@MelsGedanken 🤣 Hab' noch nicht'mal lange scrollen müssen. 🤷♂️
https://t.co/fbmx1PDsE8
@MelsGedanken Ist an sich Nichts dagegen einzuwenden.
Doch geh' ich jede Wette ein, dass als Nächstes gleich verlangt wird, dieses eine Essen muss dann aber vegan sein.
Denn es gibt ja auch Kinder von vegan lebenden Eltern...
Ich weiß, ist nur ein slippery slope Argument...
@MelsGedanken Ja, ist zumutbar. Wir haben immer 2 nahezu identische Gerichte mit nur minimaler Änderung, so dass es eine Fleischvariante gibt und eine vegetarische Variante. Falls es zuviel Protest bei euch gibt, wäre das evtl eine Möglichkeit
Alexa etcetera @EtceteraAlexa • 01 Feb 01:26 CET@Koelschejung26 @MelsGedanken Zwingen vegetarisch zu essen? Omg 🤣 ist bestimmt schädlich den Kindern zb möhrengemüse oder gemüselasagne oder so aufzutischen. 🥲
Sternchen @_sternchen85 • 01 Feb 01:03 CET@Ovalfuenf @phaeake @crewman_13 @MelsGedanken Darum geht es doch einfach, daskeinwillen zur Alternative da ist. Da werden 5o Teller fertig gemacht alle gleich. Keine Abwandlung.
Und sorry wie sollen Kinder heim wenn die Eltern arbeiten? Oderdie Schule mehrere km von daheim weg? Komm mal aus deiner traumwelt
@MelsGedanken In unserer Kantine gibt es auch nur ein Hauptgericht. Da gibt es zur Fleischkomponente immer eine vegetarische/vegane Alternative. Bspw. Anstatt einer Bulette eine vegetarische Bulette. Oder im Gulasch ein Gulasch mit Kartoffeln. Maybe wäre das eine machbare Lösung
MaqsYo @maqsyoo • 01 Feb 00:59 CET@JazmineFeehily @MelsGedanken @WriedenSimon Und morgens und abends bekommen die Kinder wirklich keine Salami aufs Brot?
Oder ist es ein Problem, wenn nur 2 von 3 Mahlzeiten Fleisch enthalten?
Oder muss die Wurst warm sein, um gesund zu sein? ;-)
@estherjantosch @MelsGedanken Vegetarisch kocht man halt anders. Wenn man bei Schnitzel mit Kartoffeln das Schnitzel weglässt, bleibt da nicht viel😀
Und oft fällt man die Entscheidung gutes Fleisch zu nehmen. Da bleiben dann nur das Geld für die billigen bitteren Salatstümpfe. Alles nicht wirklich lecker,…
@MelsGedanken nicht von allen Eltern verlangen, dass sie um diesen Umstand wissen und mit Nahrungsergänzungsmitteln einem Mangel vorbeugen, bzw. kann man nicht davon ausgehen, dass alle Eltern das wissen.
Erique Mullere 🦠 @EriqueMullere • 01 Feb 00:36 CET@MelsGedanken Ja, Fleisch kann man ja daheim essen. Gut wäre es, wenn zumindest eine Beilage vegan wäre, so dass die Veganerkinder auch was zu essen kriegen. Sag ich als Fleischfresser.
Felicitas Andermann @FAutrehomme • 01 Feb 00:19 CET@art18bvg @nuclearpostman @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Ich finde, es sollte abwechselnd ein Gericht mit Kaviar, Heuschrecken, Walfleisch, Austern, und rohem Fleisch geben, damit die, die das normalerweise essen nicht permanent darauf verzichten müssen, nur weil andere das nicht essen. Die wären sonst diskriminiert.
Annemarie @AMNazarek • 01 Feb 00:16 CET@MelsGedanken Ich finde Mensa Essen sollte Preiswert/Für alle bezahlbar und Gesund sein. Wenn dies Vegetarisch zu bewerkstelligen ist finde ich das super und mehr als "zumutbar" !:)
mener @ReneGoesReverse • 01 Feb 00:15 CET@MelsGedanken Natürlich. Es ist eher ein Problem der Eltern als der Kinder.
christine zander @catxy • 01 Feb 00:14 CET@MelsGedanken Sie sollte grundsätzlich Vegan sein, dass Leid was die zB die Milchindustrie den Tieren antut ist weitaus größer als im reinen Fleischbetrieb und es ist am Günstigsten. Kindern einprügeln, dass sowas okay ist, ist nicht okay :D
Rene Wilms @TheZockersoul • 01 Feb 00:14 CET@studex @SchalljoSven @MelsGedanken Kultur ist nichts in Stein gemeißeltes.
Kultur kann sich wandeln und hat dies schon oft getan.
Und das muss nichts Schlechtes sein.
@MelsGedanken Tausend Dank für diesen Thread! Ich bin oft darüber irritiert, für wie selbstverständlich ein gewisser Wohlstand vorausgesetzt wird - und wie wenig das mit manchen Realitäten zu tun hat.
Will man alle mitnehmen, muss der ein oder andere Verzicht üben. Nicht schlimm, oder?
RT @MelsGedanken: Um den Essenspreis gering zu halten, gibt es in der Mensa nur ein Gericht. Damit sind alle einverstanden.
Es gibt Veget…
@MelsGedanken @gruebelin Nawww, können wir den Elefanten bitte als Soundfile kriegen? Bittebittebittebitte!!!
Hafenmeister @Hafen_Meister • 31 Jan 23:33 CET@MelsGedanken Bisschen Kirsch- oder Traubensaft dazu geben.
Einer von vielen @StS_EL • 31 Jan 23:25 CET@minimix077 @perderequod @MelsGedanken Und ich beziehe mich auf den Satz: „Ausgewogen essen und fertig.“
Das ist für viele (idZ, da Brennpunktschule, aber auch generell) nicht möglich, egal ob Vegetarisch oder nicht.
Ich finde die Diskussion an der Schule überflüssig, da generell eher zu viel Fleisch gegessen wird.
@_Anke_V @Olav25305812 @MelsGedanken @Wolfauge @mhe6077 Dass der menschliche Körper es nicht bilden kann, heißt ja nicht, dass andere Organimen es nicht können.
Ländi Zwänni 🇺🇦 🐆 @landy_sven • 31 Jan 23:19 CET@Lord_Al_Sorna @Heut_nimma @MelsGedanken @cyrano_feanar Das Problem dürfte sein, dass die Ernährungsempfehlungen Vegan bei Kindern ausschließen. Wir durften zB in der Kita nur Vollmilch raus geben, da fettarme für Kleinkinder nicht empfohlen wird.
mit PuberTieren @mitPuberTieren • 31 Jan 23:10 CET@MelsGedanken Das Thema „Schulessen“ ist das diskussionsreichste seid Jahren! Das wichtigste schulische aber nicht!
Claudia Wilhelmi @ClaudiaWilhel17 • 31 Jan 23:06 CET@MelsGedanken Antwort auf die Grundfrage: Ja, auf jeden Fall zumutbar.
Wenn eltern wollen, dass ihr Kind Fleisch isst, können sie dies privat zubereiten.
Als Allergiker hoffe ich nur, dass das Gericht so aufbereitet ist, dass kritische Komponenten spurenfrei weggelassen werden können.
@eduardt_s @MelsGedanken Fasten ist gut für die See3
Jürgen Schlief @SchliefJurgen • 31 Jan 22:25 CET@MelsGedanken Eine gute Freundin begleitet hier die Grundschulkids mittags in die Mensa zum Essen, da diese räumlich getrennt von der Schule ist. Mich hat es so schockiert, als sie mir beschrieben hat, genau was du sagtest, dass es für viele Kinder die einzige richtige Mahlzeit am Tag ist
Promillepeter @Promillepeter • 31 Jan 22:21 CET@Tim90490094 @MelsGedanken Meinst du? Warum soll Anpassung nur in eine Richtung gehen? Ja, die These ist absichtlich provokant, aber durchaus mit einem kleinen Anteil an Ernsthaftigkeit.
Nerd Daddy 🇦🇹 @baerchenpapa • 31 Jan 22:18 CET@C_Mellenthin @MelsGedanken Mensa meines Mannes an 3 von 5 Tagen Poulet...
Andrea🇺🇦 @auchdda • 31 Jan 22:16 CET@MelsGedanken Huhu, die 35 bitte 🥰
Liesel aka die Kampfkatze mit Leuchtohren @Liesel03_DA • 31 Jan 22:04 CET@MelsGedanken Zumutbar sicherlich, aber warum gibt es nicht einfach abwechselnd vegetarische und tierische Gerichte? Das wäre aus meiner Erfahrung heraus die unproblematischere Lösung.
Kevin R. Michelson 🕊❣️🧠 @mediacreatur • 31 Jan 22:02 CET@MelsGedanken @eduardt_s Ja, besser ist, sie bekommen verarbeitetes, gequältes mit Hormonen und Antibiotika vollgestopftes Fleisch aus Massentierhaltung als Gemüse. Ist billiger und einfacher ......Das Schulessen ist und war schon immer Pizza, Schnitzel, Pommes kein Problem, besser als vegan🤮
Mir fehlen die Worte 🇺🇦 @KerstinLieder3 • 31 Jan 21:57 CET@C_Mellenthin @MelsGedanken Welche Art Fleisch wird denn in Mensen angeboten? Und dann fehlt das Geld, frisch und saisonal zu kochen. Ich, gelegentluch Fleisch essend, hätte da Mühe. Würstchen und immer nur Poulet ,wasin den Mensen überhand nimmt, wäre nicht meins und meine Kinder hätten da auch keineFreude
Andrea🇺🇦 @auchdda • 31 Jan 21:53 CET@MelsGedanken Ja!
Nicht zwingend wegen der Vegetarier unter den Kindern, sondern weil nichts gegen vegetarisch als Mittagessen spricht.
@MelsGedanken Selbstverständlich ist das "zumutbar". Wer glaubt, dass Menschen jeden Tag Fleisch essen müssen, hat morgens und abends genug Gelegenheiten zu Hause.
MoMarie @ReadMyMind • 31 Jan 21:46 CET@FriedNiko @MelsGedanken In München wird es schwierig sein, noch günstigere Caterer zu finden.
Thommy Z. @che666th70 • 31 Jan 21:37 CET@C_Mellenthin @MelsGedanken Aber i.d.R. können die Fleischesser ja zuhause welches bekommn. Und die Vegis werden sonst einfach nichts essen. Wenn alles Vegibist, kan man doch besser auf die Makros schauen.
Andrea🇺🇦 @auchdda • 31 Jan 21:37 CET@TenebrisObortis @bamboo_ish @Koelschejung26 @MelsGedanken Das Thema ist, dass manche hier von Fleischessern verlangen kein Fleisch zu essen, wenn man von Veganer verlangen würde Fleisch zu essen, wäre das Geschrei groß.
Tbriddy @Tbriddy15 • 31 Jan 21:32 CET@MelsGedanken Dass wir diese Diskussion im Jahr 2023 überhaupt führen müssen...
#WeAreDoomed
#Bratwurstgermanen
@estherjantosch @MelsGedanken Das Problem wäre gelöst, wenn nicht drauf bestanden würde, den Kindern tote Tiere reinzuwursten, sondern einfach mal 5 Mahlzeiten in der Woche (!) ohne Kadaver "hinzubekommen".
Krone der Erschöpfung ⓥ (schlimm verliebt) @Tofuwa_Bohu • 31 Jan 21:29 CET@Tbriddy15 @bamboo_ish @Koelschejung26 @MelsGedanken An welcher Stelle habe ich irgendwelche Vorschriften gemacht wer was zu essen hat?
Sir Tene @TenebrisObortis • 31 Jan 21:29 CET@MelsGedanken @eduardt_s Das stimmt nicht (mehr).
Phoenice #Klimagerechtigkeit #LuetzerathBleibt @phoenice • 31 Jan 21:29 CET@MelsGedanken Normales Essen ist pflanzenbasiert. Gesünder ist fleischlos auch.
Phoenice #Klimagerechtigkeit #LuetzerathBleibt @phoenice • 31 Jan 21:28 CET@art18bvg @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Da waren die Argumente aus, da blieb ihm nur noch der Block. 🤣
XIΛM @nuclearpostman • 31 Jan 21:28 CET@nuclearpostman @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26
Das ist so ein Unsinn den du da faselst. Ich kenne keine einzige Schule wondas so wäre. Träum weiter.
@MelsGedanken @eduardt_s Das ist eine veraltete Einstellung, dass von veganer Ernährung abgeraten wird.
Vor allem geht's um 5 Mahlzeiten in der Woche...
@art18bvg @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 In Hamburg gibt es kaum noch Caterer, die Fleisch anbieten. Und wenn, dann noch höchstens an einem oder zwei Tagen die Woche.
XIΛM @nuclearpostman • 31 Jan 21:22 CET@Enidu242 @MelsGedanken Die Schule, von der hier gesprochen wird, will aber aus finanziellen Gründen nur ein Essen anbieten. Zwei Essen anzubieten steht wohl nicht zur Debatte.
Via @Violinchen95 • 31 Jan 21:21 CET@art18bvg @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Ja, sie essen kein Fleisch.
Fleischesser hingegen essen Gemüse. Also gibt es, wenn es ein Gericht für alle gibt, ein vegetarisches Gericht.
@art18bvg @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Nein, können nicht alle essen. Vegetarier haben sich dagegen entschieden.
Fleischesser haben sich nicht dagegen entschieden, Gemüse nicht zu essen, sind also nicht benachteiligt, wenn es vegetarische Kost gibt.
RT @MelsGedanken: Um den Essenspreis gering zu halten, gibt es in der Mensa nur ein Gericht. Damit sind alle einverstanden.
Es gibt Veget…
@art18bvg @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Da steht nicht, dass die Eltern sich aufregen, da steht die Frage, ob es zumutbar ist.
Klare Antwort: Ja. Denn nur so ist gewährleistet, dass alle Kinder eine vollständige Mahlzeit bekommen.
@MelsGedanken Ach um die Kosten gering zu halten. Und da kann man nicht eine Frikadelle mit Hack und eine aus Erbsenpulver hinlegen? Und jeder entscheidet frei? Es geht ja um ein Verbot. Die freie Entscheidung ist wohl eher das teure.
Thomas @Thomas_tweets4U • 31 Jan 21:14 CET@nuclearpostman @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Woe die Posterin selbst sagt läift es ja nicht so, gö
Die Eltern regen sich ja auf und am End wird die Mehrheit drüberfahren. BeinLeuten wie dir gmdenk ich mir schön langsam auch zu Recht.
@art18bvg @MelsGedanken @ChKunder @renatahaecki @Koelschejung26 Nein, tut es nicht. Immer noch nicht. Und wird es auch nicht, wenn du es noch zig mal behauptest.
Was faselst du eigentlich von der Mehrheit? Ich denke, es ist rechtswidrig. Dann kann dir die Mehrheit doch egal sein, du kannst doch klagen.
@nuclearpostman @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Ihr Problem, wenn sie es nichtbessen. Soneinfach. Eure Intoleranz kann euch ruhig selber treffen.
Legalitätsprinzip @art18bvg • 31 Jan 21:12 CET@TenebrisObortis @bamboo_ish @Koelschejung26 @MelsGedanken Das war sarkastisch. Hört doch mal auf euch gegenseitig vorzuschreiben was ihr essen dürft. Die einen essen Fleich, andere nicht, dritte ganz anders.
Tbriddy @Tbriddy15 • 31 Jan 21:08 CET@nuclearpostman @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Die Mehrheit wird protestieren und das zu Recht. Kommt dann eh nicht.
Legalitätsprinzip @art18bvg • 31 Jan 21:07 CET@nuclearpostman @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Nein nicht logisch. Fleisch istvauch für jeden essbar. So einfach. Du bistbeinfach ein Ideologie Maxl. Exakt dasselbe wie religiöse Leut. Logik setzt da aus
Legalitätsprinzip @art18bvg • 31 Jan 21:07 CET@gatitosycafe @MelsGedanken Kannst auch vegane Würstchen machen und dann bekommt jeder die Beilage, die er möchte und es ist dennoch nur ein Eintopf zu kochen
Sebastian @Hire_a_pro • 31 Jan 21:01 CET@MelsGedanken @AlexOhneW Das kann man wohl grundsätzlich immer und jeder Person sagen.
🇺🇦 Autorin Martina Nitsche | nirby @nirbyschreibt • 31 Jan 21:00 CET@art18bvg @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Zumal Fleischgericht weitere Probleme mit sich gebracht hätten, z.B. Speisevorschriften bestimmter religiöser Gruppen. Diese gesamte Problematik fällt bei vegetarischer Kost weg.
XIΛM @nuclearpostman • 31 Jan 20:58 CET@MelsGedanken ob vegetarisch oder fleischhaltig, macht unterm strich keinen unterschied
Dinko Skopljak @Wortuoso • 31 Jan 20:55 CET@nuclearpostman @MelsGedanken @ChKunder @renatahaecki @Koelschejung26 Wenn das Essen Zwang ist, dann ist es tatsächlich skandalös, sollte nur vegetarisch serviert werden.
Legalitätsprinzip @art18bvg • 31 Jan 20:54 CET@nuclearpostman @renatahaecki @MelsGedanken @Koelschejung26 Hat der Betreiber ja nicht beschlossen. Ist er beim Staat engagiert sieht es sowieso anders aus. Und es setzt sich eh ned durch wenn die Eltern Randale machen. Abgesehen davon geht es hier um das theorietische Problem. Was der spezielle Betreiber dann hier defacto tut is wurscht
Legalitätsprinzip @art18bvg • 31 Jan 20:52 CET@MelsGedanken Natürlich - Fleisch ist eindeutig nicht notwendig für eine sinnvolle gesunde Ernährung - auch wenn ich gerne Fleisch esse
ClaudiaOnWheels @WheelsClaudia • 31 Jan 20:52 CET@MelsGedanken Es geht höchstwahrscheinlich darum, wie es verkauft wird: Wegen 20% Vegetariern „müssen“ 80% Verzicht üben = typisch Gemüsenazis!!
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Damit KEINER Verzicht üben muss, gibt’s vegetarisch = praktizierte Sozialkompetenz
Und JA, ich bin Fleischfresser ;-)
@MelsGedanken Ja, sofern auf ausreichend Protein und Kinderfreundlichkeit geachtet wird. Getreidebratlinge, dazu Brokkoli-Pilz-Gemüse und Reis wären keine Lösung.
Jota Pluralis @Llusafin • 31 Jan 20:48 CET@MelsGedanken Ist doch sowieso gesünder und die Kinder können zuhause Fleisch essen
Nein @judgeofkos • 31 Jan 20:46 CET@MelsGedanken Ich bin selbst nicht Vegetarier, aber ich verstehe nicht, warum im Mittagessen der Schule/Kita Fleisch enthalten sein muss. Die Eltern können doch den Kindern abends weiter Fleisch geben. Es wird immer so getan, als wäre die Mahlzeit in der Schule die einzige 🤦🏼♀️🤦🏼♀️🤦🏼♀️
Julia Jägermeyr @jagermeyr • 31 Jan 20:45 CET@MelsGedanken Mir ist klar, dass es bei allen 3 Formen ähnliche Nährstoffzufuhrmengen gab und man sagen könnte, dann ist es ja egal und alle könnten auch mischköstlich mit Fleisch ernährt werden. Aber.. siehe Studie, mehr Gemüse, Ballaststoffe, weniger Süßes bei denen, ohne Fleisch
Ⓥiedergeborener @Melissenkissen • 31 Jan 20:43 CET@MelsGedanken Nein! Das sage ich obwohl ich mich selbst fast ausschließlich vegetarisch ernähre.
Inkompetent @Verena02270588 • 31 Jan 20:38 CET@Schokofee0815 @MelsGedanken So what? Fleisch ist nicht notwendig. Besser vegetarisch als nichts.
kräuterhekse @perderequod • 31 Jan 20:38 CET@MelsGedanken Muss nicht sein. Wenn getrennt gekocht und serviert wird
Quizbold @Quizbold • 31 Jan 20:36 CET@MelsGedanken Nein, warum sollen sich viele nach wenigen richten.
Da das Essen vermutlich eh von Cateren kommt ist da auch nichts bei.
@MagdaleneStosik @MelsGedanken War ja auch nur ein Beispiel.
Snacky @Snackymcsnackor@det.social @SnackySounds • 31 Jan 20:30 CETRT @Der_Wonderland: @MelsGedanken @SaBu78424919 Und der Rest aufgenommen in 39‘ Fuß https://t.co/EHvfsr8Q0l
fus bot @fusverbot • 31 Jan 20:26 CET@Ganbatte2814 @MelsGedanken Also so wie es jede Unimensa macht - nur halt ohne Aufpreis.
TheCityDweller @toor@citydweller.social @BoringDweller • 31 Jan 20:25 CET@lvrjkb Gute Frage, ich hatte das nie. Sobald was viel wird, werd ich sehr logisch und zielgerichtet.
Halbblutlehrerin @MelsGedanken • 31 Jan 20:24 CET@MelsGedanken @_onosecond OMG. Was machen dann die ganzen Unimensen wenn man für den Preis eines Essens auswählen kann was man nimmt? Und nicht pro 100 Gramm abgerechnet wird?
Das ist ja wie in Russland - Luxusvillen aber Sandpisten: "Ich zahle doch nicht damit mein Nachbar auch drauf fahren kann"...
@MelsGedanken Wenn es nur ein Essen gibt, sollte es natürlich vegetarisch sein. Ist doch vollkommen logisch. Und ja, es ist natürlich zumutbar. Mann kann sich abends immer noch Fleisch reinhauen, wenn man das möchte.
Anja @Anjareist • 31 Jan 20:22 CET@vorsaenger @MelsGedanken Kurzfristige Lösung, Firmensponsoring
Fuchsilein @GreendevilFox • 31 Jan 20:21 CET@MelsGedanken Danke, das lese ich in deinen tweets so auch
Der_Wonderland @Der_Wonderland • 31 Jan 20:21 CET@Hechtvogel @MelsGedanken Warum ist es in der Gesellschaft anerkannt kein Fleisch zu essen, aber offensichtlich nicht anerkannt kein Gemüse oder keine Beilagen zu essen. Ich möchte niemanden zwingen Fleisch oder andere Lebensmittel zu essen, wenn derjenige es nicht möchte.
Ulrike Eder BA MA @BaUlrike • 31 Jan 20:18 CET@MelsGedanken Wenn es nur ein Gericht gibt und das nicht mal vegetarisch ist finde ich das extrem befremdlich.
Jochen @Jochinator • 31 Jan 20:16 CET@lottimaus5 Menschen, die durch echte Krisen gehen und ihren Humor nicht verlieren.
Halbblutlehrerin @MelsGedanken • 31 Jan 20:08 CET@BaUlrike @MelsGedanken Etwas nicht zu essen, ist immer zuzumuten. Es ist die Frage, was der Minimalkonsens ist und das ist Fleisch definitiv nicht. Allerdings gibt es jede Menge vegetarische und vegane Gerichte, die auch Fleischesser essen werden.
TheHick @Hechtvogel • 31 Jan 20:07 CET@KerstinBeek @MelsGedanken Für viele Menschen ist es ebenso eklig, Tier-Fleisch zu essen. Warum sollte man die zwingen?
TheHick @Hechtvogel • 31 Jan 20:05 CET@MelsGedanken Hätte, hätte, Fahrradkette man bei der Einigung auf nur 1 Gericht am besten gleich mitgeklärt.
Klaus Burkart @KlausBurkart • 31 Jan 20:04 CET@BraveNeue @MelsGedanken Vegetarische Kinder können Fleisch essen oder Eltern können denen Grünzeugs mitgeben.
AuSd @AuSd__ • 31 Jan 20:03 CET