@TheSpaceVulture @JakobSchlandt Problem dabei ist nur der milde Winter 21/22 - wenn der kommende Winter auch nur halbwegs normal kalt wird, werden Haushalte die 10% nicht hinbekommen - besonders nicht die, die eh schon sparsam sind (sein müssen).
S. Hermann @hermann_tweets • 05 Aug 21:52 CET@JakobSchlandt @LionHirth @ChFlachsland @maurerchr @makro_philip @APeichl @SDullien @mr__pieper Mein vereinfachtes Bsp. bezieht sich auf den grundlegenden Mechanismus, der hinter EnSiG 26 steht, ohne Wertung, ob die Umlage als solche richtig oder falsch ist. Mit MWSt-Befreiung wirkt die Umlage wie eine Gaspreissubvention. Zudem: würden Differenzkosten durch Haushalt (1/2)
Matthias Kalkuhl @mkalkuhl • 05 Aug 20:55 CETRT @JakobSchlandt: Merkels Haupterbe in der Energiepolitik sind Atomausstieg 2011 und Steigerung der Gasabhängigkeit von Russland. Bei ihre…
The Political Economist @thepolecon • 05 Aug 15:27 CETRT @JakobSchlandt: Merkels Haupterbe in der Energiepolitik sind Atomausstieg 2011 und Steigerung der Gasabhängigkeit von Russland. Bei ihre…
Olivenbruder (橄欖哥) @olivenbruder • 05 Aug 13:23 CETRT @JakobSchlandt: Merkels Haupterbe in der Energiepolitik sind Atomausstieg 2011 und Steigerung der Gasabhängigkeit von Russland. Bei ihre…
Stiftung Energie & Klimaschutz @StiftungEnergie • 05 Aug 10:41 CETRT @JakobSchlandt: Merkels Haupterbe in der Energiepolitik sind Atomausstieg 2011 und Steigerung der Gasabhängigkeit von Russland. Bei ihre…
Tobias Schlauch @TobiasSchlauch • 05 Aug 10:34 CET@JakobSchlandt Ersetzen Sie "Merkel" durch "Energiewende" und dann ist die Aussage nicht so vergangenheitsbezogen.
Feliks @Werktaetiger_ • 05 Aug 01:13 CET@polenz_r @JakobSchlandt Naja, der Ausstieg aus der Kernenergie, das Verbot von fracking, der Bau von North Stream 1 und 2 etc. waren politische, legislative Entscheidungen.
Carsten Siems @SiemsCarsten • 04 Aug 21:57 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
W. Heinrich ️ @1xKlaudius • 04 Aug 20:39 CET@JakobSchlandt Alle sind Mitschuld, aber jetzt würde es darum gehen in einer gemeinsamen Kraftanstrengung da raus zu kommen.
Aber was wird gemacht, großes Blame Gaming von allen. Man selbst sei unschuldig, es waren immer die anderen.
Schämt Euch!
@JakobSchlandt @RadtkeMdEP Also dass die Wirtschaft die Regierung zum Atomausstieg gedrängt hat, erschließt sich mir nicht. Hätte da eher dich und ich gesehen sprich die Gesellschaft als ganzes.
Wegducken, weiß nicht. Hat denn jemand dagegen gesprochen?
RT @JakobSchlandt: Merkels Haupterbe in der Energiepolitik sind Atomausstieg 2011 und Steigerung der Gasabhängigkeit von Russland. Bei ihre…
John Lambert @JohnLambertDe • 04 Aug 20:13 CET@JakobSchlandt Man hat dem Markt und klugen Unternehmensentscheidungen vertraut. Das war der Fehler. Die Bezugsentscheidungen wurden von Unternehmen getroffen. Der Staat hätte widersprechen müssen. Die Abhängigkeit lag auch nicht im wohlverstandenen Interesse des größten Gasbeziehers BASF
Ruprecht 🇺🇦 Polenz 🇪🇺🇺🇦️ @polenz_r • 04 Aug 19:21 CET@maurerchr @RaddatzWWF @Peter_Jelinek @JakobSchlandt @dieterschnaas Ich glaub beim "dankbar" hat man ins übliche (scholzige) Politikervokabular gegriffen, ist aber natürlich unpassend. Und ja, außenpolitisch ist die Fotosession murks, aber innenpolitisch könnte es anders aussehen.
Alex is declustering crises @alxrdk • 04 Aug 12:12 CET@alxrdk @RaddatzWWF @Peter_Jelinek @JakobSchlandt @dieterschnaas Aber „dankbar“ und „mit eigenen Augen“? Mal abgesehen davon, dass ich einer Turbine von außen nicht ansehen kann, ob sie funktioniert. Und der internationale Reputationsschaden in der gesamten Causa dürfte gewaltig sein.
Christoph Maurer @maurerchr • 04 Aug 11:48 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
SPD München-Ost @SPDMucOst • 04 Aug 10:17 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
maxwell @137maxwell • 04 Aug 09:39 CETRT @JakobSchlandt: Sie merken es langsam... https://t.co/BGvDwyYSBR
J. Meyer 🇺🇦🇪🇺 @svw1973 • 04 Aug 08:53 CET@aconitu16316222 @JakobSchlandt Es gibt keine Übergewinne. Jede neue Steuer wird einfach durchgereicht.
The Atomic Giant @GiantAtomic • 04 Aug 08:46 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Free Lina E. @see_hofer • 04 Aug 08:25 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Frank Rothe @FrankRothe79 • 04 Aug 07:11 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Sascha Kaupp @saschakaupp • 04 Aug 06:54 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Robiwan @Robiwanius • 04 Aug 05:34 CET@BuirerFuerBuir @JakobSchlandt Die prozentualen Preissteigerungen bei Erdgas sind allerdings erstm. erheblich höher als bei Strom. Erdgas-Preiserhöhungen werden insbesondere für das Gesamtjahr 2023 stark ins Gewicht fallen, für viele MieterInnen kommt diese mit der Betriebskostenabrechnung Mitte/Ende 2024 an.
MatthHinnecke @hinnecke_m • 04 Aug 02:23 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Ben @Stormstreet • 03 Aug 23:58 CETRT @AndreasBovensc1: Die Energiepreiswelle wird in Verbindung mit der Gasumlage spätestens ab Oktober einen Großteil der Menschen in unsere…
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 03 Aug 23:00 CETRT @AndreasBovensc1: Die Energiepreiswelle wird in Verbindung mit der Gasumlage spätestens ab Oktober einen Großteil der Menschen in unsere…
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 03 Aug 23:00 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Wan W. @flobbobba • 03 Aug 20:42 CET@JakobSchlandt @Ricarda_Lang Wenn es zu einem Blackout kommt, die Nebenkosten und Lebensmittelpreise werden unerschwinglich, dann werden Ihr Euch bei den nächsten Wahlen unter 4,9% wieder finden.
Auch die Gen Z wollen nicht ihrer Einkommen beraubt werden + auch nicht im Dunklen sitzen und frieren.
RT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Cap_Schmeg @Cap_Schmegma • 03 Aug 15:25 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Stephan R. Bellem @srbellem • 03 Aug 12:52 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
GruMan 🇺🇦 #StandingWithUkraine @tektur • 03 Aug 12:42 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Roland Müller @rm2099 • 03 Aug 12:38 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Jumpfruit 🏳️🏳️⚧️🇺🇦 @JumpTheFruit • 03 Aug 12:17 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Götz Hoffart @nogfradelt • 03 Aug 12:01 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Schwanjugend @KaanyeWest • 03 Aug 11:39 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Carsten Johnson @carsjohn • 03 Aug 11:08 CET@EnergyHuber @JakobSchlandt Das wäre schön, aber die Umfragen deuten das weder für CDU noch CSU an.
Thorsten Beermann @workinmansdeath • 03 Aug 11:08 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Mia Schwarz @MiaSchwarz13 • 03 Aug 10:57 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Conny Schalastika @Conny70320503 • 03 Aug 10:50 CETRT @DerLenzMdB: @EnergyHuber @JakobSchlandt Also da stimmt ja einiges - aber das hat alles mit der aktuellen Problemen eigentlich nur am Ra…
Bundestag Tweets (Inoffiziell) @bundestag_tweet • 03 Aug 10:49 CET@JakobSchlandt Vor allem tragisch, weil Bayern geographisch ein Idealstandort für Pumpspeicherkraftwerke in D wäre. Für das 2009er BGH-Urteil, das deren Betrieb unwirtschaftlich macht, kann Bayern allerdings nicht, da hätte die BReg aktiv werden müssen. Fehlanzeige leider auch bei der Ampel ;-(
Hanns R. Röttgers @HRRoettgers • 03 Aug 10:48 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Angela Rother-El-Lakkis @arel_1966 • 03 Aug 10:44 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Maxina @holladie • 03 Aug 10:42 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Sascha Krebs @SaschaKrebs • 03 Aug 10:31 CET@JakobSchlandt @van_Koch @fischervbew Ihnen hat die Politik nach dem Mund geredet wenn sie Wahlen gewinnen wollte. Es ist schon etwas schwierig das jetzt nur an der CSU festzumachen. Fast alle haben mitgemacht bei der bayerischen Selbstzufriedenheit.
Das wird ein Erwachen für die ganzen basst schos. @DerNiederbayer
RT @JakobSchlandt: Putin hat Gas-Karten nun großenteils ausgespielt. Wie man sieht ohne Einbruch der EU-Versorgung. Preise wirken zudem - b…
Solar Ole @SolarOle • 03 Aug 10:16 CETRT @JakobSchlandt: Ein vernichtendes Urteil des VBEW über Bayerns Energiepolitik in zwei Jahrzehnten. Für einen Verband, der auf das Zusamm…
Bluecat ️🇺🇦 @Bluecat1504 • 03 Aug 10:09 CET@DerLenzMdB @JakobSchlandt @DerLenzMdB for Ministerpräsident!
Matthias Huber @EnergyHuber • 03 Aug 10:02 CET@SilvaAtTwitta @JakobSchlandt Dass er bei den Windrädern umgeschwenkt hat ist sehr positiv zu sehen, das stimmt.
Matthias Huber @EnergyHuber • 03 Aug 09:55 CETRT @hstubner: WELT: Energiewirtschaft macht @CSU für Energienotlage verantwortlich - Wer ist für die Energienotlage verantwortlich? In Baye…
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 03 Aug 01:49 CET@MaAhl5 @JakobSchlandt Leider habe ich keine aktuelleren Prognosen gefunden. Irgendwelche Zahlen auszuposaunen helfen nicht weiter ...
GSB Experten Leipzig @GSB_Gutachter • 02 Aug 14:33 CETRT @JakobSchlandt: Ohne bis weit in Mittelschicht reichendes Sozial- und Hilfskonzept die EnSiG-Umlage scharf stellen: Das ist eine politis…
GasGerd @gas_gerd • 02 Aug 13:27 CET@JakobSchlandt @Tagesspiegel Vielen Dank, lieber Jakob! Die Backgrounds helfen uns dabei sehr.
Thorsten Mumme @ThorstenMumme • 02 Aug 13:05 CET@JakobSchlandt Danke! Das Konzept der Umlage ist mir grundsätzlich schon klar, aber bei den in dem Beispiel von Shell aufgerufenen Preisen müssten diese erhöhten Ersatzbeschaffungs-Preise doch eigentlich schon mit drin sein. Was übersehe ich?
Florian Munder @MoFlunder • 02 Aug 10:53 CET@MoFlunder Die Umlage wird von allen Gaskunden erhoben, um damit die Differenz bei den großen Importeuren zwischen Kosten Langfristvertrag Gazprom (günstig, wird aber nicht mehr voll bedient) und Neubeschaffungspreis am Markt (sehr teuer) auszugleichen.
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 02 Aug 10:49 CETRT @JakobSchlandt: Ja, völlig verkehrt. Autofahrer wegen max. 50-prozentiger Preissteigerung sofort mit nach oben umverteilender Subvention…
Mike Ross @Jordan234512 • 02 Aug 09:49 CET@BachmannRudi @cmodder1 @TheSpaceVulture @christianbaye13 @PatrickBernau @SDullien @JakobSchlandt ... wissen, für welchen Haushalt welcher Verbrauch passt. Soll heißen: maximaler Anreiz bis hinunter zum Nullverbrauch.
Crunch @Crunch1976_AD • 02 Aug 01:28 CET@cmodder1 @TheSpaceVulture @christianbaye13 @PatrickBernau @SDullien @JakobSchlandt Würde es im Detail anders machen als dieser Vorschlag, aber im Prinzip hat er die richtigen Anreizwirkungen.
Rudi Bachmann @BachmannRudi • 02 Aug 01:06 CET@TheSpaceVulture @christianbaye13 @PatrickBernau @SDullien @JakobSchlandt @BachmannRudi Bitte: Eine Expert_innen-Front könnte da mal einen offenen Brief schreiben ... (o.ä.). Es scheint mir essentiell, dass die Bevölkerung endlich einen Plan vorgelegt bekommt. @BachmannRudi - könnten Sie nicht zusammen mit anderen sowas lancieren - über alle Differenzen hinweg?
claudia moddelmog @cmodder1 • 02 Aug 00:59 CET@PPinzler @JakobSchlandt @GrueneBundestag @spdbt Ich sehe hier gerade sich niemand aus der Koalition mit Ruhm bekleckern. Der Vergleich mit dem unberhältnismäßigen Bohei und die Benzinpreise wurde ja schon gemacht.
Daniela Becker @dansiela_b • 01 Aug 20:48 CET@JakobSchlandt Ja gut, aber #Porsche verkauft eben keine Gasheizungen.
Stefan Holzheu @HolzheuStefan • 01 Aug 20:27 CET@HoubenReinhard @JakobSchlandt Ich denke als wirtschaftspolitischer Sprecher kennen Sie diese Zahlen. Atomenergie ist in diesem Fall unwirtschaftlich und unwirksam https://t.co/cWzTOWZxWK
Lars Lubienetzki @lubienetzki • 01 Aug 18:22 CETRT @UdoSiev: @JakobSchlandt In der Tat schwierig und offen.
Aber bei 130% Gaspreisanstieg in Köln auf 18,30ct/kWh bei @RheinEnergie https:…
RT @JakobSchlandt: Ohne bis weit in Mittelschicht reichendes Sozial- und Hilfskonzept die EnSiG-Umlage scharf stellen: Das ist eine politis…
Max ️ @mvbnrg • 01 Aug 15:55 CETRT @jdoeschner: @JakobSchlandt Meine Mieter und ich zahlen seit 1.7. 15(!) Ct./kWh - Neuvertrag,nachdem mein bish. Lieferant gekündigt hat.…
Harald @hrld51 • 01 Aug 15:31 CETRT @HenzeTimon: Was @JakobSchlandt sagt. Die politischen Konflikte die das auslöst ist doch sowas von absehbar. Es KANN nicht sein, dass wi…
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 01 Aug 15:16 CETWas @JakobSchlandt sagt. Die politischen Konflikte die das auslöst ist doch sowas von absehbar. Es KANN nicht sein, dass wir verteilungspolitisch dauernd nur auf Sicht fahren in so einer Krise. https://t.co/kgtpv0NaTQ
Levi T Henze @HenzeTimon • 01 Aug 15:15 CET@BachmannRudi @JakobSchlandt @CarloMasala1 @GustavAHorn Danke für diese Einordnung.
_PiepMatze @PiepMatze • 01 Aug 14:38 CET@BachmannRudi @JakobSchlandt @CarloMasala1 @GustavAHorn Als Zuhörer sehe ich das so:
Vertriebs-/Lobby- Ökonomen sind oft wie Gebrauchtwagenverkäufer. Sie verkaufen dir jeden Müll mit ein paar ausgefallenen Argumenten.
Dies ist eine Fähigkeit ohne wissenschaftlichen Wert.
Da stimme ich zu dass ein signifikanter Diskurs wenig Sinn macht
RT @BachmannRudi: @JakobSchlandt @CarloMasala1 @GustavAHorn Das glaube ich, mit Verlaub, nicht. Es gibt in Econ wie in keinem Fach zwei von…
Resistanzki @_Nachtflug • 01 Aug 02:38 CET@BachmannRudi @SilvaAtTwitta @JakobSchlandt @CarloMasala1 @GustavAHorn @VfS_econ @PatrickNuess @ClaudiusGrabner @SvenjaFl @sgecher Und in den Augen der meisten Pluralos bin ich ja doch eh nurn schnöder Neoklassiker""/""Neoliberaler 🤡
Dennis J. J. Gottschlich @DJJGottschlich • 01 Aug 00:54 CET@JakobSchlandt @CarloMasala1 @GustavAHorn Der harte Clash, den Sie hier erleben, ist mE ein Aufeinanderprallen von unterschiedlichen Systemlogiken schon INNERHALB dessen, was aussen als oekonomische Wissenschaft wahrgenommen wird.
Rudi Bachmann @BachmannRudi • 01 Aug 00:26 CET@JakobSchlandt @CarloMasala1 @GustavAHorn maximieren, es kann ihm schon deshalb nicht primaer um Wahrheit oder Wahrhaftigkeit gehen (ich gebe zu, dass auch Oekonomen unter 1) Nebenziele haben koennen, wie wissenschaftliches Prestige oder mal zu Lanz zu kommen, und andere, dazu unten spaeter mehr; aber das Anreizsystem
Rudi Bachmann @BachmannRudi • 01 Aug 00:18 CET@CarloMasala1 @GustavAHorn @BachmannRudi Was mir auffällt: Es eskaliert doch aus der Sache heraus i.d.R., häufig gefolgt von recht unerbittlicher Rechthaberei. Bei Econ-Twitter scheint die Bereitschaft, Pluralismus zu akzeptieren oder gar als Bereicherung zu empfinden, vglsw. klein. Strukturelle/fachbezogene Gründe?
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 01 Aug 00:09 CET@SebastianBle @Klaus_Mueller @cutwindt @JakobSchlandt @100erneuerbar @KerstinAndreae @IngbertLiebing @BMWK @TMueller_Wue @EON_de Ich spare mir Ausführungen zu Problemstellungen daraus. Solange die Politik, anders als bei der Finanzkrise & den Banken, nicht bereit ist die sicherlich ebenso systemischen Versorger voll per staatlichem Bailout zu stützen ist diese Umlage die beste unter allen schlechten Ideen.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 31 Jul 08:05 CET@SebastianBle @Klaus_Mueller @cutwindt @JakobSchlandt @100erneuerbar @KerstinAndreae @IngbertLiebing @BMWK @TMueller_Wue @EON_de Zusätzlich hat der BGH in dieser Abgrenzung ausdrücklich einen von der "öffentlichen Hand verwalteten Sonderfonds" und die Einbindung "einer anderen staatlichen Institution" als der öffentlichen Hand zufließend definiert. Ein staatliches Unternehmen wäre eine solche Institution.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 31 Jul 07:53 CET@SebastianBle @Klaus_Mueller @cutwindt @JakobSchlandt @100erneuerbar @KerstinAndreae @IngbertLiebing @BMWK @TMueller_Wue @EON_de Wenn der BGH eine Formulierung nutzt wie "Anders als im Fall des sogenannten Kohlepfennigs", dann ist das kein Referat, der BGH hat en passant eine höchstrichterliche Abgrenzung vorgenommen. Wer will, dass die Umlage gerichtlich hält, sollte den Staat (außer Aufsicht) raushalten.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 31 Jul 07:47 CET@SebastianBle @Klaus_Mueller @cutwindt @JakobSchlandt @100erneuerbar @KerstinAndreae @IngbertLiebing @BMWK @TMueller_Wue @EON_de Der BGH hat 2012 die EEG Umlage auch aus einem Grund explizit gedeckt, gerade weil es sich um einen Ausgleichsmechanismus zwischen privatrechtlichen Akteuren ohne "staatliche Kasse" handelt:
https://t.co/SlJ2LaFaNO https://t.co/FXMBrsvglw
RT @hstubner: dts: Unionsfraktion berät über Sondersitzung des Bundestags - Zur Begründung heißt es: Die Bundesregierung reagiere nicht auf…
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 31 Jul 00:46 CET@JakobSchlandt @hstubner @RWI_Leibniz Aufregung war unnötig ja. Trotzdem keine gute wirtschaftspolitische Maßnahme.
Rudi Bachmann @BachmannRudi • 31 Jul 00:09 CET@JakobSchlandt @StevenHanke1 Dieser Sozialausgleich wäre dann aber ein Fall für den Bundeshaushalt / Steuerzahler.
Hubertus Bardt @H_Bardt • 30 Jul 19:54 CET@JakobSchlandt @SidneyGennies Das hatte ich gestern hier gefragt: Wäre es nicht gerechter, einen Energiesoli auf die ESt aufzuschlagen, statt eine Gasumlage zu erheben? Frage an die Experten.
Ruprecht 🇺🇦 Polenz 🇪🇺🇺🇦️ @polenz_r • 30 Jul 19:41 CET@Klaus_Mueller @JakobSchlandt @100erneuerbar @KerstinAndreae @IngbertLiebing @BMWK @SebastianBle @TMueller_Wue @EON_de Ich habe doch klar gesagt, dass THE aktuell alternativlos ist („einziger“). Alternativlos heißt aber nicht „gut“. Die 26-VO wird da sicherlich ansetzen, oder?
Holger Schneidewindt @cutwindt • 30 Jul 18:47 CET@jEhoppe @JakobSchlandt ...
Ich habe in 2 detaillierten Artikeln auf diverse Schwierigkeiten bei Brennstäben etc hingewiesen.
Wenn Sie das meinen.
einer ist von Anf. Januar und einer von März. Das war der Stand der Diskussion damals.
RT @JakobSchlandt: .@SidneyGennies legt den Finger in die Wunde bei der Gasumlage. Wenn es um die ganze Volkswirtschaft und Systemeffekte g…
Horst Trumtin #IStandWithUkraine 🇺🇦 @dare_dems • 30 Jul 15:29 CET@JakobSchlandt @OlafHahner Für einen Streckbetrieb müssten die derzeit 6% Atom am Strommix ab sofort runtergefahren werden, sodass für 3-5 Monate Streckbetrieb 1 bis max 2% Strom ab 01.01. rauskämen. Da brauchen wir größere Lösungen.
Kai Niebert @kainiebert • 29 Jul 23:59 CET@AJK_Kuhlmann @JakobSchlandt @TspBackgroundEK @vzbv Wir brauchen vor allem Energieeinsparung mittels Wärmedämmung. Will die "Berliner Blase" aber nix von wissen.
@NollEnergie @BHerrmann_ @_thomasengelke @julia_verlinden @sascha_m_k @buveg_ev @BMWK @SueEhlerding @Luisamneubauer @BWPev @
@OmicronVs2 @NibbeJochen @JakobSchlandt Er meint die Besetzung der Krim
🇺🇦 🇪🇺🇺🇳🏳️ Frank Sarfeld @sarfeld • 29 Jul 18:49 CETRT @Bn_Koenig: @JakobSchlandt @franke_media Uniper wäre gar nicht pleite, wenn sich von der Leyen, Scholz, Habeck und Baerbock nicht auf ei…
Europolitikus 🇪🇺 @Europolitikus • 29 Jul 18:18 CETRT @aguleB: @JakobSchlandt Ich verstehe diese 20.000 kWh Jahresverbrauch nicht. Wir (100 Jahre altes Reihenhaus, 5 Leute, 100qm Wohnfläche,…
Monika Annette Wenzel @annette_monika • 29 Jul 16:48 CET@PippoBavarese @JakobSchlandt @LionHirth @Markus_Soeder Also "ums den Bayern mal so richtig zu zeigen" ist so ziemlich der schlechteste Grund für die Aufteilung des deutschen Strommarkts.
Ich kenne auch noch keine wirklich besseren Gründe. Lass mich gerne belehren.
(Grundsätzlich ist die NIMBY Haltung in BY wenig solidarisch, klar)
@van_Koch Sie haben weitgehend recht. TBTF sind weniger die Unternehmen, sondern vor allem die Gaskontrakte. Ist sicher Hauptaspekt. Uniper ist z.B. schon ein sehr wichtiger Händler. Das hätte europaweit Chaos an den Energiebörsen ausgelöst, denke ich.
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 29 Jul 15:33 CETRT @JakobSchlandt: Gas-Umlage: Es ist angenehm für die Bundesregierung, das kaum Verständnis herrscht, was eigentlich der brisante Kern ist…
mülltrenner_extrem @Mulltrenner • 29 Jul 13:15 CETRT @ProfEnergyHuber: Bei der #Erbschaftssteuer sind m.M. beide Extrempositionen sehr falsch. Gar keine Steuer gerade auf wirklich große Erb…
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 29 Jul 11:28 CET@rohstoff_sicher Ihr Gegenvergleich hinkt stärker. Dass die Banken nicht zusammengeklappt sind, war ebenso eine Gegenleistung. An Zusammenbruch des Gasmarkts würden auch Nicht-Gaskunden leiden. Jobs etc.
Jakob Schlandt @JakobSchlandt • 29 Jul 11:23 CET@winrangni @JakobSchlandt Also die Gasumlage on top zur Subventionierung von Uniper ist tatsächlich der negative Höhepunkt. Wenn man denkt, dass das Unternehmen nicht insolvent werden darf, muss man es mit Steuergeld verstaatlichen/retten. Kein Cent für die Aktionäre und kein Bonus für das Management!
pfaffinvest @pfaffthoughts • 29 Jul 09:21 CET@JakobSchlandt Wir hatten mal einen Effizienzzehntelcent u.a. zur Gaseinsparung vorgeschlagen. Das war damals unzumutbar - wäre im Endeffekt aber deutlich günstiger und gleichzeitig wertschöpfender gewesen.
Christian Noll @NollEnergie • 29 Jul 07:21 CET@winrangni @JakobSchlandt Totale schräge Betrachtung, Banken sind gezwungen, die Defizite zu zahlen, wenn sie die nicht weitergeben, gehen sie pleite, irgendwann alle, dann gibt's keine Banken und mein Geld mehr. Punkt.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 29 Jul 07:09 CETRT @JakobSchlandt: Gas-Umlage: Es ist angenehm für die Bundesregierung, das kaum Verständnis herrscht, was eigentlich der brisante Kern ist…
Norbert Rücker @norbertruecker • 29 Jul 05:41 CET