der #CDUCSU befeuert werden, wird der deutsche Michel weiter annehmen, es gäbe immer mehr Straftaten, die immer öfter nicht von Deutschen begangen würden.
Und das ist halt eine Mär
@Simkarte3 @esschiebel @Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Meine Lernprozesse erfolgen kontinuierlich.
Ganz im Gegenteil zu den Menschen, die glauben, Migranten würden für unsere Gesellschaft mehr Schaden als Nutzen bringen.
Kriminelle Banden müssen bekämpft werden, egal woher sie sind.
@MFratzscher Ganz klein anfangen. Bearbeitungszeiten in Sachen Arbeitserlaubnis von der zeiteinheit Monate in die zeiteinheit Wochen bringen…
Conna BN @connaberlin • 01 Feb 09:34 CET@MFratzscher China, Indien und USA haben höheres Wachstum da diese Länder fossile Energieträger und Kernkraft nutzen.und Kohle (China), Gas (Indien) und Uran (USA) preiswert importieren.
Markus Rückschloß @Markus_Rue • 01 Feb 09:25 CET@BisonBonasus2 @Helmut_Lehmeyer @DrRodenb1 @MFratzscher Das ist ein Witz. Sie können unmöglich im System Schule arbeiten, wenn Sie so etwas behaupten 🤦♀️
Lini93 @Lini93chen • 01 Feb 09:24 CET@Dakane101101001 @MFratzscher 2/2 ist diese zuwanderung ein fass ohne boden fuer deutschland und auch fuer die fleissigen zuwanderer die sich durch die dadurch erforderliche abgabenlast nur extrem schwer selber etwas aufbauen koennen.
TomMuc @Tom_Muc1 • 01 Feb 09:21 CET@WalterKnepel @giaaa1987 @FAZ_Wirtschaft @UlrichSchneider @MFratzscher @FuestClemens Freizeit, Kultur, Bildung können wir alles streichen. Röhrenfernseher mit RTL2 muss genügen 🤡.
(O.k. EIN alibi Buch leg ich oben drauf, somit haben wir wenigstens Edelarmutsbetroffene).
RT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
Dee @gnothisauton • 01 Feb 08:14 CET@MFratzscher Blödsinn.
Steuern runter für Leistungsträger.
Dann bleiben die eigenen und kommen auch welche.
@MFratzscher Man löst dieses Problem auch nicht nur weil man die Deutsche Staatsbürgerschaft verschenkt. In was für einer Welt leben sie. Denken sie dann sind diese Menschen integriert? Selten so einen Blödsinn gelesen.
M. Müller @MuellerM007 • 01 Feb 07:31 CET@Tom_Muc1 @MFratzscher Behörden geschaffen. Da sollte einer Abgeschoben werden der hatte Arbeit und mein Freund der eine Schlosserei hat wollte ihn eigentlich behalten. Für mich unverständlich.
Dakane @Dakane101101001 • 01 Feb 07:07 CET@Tom_Muc1 @MFratzscher Vorwärts. Diese Menschen müssen schnellstens Deutsch beigebracht bekommen und am besten in möglichst kleine Gruppen verteilt werden. Ich kenne jetzt mittlerweile einige Betriebe die welche eingestellt haben, war nicht alles erfolgreich... Aber es wurden auch hürden von den
Dakane @Dakane101101001 • 01 Feb 07:06 CET@Tom_Muc1 @MFratzscher Du bist der Meinung der Zeitraum reicht, ich nicht. Ich sehe vor allem ein großes Problem in der Unterbringung. Da wird ein großteil in irgendwelche großen unterkünfte gesteckt, das Angebot für Deutsch Kurse ist mehr als dürftig. Und dann hocken die da drin und kommen nicht
Dakane @Dakane101101001 • 01 Feb 07:02 CET@Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Ehrlich! Was erwarten Sie? Das alle Hurra schreien, wenn so ein Tweet kommt. Wissen Sie, was in diesem Land los ist? Deshalb muss nochmals nachfragen: meinen Sie Deutschland?
Holymoli @musketier_der • 01 Feb 06:51 CET@Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Wer als normaler Mensch, möchte in unseren Schweinestall, in dem nix, aber auch nix mehr funktioniert, Einwandern? Borstenvieh?
Holymoli @musketier_der • 01 Feb 06:47 CET@Lini93chen @Helmut_Lehmeyer @DrRodenb1 @MFratzscher Nein. Es mangelt nicht an Arbeitskraft, es versackt einfach zu viel in Bürokratie und Akademisierungswahn.
Bison Bonasus @BisonBonasus2 • 01 Feb 06:46 CET@mark_schenk @Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Das stimmt nicht. 2022: 84,3
2012: 80,5, wenn man in der Graphik schaut.
https://t.co/lRAVvFJmzU
RT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
Michael Biber - @biberm@frankfurt.social @Kutduzf • 01 Feb 06:21 CET@DrRodenb1 @Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Vor 10 Jahren hatte D 82 Mio Einwohner, heute 83 - das macht 1 Mio mehr!
Mark Schenk🇪🇺 @mark_schenk • 01 Feb 06:21 CET@MFratzscher Wir sind der globale Schwachpunkt weil wir unsere Wirtschaftsleistung für Nonsens verschleudern und viele anderen an unserer Titte hängen und uns leer saugen.
Kurz, Frau Dr. Weidel hat Recht: Zit.: „…wir werden von Idioten regiert…“
@UZehnpfenning @MFratzscher Wer investiert denn in Deutschland? Sind Sie verrückt, bei der Regierung? Das Depot wächst, aber diese Regierung verarmt das Volk!!
AndSp @Asprintio • 01 Feb 06:02 CET@MFratzscher @rebekka_scholz Lasst uns Windanlagen, Solarpanels und Wassrkraftwerke bauen das es kracht.vund hört auf Kohle zu verfeuern Lützi bleibt!!!!
Christine Fröhlich. @ChristianeFio13 • 01 Feb 05:51 CETRT @MFratzscher: Die IWF Prognose 2023 zeigt, dass Europa und der globale Schwachpunkt sind, va weil sich die hohe Abhängigkeit von Impo…
Rebekka Scholz #LeaveNoOneBehind @rebekka_scholz • 01 Feb 05:41 CETRT @MFratzscher: Die Wirtschaft ist robuster als befürchtet. Aber:
1. Eine Stagnation 2023 ist das optimistische Szenario, mit enormen Risi…
RT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
Jakob Schweizer @jakob_schweizer@mastodon.social @Jakob_Schweizer • 01 Feb 03:46 CET@WalterKnepel @giaaa1987 @FAZ_Wirtschaft @UlrichSchneider @MFratzscher @FuestClemens Kultur könnte aus Versehen zu Bildung führen
50shadesofRot @RosaLin99535919 • 01 Feb 02:03 CET@MFratzscher Stimmt, deswegen sofort AKWs bauen und Fracking in Deutschland erlauben. Das wären die Konsequenzen ihres Tweets. Aber der beste Ökonom Deutschlands kann solche Zusammenhänge wohl leider nicht erkennen. Ihre heiligen Erneuerbaren würden die Abhängigkeit noch verschärfen.
Haderlump @Haderlump1337 • 01 Feb 00:52 CETRT @MFratzscher: Die Wirtschaft ist robuster als befürchtet. Aber:
1. Eine Stagnation 2023 ist das optimistische Szenario, mit enormen Risi…
RT @MFratzscher: Die IWF Prognose 2023 zeigt, dass Europa und der globale Schwachpunkt sind, va weil sich die hohe Abhängigkeit von Impo…
Karina @Karina_N_Prins • 01 Feb 00:16 CETRT @MFratzscher: Die IWF Prognose 2023 zeigt, dass Europa und der globale Schwachpunkt sind, va weil sich die hohe Abhängigkeit von Impo…
🇪🇺🇺🇦Sassan Sepehrmanesh @SepehrmaneshS • 31 Jan 23:59 CET@MFratzscher Spannend finde ich, dass mir das bereits in einer meiner ersten VWL Vorlesungen vor über 12 Jahren im Bezug auf das Rentensystem als großes Problem dargestellt wurde. Es kommt nicht überraschend, alle wussten davon und doch sind wir mal wieder zu langsam...
Phil K @Drarlor • 31 Jan 23:56 CET@MFratzscher Handelsbilanz Stein- und Braunkohle in Mt für 2021.
https://t.co/TeHxkj8dqi https://t.co/77nnxmaPcG
RT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
GruMan 🇺🇦 #StandingWithUkraine @tektur • 31 Jan 23:16 CET@MFratzscher Da freust du dich bestimmt, dass so viele "Fachkräfte" einwandern, gelle!?Zudem, bei DER pol. "Elite" ist Schland ohnehin bald in der Schwabschen Pleite - und glücklich(?) dabei!Wenden wir uns aber wichtigeren (US-)Themen zu:Transen, Gendern, Waffe(l)n-Lieferungen,BLM, Waffen...
andreas finger @andreasfinger5 • 31 Jan 23:09 CETRT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
@CBasis@mastodon.social @CBasis • 31 Jan 22:11 CET@Tom_Muc1 @MFratzscher 2. Was wären den für alternativen? Ich sehe leider keine. Und der Mähr der qualifizierten Zuwanderung, die gibt es nicht. Wir brauchen ja nicht nur 5000 Ingenieure , Sondern vom Fliesenleger über den LKW Fahrer zum Chemikanten alles.
Dakane @Dakane101101001 • 31 Jan 21:53 CET@dr_fourier @Agitatordersoz @MFratzscher "China macht schlimme Sachen, also koennen wir einfach weiter den Planeten verpesten und haben keine Verantwortung."
Geht doch Kacken!
RT @MFratzscher: Deutschland wird sein Problem bei #Fachkräfte|n nicht lösen & die Integration nicht erfolgreich gestalten,wenn wir unsere…
Uwe Süßenberger @uwe_su • 31 Jan 21:09 CETRT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
Hans Igel @igel_hans • 31 Jan 21:01 CETRT @MFratzscher: Die Wirtschaft ist robuster als befürchtet. Aber:
1. Eine Stagnation 2023 ist das optimistische Szenario, mit enormen Risi…
@DiegoFassnacht @MFratzscher Jahrzehnt koenne das ausgleichen.
Aber so redet man wielange schon?
Und was wird gemacht um da rauszukommen?
Wer profitierte eigentlich davon, dass wir so abhaengig sind? Waren die auch mal in der Politik?
Irgendwie zum Kotzen sowas.
2/2
@MFratzscher An dem Tag, an dem ich ein Schreiben erhalte, in dem mir mitgeteilt wird, dass ich meinen deutschen Pass ohne weitere Formalitäten abholen könnte, wenn ich das möchte, werde ich mich vielleicht bemühen, dies zu tun.
Nadine @Nadine_Mor • 31 Jan 20:02 CETRT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
Jenny Versteegen @JennyVersteegen • 31 Jan 19:47 CET@Ehel @MFratzscher Nur keine die über die nächsten 10 Jahre die o.g. Abhängigkeit reduziert.
Diego R. Faßnacht, CFA @DiegoFassnacht • 31 Jan 19:34 CET@MFratzscher Und warum?
Weil zu viele Holzköpfe in der Wirtschaft nicht kapiert haben, daß man berufstätigen Frauen WESENTLICH flexiblere Arbeitsbedingungen anbieten muß, um ihnen zu ermöglichen mehr Kinder zu haben (wenn sie möchten). Seit den 1970er Jahren wurden zu wenige Kinder geboren.
@MFratzscher Definition von "deutsch" sein🤔 Wen interessiert denn so nen Blödsinn. Was wirklich interessiert:
- Hohes Gehalt & Lebensstandard
- niedrige Steuersätze
- Englisch als Sprache ausreichend
- Funktionierende Demokratie
- Freundliche und offene Menschen.
RT @MFratzscher: Die IWF Prognose 2023 zeigt, dass Europa und der globale Schwachpunkt sind, va weil sich die hohe Abhängigkeit von Impo…
D. Sunday @sundayskind • 31 Jan 19:17 CET@MFratzscher Wir haben doch bereits eine neue Definition...
https://t.co/R14MW49KMh
RT @Vaeter_Netzwerk: @MFratzscher „Der bereinigte Gender Pay Gap (7%) ist als „Obergrenze“ für Verdienstdiskriminierung zu verstehen.“ @des…
Rainer Merz @MerzRainer • 31 Jan 18:43 CET@sealexwa @Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Selbst die AfD findet qualifizierte Zuwanderung gut und hat damit keine Probleme. Die Partei hat eine Menge Zuwanderer in den Parlamenten sitzen.
Nur Armutszuwanderung lehnt die AfD ab.
Bitte mal informieren.
@merkaii @Kissaki416 @Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Eben. Soziologie. Nicht etwa Wissenschaft, sondern Behauptungen.
Kirk Maynard Seagull @KirkMaynard59 • 31 Jan 18:14 CETRT @MFratzscher: Interessante Tatsache: die #Inflation in Deutschland 2012-2022 lag durchschnittlich bei 2% - genau die Definition der Prei…
Fachgruppe Sozialjournalismus @sozialjourno • 31 Jan 18:09 CET@MFratzscher Ist wie mit dem Klima - schon lange bekannt, wissenschaftlich belegt, aber...
Reaktion allseits - fast NULL.
Dem folgt dann, MAN HÄTTE DOCH LÄNGST....
Frage: Wer ist MAN. Häufigste Antwort: DIE DA..., ICH nicht.
@Helmut_Lehmeyer @MFratzscher Wenn zusätzlich noch junge Migranten lebenslänglich alimentiert werden ,wird das Problem noch verschärft.
lois🇶🇦🇮🇷🇦🇿🇨🇦🇦🇲 @loisal123 • 31 Jan 18:06 CETRT @MFratzscher: Die IWF Prognose 2023 zeigt, dass Europa und der globale Schwachpunkt sind, va weil sich die hohe Abhängigkeit von Impo…
Biggi Bender @BiggiBender • 31 Jan 18:03 CET@MFratzscher Und die anderen Länder setzen ausschließlich auf Erneuerbare? So ein Mist
Benedikt Dorsch @politpanzer • 31 Jan 17:59 CETRT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
Rainer Kümpel 🇺🇦🇺🇦 @KumpelRainer • 31 Jan 17:58 CET@MFratzscher Und von der Hälfte wollen alle nur teilweise arbeiten aber voll verdienen
griscia🥝🏳️🇮🇱No️🐀 @griscia_ffb • 31 Jan 17:55 CETRT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
Lapidar&Unverblümt @SG73039750 • 31 Jan 17:37 CET@MFratzscher Das Wachstum mit fossilen Energieträgern zu begründen Typisch DIW-Lobbyverein. Vertwittern Sie nicht ihre Restkompetenz.
MakeMyDay 🇮🇱 @Thomas210881 • 31 Jan 17:35 CET@Kissaki416 @MFratzscher Schreib mal was in ner anderen Sprache. Danke!
Nur damit alle begreifen, aus welcher Ecke die Aussage kommt.
@mueller_andi @MFratzscher Wer Deutsch für rückständig hält, versteht nichts, aber auch gar nichts von Sprachen.
The Voice of Reason @Kissaki416 • 31 Jan 17:13 CETRT @MFratzscher: Der #GenderPayGap von 18% in ist ein Armutszeugnis – und einer der höchsten in Europa. Dies ist nicht auf eine „freie W…
Guido Deckstein @guidodeckstein • 31 Jan 17:12 CETRT @MFratzscher: Die IWF Prognose 2023 zeigt, dass Europa und der globale Schwachpunkt sind, va weil sich die hohe Abhängigkeit von Impo…
Scientists for Future Leipzig 🇺🇦 @S4F_Leipzig • 31 Jan 17:11 CET@MFratzscher Da muss die CDU aber mal ganz schnell ihren Vorsitzenden #Merz einsammeln.
Die Rede von Paschas und Sozialtourismus kommt bestimmt super bei potentiellen Einwanderern.
@MFratzscher An höchsten Lohnnebenkosten, erdrückender Steuerlast und massiver Bürokratie kann es ja nicht liegen. Ein weiterer Schwachpunkt sind Amateur-Ökonomen 🤡
Erik Jorgenson @ErikJorgenson4 • 31 Jan 16:41 CET@MFratzscher Arbeitsmoral scheint auch nicht so dolle... https://t.co/nTInYACtH6
GuterOssiJunge @KeynesFanGirl • 31 Jan 16:15 CET@MFratzscher Dieses Land hat fertig. Das optimistischste Szenario ist schon eine Katastrophe...
Gesamtwirtschaftlich noch vor Corona und die Industrie... Achso ja... Es gibt ja keine Deindustrialisierung... https://t.co/iSONfHmTKb
RT @MFratzscher: Eine bemerkenswerte Zahl: 30 % aller heute Beschäftigen in (oder 13 Millionen) werden in den nächsten 15 Jahren in Rent…
Raimund NR @RaimundRaimund • 31 Jan 16:01 CET@ThomasFlum @MFratzscher Dann ist China das Land der Wahl.
https://t.co/MfDh9YIPIq
@mueller_andi @MFratzscher Arabischkurs wann?
Miles B. Hind | darf Libertarismus so sexy sein? @MilesHind • 31 Jan 15:25 CET@MFratzscher Dazu werden viele gute Leute Deutschland verlassen.
Axel Kämmerer @axelkaem • 31 Jan 15:23 CET@MFratzscher Die Abhängigkeit vergrößert sich durch die Energiewende, Wasserstoff und eAutos! https://t.co/ZJA7TXmZ9F
Tom @thw2911 • 31 Jan 15:21 CET@DontGiv30052574 @MFratzscher Eher ein Parteigenosse.
Chef der noch-und-nöcher Ideologin Kemfert, die Claudia.
@MFratzscher So ein Unsinn!! Wir haben die teuerste Energie, weil wir auf Wind und Sonne setzen!! Warum verdrehen Sie so die Wahrheit, hmm?
AndSp @Asprintio • 31 Jan 15:05 CET