@drguidoknapp Wagner und der verfluchte fliegende Holländer haben wohl in Bayreuth bleibenden Eindruck hinterlassen.
Matthias D @Trading4Mad • 31 Jan 20:17 CETRT @klangwandler: @drguidoknapp 1939 sagte l. Goebbels noch: Ich bin der festen Überzeugung, der Frieden in Europa muss erhalten bleiben.…
kiss_me_stupid @kissmestupid5 • 31 Jan 20:14 CET@robertowackwitz @drguidoknapp Sag doch einfachoffen, dass du von Geschichte keine Ahnung hast, dann musst du daa hier nicht so verschleiern und dich zum Affen machen 🤷♂️
Sascha🇪🇺 @Schokomilch92 • 31 Jan 20:06 CET@Schokomilch92 @drguidoknapp achso, also feiern wir all jene, die den ersten weltkrieg gewollt & gefuehrt haben?
dieser krieg war ein verbrechen, wie alle anderen nachfolgenden auch.
RT @drguidoknapp: 1967: Das "Bayreuther Gemeindeblatt" (ev) listet Symptome auf, die ein Zeichen dafür sein können, "dass man im Bann des T…
Rainer Woratschka @worrius • 31 Jan 19:43 CET@drguidoknapp Nun ja. Ich hatte 2000 arge Kopfschmerzen wegen eines gutartigen Hirntumors. Ein Mitglied des Kirchengemeinderates hat mir dringend empfohlen es lieber mit Exorzismus anstelle der OP zu versuchen. 🤡
Mex Crane @CraneMex • 31 Jan 19:19 CET@Awice_D @Alpha_crosis @drguidoknapp Achso, als Sündenböcke für den Kapitalismus. Ergo, Hitler war ganz sicher kein Antikapitalist. 🤡
Josef Moser ️ @josef_moser • 31 Jan 19:11 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Paolo Calleri @p_calleri@mastodon.social @p_calleri • 31 Jan 19:11 CET@drguidoknapp Geile Wurst...
"Ne, du hast keine Depressionen, auch wenn dir das die Ärzte diagnostiziert haben.
Du stehst im Bann des Teufels."
RT @drguidoknapp: 1967: Das "Bayreuther Gemeindeblatt" (ev) listet Symptome auf, die ein Zeichen dafür sein können, "dass man im Bann des T…
Jariki 🇪🇺 Giliathglin @AssmusDaniela • 31 Jan 19:04 CET@josef_moser @Alpha_crosis @drguidoknapp gesellschaftlicher, klassenbasierter Unterschiede. Spannende Werke zum Thema sind u.a. „Winckler - Studie zur gesellschaftlichen Funktion faschistischer Sprache“, „Emmerich - Zur Kritik der Volkstumsideologie“, „Adorno – Aspekte des neuen Rechtsradikalismus“ [cont.]
Coco @Awice_D • 31 Jan 18:45 CET@josef_moser @Alpha_crosis @drguidoknapp oder Teilaspekte. Faschistische Rhetorik hat wenig mit der Wirklichkeit zu tun, was auch erkennbar ist an dem Wandel der den Faschismus unterstützenden Schichten zwischen seinem Aufstieg und seiner „Hochphase“. Das Konzept von „Volk“ dient der Kaschierung zu behandelnder [cont.]
Coco @Awice_D • 31 Jan 18:45 CETRT @drguidoknapp: 1967: Das "Bayreuther Gemeindeblatt" (ev) listet Symptome auf, die ein Zeichen dafür sein können, "dass man im Bann des T…
Markus Losse @AnwaltundKoch • 31 Jan 18:44 CET@drguidoknapp Ich würde auch gar nicht in den Himmel wollen. Da kenne ich ja niemanden. 🤷
Phalos Southpaw - Split Flap Lover @Phalos_Southpaw • 31 Jan 18:18 CET@Squirelli @drguidoknapp Huch! Danke, ohne Dich würde ich das immer noch denken.
sternburg @sternburgexport • 31 Jan 18:16 CETRT @drguidoknapp: 1967: Das "Bayreuther Gemeindeblatt" (ev) listet Symptome auf, die ein Zeichen dafür sein können, "dass man im Bann des T…
Liese_Müller @Liese_Mueller • 31 Jan 18:14 CET1967: Das "Bayreuther Gemeindeblatt" (ev) listet Symptome auf, die ein Zeichen dafür sein können, "dass man im Bann des Teufels steht". Ua: Ruhelosigkeit, Melancholie, Lebensüberdruß, Angstzustände, Enthemmungen gegenüber Alkohol und Nikotin; unwiderstehlicher Hang zum Zweifeln.
Verrückte Geschichte @drguidoknapp • 31 Jan 18:07 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Fatigue Achim (Offiziell) @Speckbrummsel • 31 Jan 17:34 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Einhornfaust @Einhornfaust2 • 31 Jan 16:01 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
dcwjustme aka Dagi @dcwjustme • 31 Jan 14:14 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Kai-Philipp Gladow @KPG13_ • 31 Jan 13:52 CET@D_Bussler @drguidoknapp Das ist keine hinreichende Entschuldigung Hitler zum RK zu ernennen...
Afrossi @Gothano • 31 Jan 13:03 CET@Awice_D @Alpha_crosis @drguidoknapp Witzig, war doch Hitler selbst Antikapitalist. Geschichtsverleugnung per excellence.
Josef Moser ️ @josef_moser • 31 Jan 12:41 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Lucy Beule @LucyBeule • 31 Jan 12:11 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Bofreedom @Bogufreedom • 31 Jan 10:35 CET@drguidoknapp Hindenburg war so ein mieses stück scheisse, das sollte in der schule mehr betont werden
Sly @2SlyGuy • 31 Jan 09:32 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
AMessageToYouRudy @MessageRudy • 31 Jan 09:05 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Lukas 🇺🇦 @BigSolidSnake • 31 Jan 08:51 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Nieggou @Aushilfskrass • 31 Jan 08:39 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Gabriele Heinecke @heinecke_gab • 31 Jan 08:03 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Ute Flowers @UteFlowers • 31 Jan 08:03 CET@drguidoknapp Hatte er am 27.1. schon die dt. StaBü?
(Déses)Poires intervenantes paresseuses @LazyPears • 31 Jan 07:56 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
ɹǝʞɔǝq ɹǝp @TheWrongKBecker • 31 Jan 07:54 CET@11Haschtag @drguidoknapp von Papen hat mit Hitler einen Deal abgesprochen und gleichzeitig Hindenburg zugesichert die NSDAP zu konzrollieren, wenn dieser Hitler zum Kanzler und dafür von Papen zum Vize ernennt. Hitler hat im Anschluss beide hintergangen
Sascha🇪🇺 @Schokomilch92 • 31 Jan 07:51 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Jan @Jnbrgmnn • 31 Jan 07:43 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Matthias Fiebing @MatthiasFiebing • 31 Jan 07:36 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Dr. Nüßlin @DrNuesslin • 31 Jan 07:22 CETRT @drguidoknapp: 1944: Die Deutschen verleihen Juan Pujol García das Eiserne Kreuz, weil er für sie (und für viel Geld) in GB ein Spionage…
Michael Zelmer @MichaelZelmer • 31 Jan 07:14 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
@haferlasche@digitalcourage.social @Haferlasche • 31 Jan 07:11 CET@Awice_D @Alpha_crosis @drguidoknapp Junge junge.... 🤦
https://t.co/pOsEO8j53r
RT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
LucyLeee @LucyLeee3 • 31 Jan 06:59 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
EmmeEsse @EmmeEsse15 • 31 Jan 06:54 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
René Füssel @ReneFSL • 31 Jan 06:47 CET@hab1meinung @drguidoknapp Er hätte besser Neuwahlen ausrufen sollen
Stefan Homan @StefanHohmann • 31 Jan 06:39 CET@drguidoknapp Er hätte besser Neuwahlen ausrufen sollen 🤓
Stefan Homan @StefanHohmann • 31 Jan 06:37 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Gonzo Gonzales @klobbl • 31 Jan 06:33 CET@jonny99915 @joewein @drguidoknapp Daher wählte Hitler die genau entgegengesetzte Strategie - das Bündnis mit Hindenburg. /7
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:32 CET@jonny99915 @joewein @drguidoknapp Der Osthilfe-Skandal war für Hitler daher ein stumpfes Schwert. Er hätte damit nie Hindenburg erreicht, sondern höchstens irgendeinen Sündenbock wie Schlange-Schönigen oder von Braun (die Reichskommissare für Osthilfe) oder Wachsmann (Stellvertreter) zum Sturz gebracht. /6
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:31 CET@jonny99915 @joewein @drguidoknapp hätten, um den als unersetzlich geltenden Hindenburg für die Nation zu retten.
Hitler hätte sich somit Hindenburg zwar zum politischen Todfeind gemacht, aber er hätte bestenfalls keinen Nutzen daraus ziehen können, ja sich aller Voraussicht nach nur selbst schwer geschadet. /5
@jonny99915 @joewein @drguidoknapp hätten, um den als unersetzlich geltenden Hindenburg für die Nation zu retten.
Hitler hätte sich somit Hindenburg zwar zum politischen Todfeind gemacht, aber er hätte bestenfalls keinen Nutzen daraus ziehen können, ja sich aller Voraussicht nach nur selbst schwer geschadet. /5
@jonny99915 @joewein @drguidoknapp nicht geglaubt, sondern ihn für einen Wadenbeißer gehalten, der sich für die Niederlagen 1932 am 'Vater der Nation' rächen will.
Außerdem hätte es im Notfall durchaus überzeugte Hindenburg-Anhänger gegeben, die sich für diesen aufgeopfert und alle Schuld auf sich genommen /4
@jonny99915 @joewein @drguidoknapp gehalten.
Das hängt auch damit zus., dass Hitler im Ggstz. zu Hindenburg außerhalb seiner Anhängerschaft ein ganz ausgesprochenes Image als Parteiführer hatte, während Hindenburg sozusagen über den nationalen Wassern schwebte. Man hätte Hitler also, zugespitzt formuliert, /3
@jonny99915 @joewein @drguidoknapp NSDAP, aber die RP-Wahl im April 1932 zeigte, wem die Deutschen im Zweifelsfall mehr vertrauten, und das war nicht Hitler. Hätte Hitler also die Strategie verfolgt, Hindenburg anzugreifen, mit Hilfe der Osthilfe-Korruption, so hätte eine Mehrheit der Deutschen zu Hindenburg /2
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:26 CET@jonny99915 @joewein @drguidoknapp gebracht. Daher wählte Hitler die genau entgegengesetzte Strategie - das Bündnis mit Hindenburg. /7
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:22 CET@jonny99915 @joewein @drguidoknapp hätten, um den als unersetzlich geltenden Hindenburg für die Nation zu erhalten. Und Hindenburg war nicht der Mann, der ein solches Opfer zurückgewiesen hätte. Hitler hätte sich somit Hindenburg zwar zum politischen Todfeind gemacht, aber er hätte bestenfalls keinen Nutzen /5
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:13 CET@jonny99915 @joewein @drguidoknapp für einen kleinen Wadenbeißer gehalten, der sich für seine Niederlagen im Jahr 1932 am greisen 'Vater der Nation' abarbeitet. Außerdem hätte es im Notfall genug überzeugte Hindenburg-Anhänger gegeben, die sich für diesen aufgeopfert und alle Schuld auf sich genommen /4
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:11 CET@jonny99915 @joewein @drguidoknapp gehalten. Das hängt auch damit zusammen, dass Hitler im Ggstz. zu Hindenburg außerhalb seiner Anhängerschaft ein ganz ausgesprochenes Image als Parteiführer hatte, während Hindenburg sozusagen über den nationalen Wassern schwebte. Man hätte Hitler als, zugespitzt formuliert, /3
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:09 CET@jonny99915 @joewein @drguidoknapp NSDAP, aber die RP-Wahl im April 1932 zeigte, wem die Deutschen im Zweifelsfall mehr vertrauten, und das war nicht Hitler. Hätte Hitler als die Strategie verfolgt, Hindenburg anzugreifen, mit Hilfe der Osthilfe-Korruption, so hätte eine Mehrheit der Deutschen zu Hindenburg /2
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:07 CET@jonny99915 @joewein @drguidoknapp Hindenburg saß einfach zu fest im Sattel, als dass irgendetwas, was im Zusammenhang mit der Osthilfe geschah, ihn hätte ernsthaft gefährden können. Hindenburg war das Idol von Millionen Nationalkonservativer. Gut, der Nimbus bröckelte, auch durch den Aufstieg der /1
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:06 CET@drguidoknapp So wie heute. Vor der Wahl werden bestimmte Koalitionen kategorisch abgelehnt und nach der Wahl.. Es war damals eine Sachentscheidung und ein fataler Fehler. Hellseher war selbst Hindenburg nicht.
Meinungshaber neu @vonMayer4 • 31 Jan 06:03 CET@Schokomilch92 @drguidoknapp inwiefern soll Hindenburg durch Papen getäuscht worden sein? Das verstehe ich nicht, das würde mich aber sehr interessieren. /2
solideground @11Haschtag • 31 Jan 06:04 CET@Schokomilch92 @drguidoknapp Man könnte die Frage aufwerfen, inwiefern Hindenburg von Hitler ausgetrickst wurde. Hitler hat sich bei ihm, salopp formuliert, eingeschleimt. Aber auch das ist nur die halbe Wahrheit, da Hindenburg ständig Hinweise erhielt, wie das Land in die Diktatur abdriftete.
Aber /1
RT @klangwandler: @drguidoknapp 1939 sagte l. Goebbels noch: Ich bin der festen Überzeugung, der Frieden in Europa muss erhalten bleiben.…
《B●lD》 @hvroth • 31 Jan 05:53 CETRT @drguidoknapp: Quelle: Rüdiger Barth/Hauke Friederichs, Die Totengräber, S. 341
《B●lD》 @hvroth • 31 Jan 05:52 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
《B●lD》 @hvroth • 31 Jan 05:52 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Imperativ_kategorisch_now @ImperativNow • 31 Jan 05:47 CET@drguidoknapp @Trading4Mad @hab1meinung Nein, sie folgen denen, deren Meinung ihnen in den Kram passt.
Whac-A-Commie #LinkeSindFaschisten @commiewacker • 31 Jan 05:41 CET@drguidoknapp Wenn es die SPD nicht gegeben hätte, wäre Hitler damals abgeschoben und nie Kanzler geworden. Manches ändert sich nicht. Auch heute schützt die SPD kriminelle Einwanderer vor Abschiebung.
Whac-A-Commie #LinkeSindFaschisten @commiewacker • 31 Jan 05:38 CET@oerultra @drguidoknapp Wenn es die SPD nicht gegeben hätte, wäre Hitler damals abgeschoben und nie Kanzler geworden. Manches ändert sich nicht. Auch heute schützt die SPD kriminelle Einwanderer vor Abschiebung.
Whac-A-Commie #LinkeSindFaschisten @commiewacker • 31 Jan 05:37 CET@drguidoknapp So verlässlich wie Olaf Scholz.
Whac-A-Commie #LinkeSindFaschisten @commiewacker • 31 Jan 05:35 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Kurbelradio @kurbelradio • 31 Jan 05:31 CETRT @klangwandler: @drguidoknapp 1939 sagte l. Goebbels noch: Ich bin der festen Überzeugung, der Frieden in Europa muss erhalten bleiben.…
Kurbelradio @kurbelradio • 31 Jan 05:31 CETRT @Alpha_crosis: @drguidoknapp Und so schaffte sich einst, die Demokratie selber ab, auf dem Weg in die Dunkelheit! 🕯
Kurbelradio @kurbelradio • 31 Jan 05:31 CET@drguidoknapp Da einige den Tweet missverstehen: Scholz & Co sollen nicht rumeiern, sondern der Ukraine gleich Waffen gegen Putin liefern!
Bastian Birke @B_Birke • 31 Jan 05:27 CET@DerFritz7 @drguidoknapp War mein Tweet so missverständlich?
Bastian Birke @B_Birke • 31 Jan 05:22 CET@moderate_sander @B_Birke @drguidoknapp Deshalb ist es folgerichtig, dass Putin die Ukrainer ermordet?
MadDiasYoung @MadDiasYoung1 • 31 Jan 05:02 CET@Schokomilch92 @11Haschtag @drguidoknapp Von Papen war auch nur ein Nazi.
MadDiasYoung @MadDiasYoung1 • 31 Jan 05:00 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Olaf Schildknecht 🇪🇺 @falosil • 31 Jan 04:33 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
TSCHARRLIEH @Kevlar___Cat • 31 Jan 04:27 CET@klangwandler @drguidoknapp Der größte Zynismus daran ist: die Vernichtung der Juden wurde unter anderem auch mit dem Zweiten Weltkrieg begründet. Man meinte das Welt-Judentum hätte erneut Krieg verursacht und müsse nun dafür bestraft werden.
Janine-Paul ️🇺🇦 @FajtaPaul • 31 Jan 04:08 CET@drguidoknapp Ah, die originale "Brandmauer nach Rechts"
Gro Berun Fug @GroBerunFug1 • 31 Jan 03:22 CET@CryptoFranz103 @danzed33 @drguidoknapp Die KPD-Stimmen wurden annulliert möchte ich hier nochmal in den Raum werfen
j0shua @Johauamaglenin • 31 Jan 03:09 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Burton Lee 🇺🇦🇵🇱🇫🇮🇪🇪🇳🇱🇯🇲🏴 @burtonlee • 31 Jan 03:06 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Eduardo Quinderé de Carvalho🇧🇳 @eduardoquindere • 31 Jan 02:46 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
@HansVurst@berlin.social @VurstHans • 31 Jan 02:12 CET@oerultra @drguidoknapp Wäre er Kommunist oder Grüner gewesen, hätte er über 60 Millionen Menschen für die eigene Ideologie verhungern lassen.
Revan @RoS_1011 • 31 Jan 02:02 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
SF @sfbernois • 31 Jan 01:53 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Andrea D. @and_read_it • 31 Jan 01:45 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
🇺🇦Proud European from Austria🇪🇺🇦🇹 🇺🇦 @e2dot7182818284 • 31 Jan 01:37 CETRT @drguidoknapp: 27. Januar 1933: Reichspräsident Paul von Hindenburg versichert, er habe nicht vor, Adolf Hitler zum Reichskanzler zu ern…
Frits H. de Vries @frits9558 • 31 Jan 01:37 CET@B_Birke @drguidoknapp Das sind ja die Idioten und Rechten Heulkasper....sorry my Bad
DerFritz92 @DerFritz7 • 31 Jan 01:10 CET@B_Birke @drguidoknapp Scheint ein Problem für dich zu sein das man gegen Scheiß Diktatoren ist und nicht dafür Bastian?
Ist ja auch scheiße wen alle ihr Leben leben dürfen wie Sie es möchten.
Hier wird man ja schon unterdrückt wen man bei einer Pandemie maske tragen muss.
Ach warte
@drguidoknapp tja, wie haben sie doch recht behalten
Gehteuch Nixan @gehteuchnix48 • 31 Jan 01:00 CET@drguidoknapp und eingefädelt wurde das u.a. maßgeblich bei einem Industriellen in Köln:
https://t.co/iHZDz5HSpE