„Der typische Reformismus verspricht nicht weniger als der Linksradikalismus das Blaue vom Himmel; nicht nur dem Linksradikalismus, sondern auch dem Reformismus fehlt es an effektiven Mitteln, um das, was er will (oder zumindest sagt, zu wollen), auch tatsächlich zu erreichen.“
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 19 May 14:15 CETUnter dem Hashtag #DieLINKEbrauchts werden vor allem - mehr oder minder bekannte - Forderungen bzw. Ziele von @dieLinke gesammelt; teils auch Forderungen, die dem einen oder anderen Flügel lieber sind.
Selbst wenn wir mal unterstellen, daß alldiese Forderungen und Ziele richtig
@EIzalith @dieLinke 2.
https://t.co/c9uUYxC7GE
und die Tweets drumherum.
@ReignOfTerror86 @Itzz_FloZz @JonathanWieger1 Wegen solcher kleinen Nuancen:
https://t.co/E3aMzEiyha
waren die beiden m.E. eine einigermaßen gute Wahl.
nützlich sein - eine Linke, die sich vor der Bundestagswahl SPD und Grünen vor allem (auf wenig Gegenliebe stoßend) als Mehrheitsbeschafferin andiente, statt eigene Positionen zu vertreten;
- eine Linke, deren 'Strategie' vor allem ist, gewählt werden zu wollen; die aber keinen
Warum sollte es @dieLinke dafür: https://t.co/WjQdt1vJZl
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 19 May 12:38 CET+ #IchbraucheDieLINKE nicht, wenn sie sich mit feministischen Floskeln schmückt, statt Opfer gegen Täter in ihren Reihen zu schützen.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 19 May 12:29 CET@maja_tegeler @jutta_ditfurth @Janine_Wissler Mutatis mutandis gilt auch für "transformative justice" das dort:
https://t.co/mcC0gyOoO0
bereits Gesagte.
@maja_tegeler @jutta_ditfurth @Janine_Wissler @ "transformative justice":
Ist - da didaktizistisch-sozialarbeiterisch - kein angemessene Konzept f. d. Kampf gegen Herrschafts- & Ausbeutungverhältnisse (& ein solches ist das patriarchale Geschlechterverhältnis) - warum wird in Teil III meines Textes ausführlicher begründet. https://t.co/lGg0iePQCk
@maja_tegeler @NohasSport @jutta_ditfurth @ "als Feminist*innen":
1.
https://t.co/pYSW4CbvJT
und Folge-Tweets
sowie
RT @minyomind: Täter_innenschutz existiert und ist ein Faktor, warum sexualisierte Gewalt kaum Konsequenzen erfährt. Es sind meist die Betr…
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 19 May 06:47 CET@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Was für ein Glück gehören Sie mit Ihrer Meinung der Minderheit an… Auweia…
Michael Herzog @HerzogMi • 18 May 22:44 CETRT @Seele_diebin: CN: Rape
Komme gerade zurück von den Termin mit meine Anwältin
Mir gehts elend und das schlimmste von alles war es zu le…
RT @KanzlEisi: Polizei durchsuchte rechtswidrig Wohnung eines Journalisten als Zeuge - Landgericht Würzburg stellt die Rechtswidrigkeit fes…
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 18 May 20:31 CET@ChrRen05 @ABaerbock @KonstantinNotz BürgerInnenkrieg) für richtig.
+ Da das Kräfteverhältnis dafür nicht geeignet ist, scheint mir irgendein diplomatischer Kuhhandel und "pazifistischer Defätismus" der Massen das geringste Übel und am ehesten geeignet zu sein, einen weiteren Anstieg der Opfer zu vermeiden.
@ChrRen05 @ABaerbock @KonstantinNotz irgendeine der relevanten Kräfte Partei zu ergreifen.
+ Wäre das weltweite Kräfteverhältnis für Linke deutlich besser als es ist, würde ich - wie die Bolschewiki im I. Weltkrieg - eine Position des "revolutionären Defätismus" (um Wandlung des Krieges in einen rev.
@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Das die USA grobe scheiße gebaut hat weiß man auch. Das ist aber kein Grund sich jetzt mit Russland zu solidarisieren oder Gefahr zu laufen als nächstes angegriffen zu werden.
Das Bündnisse allgemein Ursache für Krieg sind wäre mir neu.
@ChrRen05 @ABaerbock @KonstantinNotz Wenn Du Kriege & Massaker verhindern willst, solltest Du Dich mit den Ursachen von Massakern & Krieg beschäftigen - also eine materialistische Analyse vornehmen - und gegen diese Ursachen kämpfen -
statt Dich mit den einen Schlächtern gegen einen anderen Schlächter zu verbünden.
@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Sinnvoll *hust hust*
Dann findest du es wohl auch gut und richtig wenn Putin als nächstes im Baltikum Massaker anrichtet?
Wahrscheinlich hättest du auch lieber, dass die Ukraine keine Waffen bekommt, verliert, und das selbe in Moldau passiert?
RT @humunion: 50 Jahre „Radikalenerlass“ - Hat er der Demokratie genützt? Veranstaltung mit Prof. Georg Fülberth im #Gewerkschaftshaus #Fre…
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 18 May 18:12 CET@maja_tegeler @jutta_ditfurth @Janine_Wissler 3. a) Ist/wäre eine Gleichsetzung von Tätern und SchützerInnen falsch:
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 18 May 18:01 CET@maja_tegeler @jutta_ditfurth 2.
Selbst wenn wir @Janine_Wissler guten Willen unterstellen, bleibt doch zumindest dies:
https://t.co/AnMHG0XeC3
und Folge-Tweets
übrig. https://t.co/H8pY6Ltga0
@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Nato wird erweitert für ein starkes Europa
Andy @EpicAndyGod • 18 May 17:53 CET@maja_tegeler @jutta_ditfurth 1.
Ausgangspunkt war dieses Statement:
https://t.co/2uiQIQDDJA.
Darin den Versuch zu sehen, "ihr Bestes zu tun", wirft die Frage auf, was der Maßstab für 'gut' und 'schlecht' ist.
Siehe im übrigen meine Antwort darunter.
@StephanFritz7 @ABaerbock @KonstantinNotz Ja, so machen das MaterialistInnen.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 18 May 16:33 CET@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Finger weg vom Smartphone, Junge.
🇺🇦 the6big6 @the6big6 • 18 May 16:31 CET@StephanFritz7 @ABaerbock @KonstantinNotz Mich interessiert keine "Schuld"-Fragen; mich interessieren Interessen und Mechanismen.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 18 May 16:28 CET@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Da überfällt ein Land ein anderes, verübt Kriegsverbrechen und vergewaltigt. Und linke und rechte Spinner so: „Schuld sind die NATO und die Grünen.“
Stephan Fritz @StephanFritz7 • 18 May 16:24 CET@DoWa2207 @Fieldy_o @ABaerbock @KonstantinNotz prinzipiellen Interessen beider Seiten für falsch gehalten werden.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 18 May 16:17 CET@DoWa2207 @Fieldy_o @ABaerbock @KonstantinNotz @ "NATO gegenüber Russland als Aggressor zu sehen":
Die konkurrieren halt um Einfluß; welche Seite da als "aggressiv" und welche als "defensiv" klassifiziert wird, hängt im wesentlich davon ab, wann der zeitliche Einschnitt gemacht wird -
ist aber eine müßig Frage, wenn die
@TaP_Theorie @Fieldy_o @ABaerbock @KonstantinNotz Die NATO hat auch Fehler gemacht! Auch darüber muss man aktuell und zukünftig sprechen. Diese jedoch auf eine Stufe mit dem Verhalten Russlands zu stellen oder die NATO gegenüber Russland als Aggressor zu sehen, ist inhaltlich nicht zutreffend.
D.W. @DoWa2207 • 18 May 16:08 CET@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Dafür wurden sie auch zurecht kritisiert, dass scheint man immer zu vergessen, bei diesem Whataboutism.
NATO und USA wurden immer kritisiert, wenn es um die Verfehlungen ging.
Warum genau konzentriert ihr bei dem Angriffskrieg von Russland, nicht die Kritik auf Russland?
@Fieldy_o @ABaerbock @KonstantinNotz @ "einfach in andere Länder einzufallen":
Kennen wir von NATO-Staaten gar nicht, oder?!
@Daniel34519262 @kulhanek_nicole @Arno_Schweizer @TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Sie kann sich gut präsentieren und vom Blatt ablesen
Birgit Witte @witte_birgit • 18 May 15:38 CET@Tania_Bln @ABaerbock @KonstantinNotz Ja nun - so ist das insbesondere in der internationalen Politik (da es dort kein Gewaltmonopol gibt und nicht einmal eine Kraft, die es halbwegs realistisch beanspruchen kann).
Das (Völker)Recht wird gebrochen, wenn es Staaten möglich ist, und es ihnen nützlich erscheint (NATO-
@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Eine ziemliche Zumutung ggü. einem rechtswidrig angegriffenen Staat.
Tania Bln @Tania_Bln • 18 May 14:41 CET@kulhanek_nicole @TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Warum immernoch der Versuch des Kleinredens?
Vor der Wahl hieß es auch "Die nimmt keiner Ernst!".
Die Praxis zeigt das sie genau richtig handelt und auch dort klare Worte findet wo andere nur drumherum reden.
Und diejenigen welche sie abwerten möchten schmollen in ihren Höhlen.
@Tania_Bln @ABaerbock @KonstantinNotz Mitgliedstaates sind: Keine weiteren NATO- und EU-Osterweiterung.
An den ukrainischen Staat habe ich keine Forderungen zu richten; aber generell scheint mir: Gehende sollten nicht aufgehalten werden - also fände ich es angemessen der ukrainische Staat würde anerkennen, daß
@Tania_Bln @ABaerbock @KonstantinNotz Kompromiß statt weitere Eskalation.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 18 May 13:39 CET@Tania_Bln @ABaerbock @KonstantinNotz statt weitere Eskalation.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 18 May 13:38 CET@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Dich auch gleich Mal mit auflösen
Darf mit L(a)(e)ser @krelo123 • 18 May 13:15 CET@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Zum Glück geht es nicht nach deinen Befindlichkeiten.
Ländi Zwänni 🇺🇦 @landy_sven • 18 May 12:47 CET@TaP_Theorie @ABaerbock @KonstantinNotz Und du: Finger weg von der Tastatur!
Wer keine Ahnung hat darf gerne auch einmal schweigen!
RT @DialecktMich: @jutta_ditfurth Marjana Schott war heute auf der "Frühlinksfeier" der Landtagsfraktion. Das zur angeblichen Distanz.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 18 May 07:13 CET@k_ronneburg @schluesselburg @IrisSpranger @spdmahe @DIE_LINKE_MaHe @ "Gewalt darf niemals Mittel der politischen Auseinandersetzung sein":
Und warum gibt es dann Polizei und Bundeswehr und GerichtsvollzieherInnen?
Jeder Versuch der Hinterfragung, ist jedenfalls diesbezüglich fehl am Platze, @marx21de!
https://t.co/vkzyjodl9D. https://t.co/rPPHIPDqZN
+ Wenn eine Person nicht will und 'es' trotzdem passiert, ist 'es' nicht einvernehmlich.
+ Der (eigene) Wille ist subjektiv. https://t.co/sATWRQahv9
@inesschwerdtner @dieLinke untersuchen, hätte wenig Sinn, da auch die Bewegungs-Konjunktur flau ist.)
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 17 May 19:34 CET@inesschwerdtner ist zumindest nicht das beste Beispiel:
+ Daß das Ergebnis jetzt beim Senat schmort, liegt an der von der Initiative selbst gewählten Taktik bzgl. der Formulierung der Abstimmungsfrage.
+ Außerdem ist auch ein Volksentscheid noch eine sehr institutionelle Form
️ Heutige Inzidenz in der AG 5-14 je Landkreis (davon 1 >2.000!)
Zur Info an: @reuters_de @SZ @fr @drluebbers @narkosedoc @DrChrEggersmann @mommyisanerd2 @TaP_Theorie @GabiElenaDohm @s_boeddinghaus @gruene_jugend @xsarahleee @Dzienus @BSK_aktuell @lsvnrw @lsvrlp (Gern teilen) ️
Siehe zu den Aufzählungspunkten 2 und 3 (beginnend im ersten Tweet) auch noch:
1.
https://t.co/cNHTUu3XDp
und
RT @netnrd: Stimmen aus meinem Landesverband, die #linkemetoo als Inszenierung bezeichnen, um der #LinkeNRW zu schaden, möchte ich widerspr…
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 17 May 12:54 CET@InfoOetken @HollsteinM @stepi_simon @tonline Eine sind die Entscheidungskriterien staatlicher Gerichte; das Andere die politische Positionierung einer Partei, die beansprucht "feministisch" zu sein und gerne meine Stimme haben möchte. -
Während ich vom bürgerlich-patriarchalen Staat eh nicht viel erwarte, habe ich an eine
@InfoOetken @HollsteinM @stepi_simon @tonline Eine sind die Entscheidungskriterien staatlicher Gericht; das Andere die politische Positionierung einer Partei, die beansprucht "feministisch" zu sein und gerne meine Stimme haben möchte.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 17 May 12:09 CET@InfoOetken @HollsteinM @stepi_simon @tonline @ "Das Problem bei Beschuldigungen wg Sexualstraftaten ist, das häufige Fehlen physischer Beweise."
Das ist seit Jahr und Tag bekannt. - Die Frage ist, wie damit umgegangen werden soll:
Soll das als Schlupfloch für Täter hingenommen werden? Oder nicht? -
Davon abgesehen:
Das
@TaP_Theorie @HollsteinM @stepi_simon @tonline 2/2
Wer eine andere Person bezichtigen will, eine Sexualstraftat begangen zu haben, sollte sich vorher unbedingt fachlichen Rat holen. Denn auch wenn ein Opfer Recht hat, bedeutet es nicht, dass es auch Recht bekommt. https://t.co/y4fRZBQX07
als vermeintliche Verschwörung von außen.
+ Verweigerung von ernsthafter Entschuldigung gegenüber den Opfern und Konsequenzen für die Täter und TäterschützerInnen.
Gemeint ist ihre Habil.schrift: https://t.co/QseuwqONp3
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 16 May 22:16 CETRT @TaP_Theorie: @ARD_BaB @Janine_Wissler Täters zur Verschwiegenheit verpflichten?
+ UnterstützerInnen der Opfer bedrohen?
+ Dem Täter E…
@FrauFluegel Das hat wenig mit der DDR zu tun; die meisten Parteien sind der Meinung, daß sie nach (gegen) außen zusammenhalten müssen.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 16 May 17:35 CET@InfoOetken @HollsteinM @stepi_simon @tonline 1. Sie sollten aufhören, anhand von social media-Profilen klinische Diagnosen zu stellen.
2. Sie sollten nicht unterschiedliche Personen verwechseln.
3. Das von Ihnen Beschriebene mag Anlaß für Kritik an der gerichtlichen Entscheidungspraxis und der Fähigkeit der Psychologie,
@TaP_Theorie @HollsteinM @stepi_simon @tonline Borderline-Betroffene haben vor Gericht leider kaum Chancen, dass ihre Aussagen als glaubhaft eingeschätzt werden. Und das, obwohl sie überproportional häufig Opfer sex. Missbrauchs sind.
Angelika Oetken @InfoOetken • 16 May 17:17 CET(Aus diesem:
https://t.co/2uiQIQDDJA
Anlaß.) https://t.co/qLxLYOTAbv
@ARD_BaB @Janine_Wissler Solidartität womit bzw. mit welchen Personen denn, @Janine_Wissler?
Ist das dort:
https://t.co/IA5VYu5vR4
Geschilderte gemeint:
+ Das "Empfinden" von Opfern in Frage stellen?
+ Opfern Fragen nach dem sexuellen Vorleben stellen?
+ Das Opfer - im Interesse der Partei & des
Teil II meines Artikels zu der
geschlechter-politischen Position der @dieLinke-Strömung @marx21de
ist erschienen:
+ Anfang:
https://t.co/3zBjHG8wSu.
#LinkeMeToo https://t.co/dYK9R8p4jK
@die_gabe Ob die Leute aus Unzufriedenheit / mangels überzeugender Alternativen nicht wählen gehen oder, weil sie so zufrieden sind, daß sie keinen Grund sehen, sich der Mühe des Wählens zu unterziehen, wissen wir auch nicht sicher.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 16 May 13:21 CETdie Täterschaft des/r Beschuldigten nicht.
+ Sie teilt die rechtliche Bewertung der - unstrittigen oder zumindest hinreichend beweisbaren - Tat als rechtswidrig nicht.
StPO). Wenn also ein "hinreichender" (oder auch "genügender" [§ 170 StPO]) Tatverdacht verneint wird,
dann heißt dies also NUR, daß - nach Ansicht der StaA - keine ausreichender Verdacht für eine staatsanwaltliche Anklage besteht,
aber nicht - notwendigerweise -, daß auch der
Möchte Dieter #Dehm Catharine A. MacKinnon bestätigen?
Oder warum unterscheidet er nicht zwischen
+ Kritik an sexueller/sexualisierter Gewalt, Täterschutz / rape culture
und
+ der 'Skandalisierung von Sex'?
#LinkeMeToo https://t.co/ajVUm9e6id https://t.co/c66iVFPhGm
@TaP_Theorie Völlig korrekt dass das Problem beim Namen schon anfängt
Gülten Gizem Fesli @ggizemfesli • 16 May 00:47 CET@ggizemfesli Würde ich nicht ganz so kritisch sehen; ist ja nun wirklich nicht so, daß die "gesellschaftliche Linke" (was programmatische Klarheit und Radikalität sowie Mobilisierungsfähigkeit anbelangt) so viel besser dasteht als die Partei, die den Namen "Die Linke" ursurpiert...
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 16 May 00:13 CETRT @TaP_Theorie: @NancyFaeser @BMI_Bund @rponline Ich weiß nicht, wer Ihr "wir" ist. - Aber ich will deutlich härteres Vorgehen gegen Recht…
Youngdirtybastardin @Youngdirtybas • 15 May 18:02 CET@Rahel__Hagos @LinkeLTGHessen @LinkeLTGHessen, falls in der LTags-Bib nicht vorhanden - in der DNB steht das Buch:
https://t.co/aba4wjbVet
(ist u.a. eine Kritik an Reich und insofern auch eine Kritik an der Sexualideologie der 68er-Bewegung).
Die Schiedskommission von @LINKE_Bayern kann in die BSB gehen:
voyeuristischen "Willen zum Wissen" [Foucault] zu zügeln.)
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 15 May 13:27 CETverbreiten oder zugänglich zu machen [dies ergibt sich daraus, daß die Einschränkung in Abs. 4 nicht für Nr. 4 <"um ... zu"> von Abs. 1 gilt.
Strafbar ist - gem. Abs. 3 - im übrigen auch die Beschaffung und der Besitz; dies für diejenigen, denen es schwerfällt, ihren
@BerlinerNotizen @ "dass Realpolitik irgendwann in ihr Gegenteil umschlägt":
Inwiefern "Gegenteil" und inwiefern zweites Mal? (Rußland ist bekanntlich nicht NATO-Mitglied.)
Zur Türkei ist schon lange dies bekannt:
https://t.co/RMFiAK1lSx
und Folge-Tweet.
@NancyFaeser @BMI_Bund @rponline Ich weiß nicht, wer Ihr "wir" ist. - Aber ich will deutlich härteres Vorgehen gegen Rechte und RassistInnen im Staats-, insb. im Sicherheitsapparat und in der Zivilgesellschaft - statt Rassifizierung von Kriminalität.
#Polizeiproblem = #Staatsproblem = #Deutschlandproblem!
RT @ReignOfTerror86: @TaP_Theorie @Itzz_FloZz @JonathanWieger1 Riexinger und kipping haben die Partei doch erst an den Rand des Bankrotts g…
Sanne Erikson @EriksonSanne • 14 May 23:26 CET@ReignOfTerror86 @Itzz_FloZz @JonathanWieger1 polarisiert zwischen NATO- und Regierungs-orienierten und Leuten, die Wagenknecht von links kritisieren.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 14 May 22:51 CETob das Verhältnis nicht insgesamt mißbräuchlich ist.'
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 14 May 22:26 CET@Janine_Wissler gesteht nicht nur keinen Fehler ein, sondern bestreitet weiterhin einen gemacht zu haben!
Sie hätte sagen damals sollen: 'Wir haben einen Fraktionsmitarbeiter (mit dem ich unglücklicherweise auch noch selbst liiert bin), der einem ca. 18-jährigen Parteimitglied https://t.co/e6hDPWHwDm
Es mag ja sein, daß das politische Nicht-Verhalten wg. Wisslers eigenen Involvierung/Verletztheit irgendwie nachvollziehbar ist - aber das könnte doch dann (mit dem mittlerweiligen zeitl. Abstand) auch als Fehler eingestanden werden. Haben Sie danach mal gefragt, @katschuler?
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 14 May 22:09 CET"'Der Vorwurf, ich hätte meinen damaligen Lebensgefährten gedeckt, ist absurd', sagt sie. Die Affäre habe sie selbst schwer verletzt,"
Letzteres mag ja sein, erklärt aber noch nicht, warum sie sich nicht politisch verhalten hat. @katschuler, haben Sie danach mal gefragt?
RT @Rahel__Hagos: Was @janine_wissler euch übrigens verschweigt: mein Gesprächsangebot vor der Publikation. Die Frau ignoriert die Möglichk…
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 14 May 21:26 CET@ReignOfTerror86 @Itzz_FloZz @JonathanWieger1 Inwiefern das? - Die wurden mir zwar am Ende ihrer Amtszeit zu R2G orientiert - aber waren mir wegen zumindest etwas mehr Bewegungs-Orientierung als der Rest des Führungspersonals deutlich näher als alle vorher an der Spitze von Linkspartei und PDS.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 14 May 21:25 CET@marx21de @dieLinke @ch_buchholz @ "wie konsequentes Handeln gegen Sexismus, Grenzüberschreitungen & sexualisierte Gewalt aussehen kann":
Der Artikel hört sich für mich nach allem anderen als "konsequente[m] Handeln" an - außer es ist konsequenter Täterschutz gemeint:
https://t.co/kr9ZYVVoLY.
@Itzz_FloZz @JonathanWieger1 Also - mir als WählerIn würde ein u30-Vorstand - oder etwas mehr an das Kräfteverhältnis in der Partei angepaßt: eine Rückholung von Kipping und Riexinger ins Amt - am ehesten gefallen.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 14 May 18:19 CETUnd noch eine Botschaft aus der Festung:
https://t.co/34NIUkZQEo.
Zum Unterschied zwischen staatlichen und Parteigerichten / staatlichen Strafen und politischen Ordnungsmaßnahmen:
https://t.co/vkzyjodl9D. https://t.co/bZ2DSfbtX9
RT @FraukeSte: Bester Text den ihr zur Präsentation des “Privaten” von Journalisten und Intellektuellen in sozialen Medien wie Instagram ke…
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 14 May 14:52 CET@StriegnitzM @dieLinke an eine Kommission wenden, von der ich nicht weiß, mit welchem Verfahren, nach welchen Kriterien und welchen politischen Prämissen sie arbeitet.
Theorie als Praxis @TaP_Theorie • 14 May 11:51 CET@StriegnitzM @dieLinke +++ Welche Stellen?
+++ Handlungsempfehlung in Bezug auf Prävention und/oder in Bezug auf Sanktionierung der Täter?
+++ Und welche Leute sollen nicht nur empfehlen, sondern entscheiden?
@StriegnitzM @dieLinke ++ "auf weitere Unterstützungsmöglichkeiten hinweisen": Heißt das bloß eine Liste mit Adressen- und Telefonnummern überreichen?
++ "anhören und ggf. weitere Auskünfte einholen": "Anhören" - und mit welchen Konsequenzen? / "Auskünfte einholen" - worüber? von welchen Leuten? Mit
Marx21:
+ Fetischisierung des staatlichen Strafprozesses statt Schaffung eines zumindest teilweisen prozeduralen Ausgleichs des patriarchalen Geschlechterverhältnis mittels des Konzeptes der #Definitionsmacht.
https://t.co/vkzyjodl9D
#DefMa #Straßprozeß #LinkeMeToo https://t.co/WGCmfvXXcR