@tkre @CHSievers @heutejournal @nicolediekmann Ja. Schließlich sucht selbst die #Bundesnetzagentur @bnetza gerade noch einen Dienstleister zum Faxversand
Florian Dichtl @Flohri_an • 30 Jan 14:45 CET@nicolediekmann Man hatte bisher ja nur ein Jahr Zeit, darzustellen erledigen. Das ist Jauch ein wenig zu kurz.
Werner H. Theisen @tindrum46 • 30 Jan 14:37 CET@nicolediekmann @anncathrin87 Warum erst jetzt kurz vor Fristablauf? 🏚️ Und wo ist die Johannesallee?
Reinhard Scherbaum @seem28 • 30 Jan 14:17 CET@Laufbandraserin @nicolediekmann ich verstehe nicht, wie man - außer als Autist - die Ironie nicht versteht und genau das macht, was im Ausgangstweet gebeten wurde, zu unterlassen.
Kai Piranha @Ron_Bacc • 30 Jan 13:25 CET@fromBrlin @nicolediekmann Kann man so pauschal eigentlich gar nicht sagen. Die Bundesländer verlangen unterschiedliche Daten. Da kann man Glück oder Pech haben, je nachdem, was man zu erfassen hat.
Woldemor H. @HWoldemor • 30 Jan 12:53 CET@walli5 @nicolediekmann Willst du im Ernst, dass sich der Staat die steuerlichen Daten für deine Erklärung selbst zusammensucht?🤔 Ich nicht!!
Woldemor H. @HWoldemor • 30 Jan 12:48 CET@nicolediekmann @anncathrin87 Deutschland liebt Wirtschaftswunder Erfolgsgeschichten, da ist das Fernsehen auch nicht viel besser. Das zu viel geschönt wird, nimmt der Staat billigend in kauf lol. 🤣🙃🤢🤮
Klaus Spitznagel 2022 @KlausSp26165769 • 30 Jan 12:25 CET@nicolediekmann Mit der „Wiso“ Grundsteuererklärung ein Kinderspiel. Habe auch den Bescheid schon.
KHRW @addiks • 30 Jan 12:01 CET@nicolediekmann Die meisten Fälle sind Standardfälle, die ein Normalbürger (mit Mühe) hinbekommen kann. Daneben gibt es eine Reihe von Spezialfällen, die tieferes Wissen erfordern.
Jürgen Kirch @KirchJurgen • 30 Jan 11:56 CET@berlindirekt @nicolediekmann Hab es für meine Wohnung und das Haus meiner Eltern gemacht. Bei ihnen ginge einfach bri mir mit 8 Flurstücken und 4 Parteien im Haus naja sagen wir so, hätte Ich mal auf die Fragezeichen gedrückt wäre es schneller gegangen 🤣.
RedlionGER1979🏳️ @RGer1979 • 30 Jan 11:43 CET@nicolediekmann Es war sehr einfavhbund wir haben zwanzig Minuten gebraucht! Durch die Angstmacherei vorher habe wir es aber lange vor uns hergeschoben! Für ein einfaches EFH komplett simpel
Andreas Wohlgemuth @wohli1973 • 30 Jan 11:32 CET@myfear @nicolediekmann Ist wie bei der Einkommenssteuererklärung. Die einen verbringen Stunden damit, die anderen (moi z. B.) 5 Minuten.
Lisette @Lisette1701 • 30 Jan 11:26 CET@StbBloecker @nicolediekmann @MarcusPindur Ein 82-jährige Bekannte ohne Internet war völlig verzweifelt und musste einen Steuerberater (Kosten ca. 500 Euro) beauftragen. Meine Hilfe („Kann doch nicht so schwer sein“) wollte sie nicht. „“Alle“ sagen, das ist so schwierig.“
Lisette @Lisette1701 • 30 Jan 11:24 CETRT @anked: @SchaaTahar @berlindirekt @nicolediekmann Im Interview kam alles zur Sprache, aber so 1 Beitrag hat 3 min u von jedem bleibt da…
🇺🇦Elli Killi☮️gechippt mit Nr.4 @brikilli • 30 Jan 11:13 CET@nicolediekmann Einfach? Nein.
Ferienwohnungen werden gar nicht berücksichtigt. Denkmal? Schwierig. In den Behörden konnte auch nicht gleich geholfen werden. Hat schon gedauert.
@nicolediekmann Ich habe den neuen Bescheid bekommen: Eins ist sicher - es wird erheblich teurer für alle.🙄
Super @exportblondie • 30 Jan 10:52 CET@berlindirekt @nicolediekmann Fragt dich mal bei Bewertungsstellen nach was man da die letzten 30 Jahre gemacht hat bei Personal und Technik und wie die Anerkennung ist. Bewertung ist die schlechtest angesehene Stelle im Amt und Politik setzt das fort. Trotz Reform keine Aufwertung der Stellen.
Jenny Günther 🐏 🪝 @JennyGnther • 30 Jan 10:48 CET@PoerselRA @nicolediekmann Aber auch hier herrscht immer eine bezeichnende Doppelmoral, wenn ein Trump oder ein AFDler sich verspricht gehen die Wogen hoch und es wird monate, wenn nicht Jahre thematisiert...ist ein linksgrüner, muss alle Welt Verständnis zeigen...nö, es reicht
Elisabeth Janssen @Elisabe34922334 • 30 Jan 10:43 CET@nicolediekmann Ich habe gleich zu Beginn versucht, die Erklärungen über Elster zu machen. Bin an unerklärlichen Fehlermeldungen gescheitert.
Hab mich dann nach 2-3 Monaten wieder dran getraut, da waren dann wohl viele Fehler behoben, es war einfach und plausibel.
Habe beide Bescheide erhalten!
@nicolediekmann Ein alten Gutshof möchte ich da nicht einpflegen müssen, aber ein normales Einfamilienhaus sollte eigentlich in einer normalen Zeit eingeben können.
Am längsten dauerte es heraus zu finden das nur der Firefox Browser gangbar war.
@nicolediekmann Ist schon jemandem aufgefallen, dass der Mann und nicht der Hauptverdiener als erstes angegeben werden muß?
Ich habe mich sehr dezent aufgeregt und war ziemlich ungehalten am Telefon. Die Frau beim Finanzamt hat dann das Gespräch beendet. 😶
@berlindirekt @nicolediekmann Das Problem bei diesem Thema, die Medien haben genauso wenig Plan wie die Mehrheit der Parlamentarier und versagen als 4. Gewalt
Lisa Lustig - Status: 🪦🌎🪦 @LisaL80 • 30 Jan 10:18 CET@nicolediekmann Und erneut freue ich mich, dass ich mein Haus vor 5 Jahren verkauft habe und jetzt gechillt zur Miete wohne.
NSC Sarstedt @NSarstedt • 30 Jan 10:08 CET@nicolediekmann Ich habe gleich mehrere solche Erklärungen abgeben müssen und festgestellt, es ist wirklich jeder Fall anders und es ist anspruchsvoll.
Thomas Hentzschel @hrlemgo • 30 Jan 09:58 CETRT @SchaaTahar: @berlindirekt @nicolediekmann Nur @anked geht inhaltlich auf das Thema ein.
1. Teil des eigentlichen Problems: verbreitet…
RT @anked: @SchaaTahar @berlindirekt @nicolediekmann Im Interview kam alles zur Sprache, aber so 1 Beitrag hat 3 min u von jedem bleibt da…
Bundestag Tweets (Inoffiziell) @bundestag_tweet • 30 Jan 09:47 CET@nicolediekmann Hab sie gestern gemacht. Hab’ mir ein YouTube-Video dazu angesehen. Hat dann ungefähr eine Stunde gedauert, weil ich die Hauspläne mit den Quadratmeterangaben erst nicht gefunden habe.
Herr Kaiser *️⃣ @AfterEffexMicha • 30 Jan 09:41 CET@nicolediekmann Ich glaube, das kommt auf das Bundesland an: Bayern war recht einfach, Sachsen ziemlich mühsam. Da hat mir dann eine SEHR nette und geduldige Dame vom zusändigen Finanzamt geholfen. Was auch absurd war, da sie die Daten eben schon hatte. ¯_(ツ)_/¯
thyratext ⛈ @thyratext • 30 Jan 09:39 CET@nicolediekmann Trost: Es war überhaupt nicht einfach. Wer was anderes behauptet, ist entweder Steuerexperte oder Wirklichkeitsleugner.
Marion Kretz-Mangold @marionkretz@nrw.social @betlagal • 30 Jan 09:26 CET@nicolediekmann Ich denke, wir brauchen grds mehr Güte im Umgang mit Fehlern. Wer hat sich denn noch nicht vergaloppiert? Entscheidend ist, Fehler einräumen, wenn möglich lernen, weiter. Sippenhaft ist ein no Go. Nur: Bei Frau Baerbock mir das zuviele und zu entlarvende „Versprecher“.
RA Tobias Pörsel, Mediation & Consulting @PoerselRA • 30 Jan 09:13 CET@MikaBeuster @nicolediekmann @Pascal_Hesse Jo, also ich kenne ein KI, die meldet Musik automatisch an die GEMA. Warum geht das nicht auch für gesprochenes Wort? Selbst meine Steuerberaterin kriegt tagesaktuell die Daten von meiner Bank.
Andrea Hansen @kommunautin • 30 Jan 08:58 CETRT @DanielaKayB: @daggie45 @nicolediekmann Wir haben grade ein familienweites Codewort verabredet, nach dem in solchen Situationen gefragt…
Noujoum @_noujoum • 30 Jan 08:56 CET@DanielaKayB @fusverbot @daggie45 @nicolediekmann Wo hast Du das neue Handy her?
hiking around the world 🌎 @chocochip_real • 30 Jan 08:44 CET@HerrnHarder @nicolediekmann Twitter: die wahrscheinlich längste Diskussion der Welt. Immer über alles.
Georges Lascar 🇪🇺 as my wimsey takes me @GeorgesLascar • 30 Jan 08:43 CET@nicolediekmann Für sein Kind überweist man natürlich alles
Klatschase @klatschase • 30 Jan 08:39 CET@CHSievers @heutejournal @nicolediekmann Die Daten liegen vor nur nicht digital. Sie müssten vom Besitzer oder Beauftragtem nur noch eingegeben werden.
Patient0 @Patient012 • 30 Jan 08:39 CET@nicolediekmann
Normal im Sinne von,
ich, Einzelkämpfer, gehe meinen Geschäften nach,
alles andere ist mir egal, den Rest fülle ich mit Bullshit auf, gehe damit aber nicht hausieren, damit ich nicht über Gebühr auffalle, alles andere ist Kismet, Schicksal.
RT @daggie45: @nicolediekmann Hallo Ihr Besserwisser. Ich bin vor 1 Jahr darauf reingefallen, weil alles gepasst hat. Meine Tochter hatte g…
Autoerotic Defenestration @DanielaKayB • 30 Jan 08:33 CETRT @DanielaKayB: @daggie45 @nicolediekmann Wir haben grade ein familienweites Codewort verabredet, nach dem in solchen Situationen gefragt…
Autoerotic Defenestration @DanielaKayB • 30 Jan 08:33 CETRT @DanielaKayB: @daggie45 @nicolediekmann Wir haben grade ein familienweites Codewort verabredet, nach dem in solchen Situationen gefragt…
fus bot @fusverbot • 30 Jan 08:33 CETRT @DerAuenlaender: @nicolediekmann Bin bei der Nachricht mal zum Schein darauf eingegangen. Als ich dann die Kontodaten hatte, habe ich An…
Autoerotic Defenestration @DanielaKayB • 30 Jan 08:29 CET@nicolediekmann Habe mehreren geholfen. Es hat jedes Mal zu lange gedauert, da man sich nicht selbst besch… möchte! Mehrfach hat ELSTER „gehängt“. Korrektur nicht möglich. Gelöscht. Neues Formular. Je nach Grundstück 30 bis 120 Minuten.
K J 🛁 @KatrinaJahn • 30 Jan 08:28 CET@MKreutzfeldt @CHSievers @dneuerer @heutejournal @nicolediekmann Alle in der Erklärung enthaltenen Daten sind verteilt auf x- Behörden eigentlich bekannt, z.B. Bauanträge-Genehmigung, Finanzämter etc.. Bei der Erklärung muss man auch den Bodenrichtpreis selbst suchen und eintragen...
Unioner 🖤 @lars_unioner • 30 Jan 08:25 CET@nicolediekmann Ich glaube nicht, dass die Mehrheit der Superschnellen weiß, was tatsächlich die relevante Wohnfläche nach der Verordnung ist und ihren Wert daraufhin auch nur kurz reflektiert haben.
Marc2Marc @Marc2toMarc • 30 Jan 08:14 CET@CHSievers @heutejournal @nicolediekmann Das sind die Resultate nach 16 Jahren Politik der Alten Männer - Schäuble - Seehofer. Die Leute sollten trotz ihrer "Wichtigkeit" spätestens mit 63 in Rente.
Gut das Frau Merkel es eingesehen hat.
@MaxFichtner @MKreutzfeldt @CHSievers @dneuerer @heutejournal @nicolediekmann Es hätte für ein Jahr um die 20000 zusätzliche Steuerbeamte gebraucht um das zu bearbeiten.
Unter der Annahme, dass die Vorgänge im Schnitt nur 30 Minuten brauchen.
Deshalb wurde das auf den Bürger ausgelagert.
@nicolediekmann Die Ausgaben für die Steuersoftware von WISO kann man nicht steuermindernd in der Grundsteuererklärung angeben, das erfolgt dann wohl erst bei der Einkommensteuererklärung.
Ingo John @BmvgJohn • 30 Jan 08:11 CETRT @nicolediekmann: Man kann sich darüber lustig machen, dass F. Lehfeldt "Rote Armee Fraktion" sagt statt "Rote Armee". Ich wäre da vorsic…
Karine @karine_grows • 30 Jan 08:08 CET@nicolediekmann Das Risiko der höheren Steuern als bisher wird bei Mietobjekten auf die Mieter ab 2025 abgewälzt / Mietnebenkostenabrechnung #Grundsteuer
Ingo John @BmvgJohn • 30 Jan 07:56 CET@nicolediekmann Ich habe es im Oktober für mehr als 10 Grundstücke der verschiedenen Arten gemacht und es war einfach nur Mist!
Insbesondere bei Anteilen Tiefgarage, Innenhof und dann geschäftliche Nutzung! Außerdem hängt es davon ab, WIE der Erwerb erfolgt ist- bei Zwangsversteigerung schwierig
@nicolediekmann Für ein „tiny house“ auf eigenem oder gemietetem Grundstück fällt Grundsteuer an - auf dem Campingplatz bei identischer Nutzungsdauer nicht (Im Rahmen der Mietnebenkosten für den Stellplatz) - muss man das verstehen, warum Gemeinden sich die Einnahmequelle nicht erschließen?
Ingo John @BmvgJohn • 30 Jan 07:42 CET@nicolediekmann In unserer WEG hatten von 40 von 40 EigentümerInnen beim Eintragen der anteiligen Werte am Schwierigkeiten - auch bei Nutzung des Programms von WISO. Besonders die Steuerpflichtigen ohne Kenntnisse in „Amtsdeutsch“ waren schnell verzweifelt.
Ingo John @BmvgJohn • 30 Jan 07:28 CET@nicolediekmann Mit Anleitung war es zu bewältigen. Ich verstehe allerdings nicht, warum alle Bundesländer verschiedene Formulare nutzen 🤷♂️
Sabine Hildebrandt @landbiene • 30 Jan 07:18 CET@nicolediekmann Über Elster mit danebenliegender Youtube Anleitung und einer Tasse Kaffee.
Mexx @tsvphysio • 30 Jan 07:03 CET@nicolediekmann Das war in der Tat keine große Herausforderung. https://t.co/U7RHjya9zm
Frank Tessarzik @Wahrenfell • 30 Jan 06:39 CET@MKreutzfeldt @CHSievers @dneuerer @heutejournal @nicolediekmann Das OZG stellt nur die Benutzeroberflächen ins "Schaufenster". Und selbst die wurden bis heute zum größten Teil nicht umgesetzt. Schnittstellen zwischen den Datenpools der unterschiedlichen Behörden wurden bisher weder definiert, geschweige denn implementiert.
Morgen Lerche @morgenlerche180 • 30 Jan 06:34 CET@MKreutzfeldt @CHSievers @dneuerer @heutejournal @nicolediekmann Mich würde mal interessieren, wieviel Lebenszeit das den Bürgern der BRD in der Summe kosten wird, von jeder Immobilie Daten händisch in einem Portal zusammen zu tragen, die den Ämtern eh schon vorliegen.
Mir hat es einen Sonntagnachmittag gekostet.
Unnötigerweise.
@nicolediekmann War schwer. Und nervig. Mein Tipp: Eine "einfache Software" nehmen - wie WISO und dann deren Ergebnisse in Elster übertragen. Via Zeilennummern.
Daniel W. @netschonwerder • 30 Jan 06:24 CET@MKreutzfeldt @CHSievers @dneuerer @heutejournal @nicolediekmann Wirklich digital wäre der Vorgang nur dann, wenn die Finanzämter alle Daten, die den Behörden bereits vorliegen, bereits zusammengeführt hätten und die Eigentümer nur noch die wenigen noch nicht bekannten Parameter hätten ergänzen müssen.
Morgen Lerche @morgenlerche180 • 30 Jan 06:21 CET@nicolediekmann Ich fand es nicht besonders schwierig. Die größte Herausforderung war die einzelnen Werte zusammenzutragen und da war es je nach Gemeinde wo man die Erklärung machen musste unterschiedlich hilfreich was die geliefert haben.
David Zinzius @dzinzius@mastodon.social @dzinzius • 30 Jan 06:16 CET@nicolediekmann "Die meist in grau gekleidete Frau"
Tolles sprachliches Bild, aber nicht mal das stimmt..gemäß meiner OSInt Analyse ist eindeutig Schwarz ihre meist gewählte Kleidungsfarbe
#freerommy
@CHSievers @heutejournal @nicolediekmann In BW liegen alle Daten den verschiedenen Ämtwr vor. Aber der Eigentümer der Immobilie muss selber verknüpfen. Why?
Rox @Rekmedia • 30 Jan 03:49 CET@nicolediekmann Wichtig ist, jedes Grundstück auf dem ein Haus steht, extra anzugeben. Sonst passt es nicht, die Grundstücke werden addiert, aber das zweite Haus fehlt zb…
Gibt ein super Video auf YouTube zur Grundsteuer
@ciaol @nicolediekmann Die Formulare und besonders die Hilfe bei Elster sind eine Katastrophe.
Bsp: Zähler und Nenner, in 2 Feldern. Hilfe sagt, dass man "1/1" eintragen soll. In welches Feld trage ich "1/1" ein und was in das andere Feld?
Oder: Verweis auf eine andere Zeile, aber wo ist diese Zeile?
RT @SchaaTahar: @berlindirekt @nicolediekmann Nur @anked geht inhaltlich auf das Thema ein.
1. Teil des eigentlichen Problems: verbreitet…
@nicolediekmann Habe die G. für eine fremde Eigentumswohnung gemacht (September) ging online zunächst nicht. Habe mir die Formulare besorgt, hotline genutzt, dann ging es. Für meine eigenen Erklärungen (Landwirtschaft) gibt es unendlich mehr Fehlerquellen. Man kommt sich vor wie ein Idiot.
Legendary Popowitch @NikitaPopowitch • 30 Jan 02:14 CET@nicolediekmann Unterschiedlich je nach Objekt. Langwierig über das kostenlose staatliche angeblich vereinfachte Steuerformular, kostenlos Elster komplizierter, über @wundertax ziemlich schnell und einfach, allerdings für einmalig 50,00 EUR.
Alexander_Sibert.phtml @alexandersibert • 30 Jan 02:01 CET@nicolediekmann Mein Steuerberater hat 450 Euro dafür bekommen.
Barbara @Aktenfee • 30 Jan 01:49 CET@nicolediekmann Einfamilienhäuser gehen mit der App vom Bund ziemlich gut.
ABER:Längst nicht alle Daten liegen den Bürgern unkompliziert vor.Langjährig zurückliegende Verschmelzungen/Bereinigungen, fehlende Bodenrichtwerte, Erbengemeinschaften,Betriebsvermögen stellen immer noch eine Hürde dar.
@MKreutzfeldt @CHSievers @dneuerer @heutejournal @nicolediekmann Und es ist sogar noch viel einfacher als in Papierform.
David Piechot @pl_dvd11 • 30 Jan 01:39 CET@CHSievers @heutejournal @nicolediekmann Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr
R. Ruisinger @RuisingerR • 30 Jan 01:02 CET@nicolediekmann Der Grundfehler der Grundsteuererklärung ist, das die Ersteller der Fragen davon ausgegangen sind, das Bürger Beamtensprech verstehen. Das Ausfüllen war ab dem Moment einfach, wo das biegen der Daten begann. Der Rest hat 10 min. gedauert. Es hätte einfacher gemacht werden können
Reinhard @Reinhar89974956 • 30 Jan 00:53 CET@CHSievers @heutejournal @nicolediekmann ausgeträumt-
und 2012 ist die welt schon nicht untergegangen
wir haben noch mindestens 9 jahre und 11 monate zeit zum digitalisieren, yipee
@nicolediekmann Ich habe die Erklärung für meine Mutter abgegeben und dank eines Erklärvideos auf der Grundsteuer-Bayern-Seite und da meine Mutter die Baupläne noch hatte war das in einer knappen Stunde erledigt. Habe dann sogar noch den Nachbarn geholfen.
ElenMuc @elen_muc • 30 Jan 00:00 CET@nicolediekmann Tut mir leid, ich bin kein Fan von Steuererklärungen. Aber ich freue mich, dass es für manche so einfach war. Vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben, damit es beim nächsten Mal genauso einfach geht. ;)
Dr. rer. nat. Duke Nukem @DukeNuk23786979 • 29 Jan 23:44 CET@nicolediekmann Ich habe das für zwei Bundesländer machen müssen. In einem konnte ich es, beim anderen bin ich gescheitert. Alleine die Tatsache dass der gleiche Sachverhalt in verschiedenen Bundesländern im Formular verschieden ausgefüllt werden muss ist Mist!
Mike Mecker @MikesMeckerecke • 29 Jan 23:33 CET@nicolediekmann Ich finde, dieser Fehler hat eine gewisse Aussagekraft, aber nicht, mit wem sie verheiratet ist.
Dieter W @dieterjosef • 29 Jan 23:32 CET@fraueickmann @nicolediekmann In Sprache und Aufmachung ist das nicht für die Bürger sondern für die Behörde gemacht.
Karl Doeleke @soundgast • 29 Jan 23:27 CET@nicolediekmann Ausfüllen war nicht ohne. Elster hatte zu Beginn irgendwie einen Fehler bei „Zähler/Nenner“. FA hat gesagt, „warten sie mal noch 2-4 Wo“. Das war Anfang August. Es lies sich nämlich nicht senden. Ich hatte ca. 4Telefonate mit unterschiedlichen Ämtern. Alle sagten was anderes.
Heiko Wagner-ÜBERALL- @Radrenner • 29 Jan 23:22 CET@Forestman451 @Laufbandraserin @nicolediekmann Aber selbst da muss man die Anleitung erstmal lesen. Und das kostet mind. 30 Min plus Anträge ausfüllen...
Mike Jay @meikjang • 29 Jan 23:09 CET@nicolediekmann @polasarah Höchstens dann vielleicht, wenn sie statt 'Auschwitz' auch noch 'Wermelskirchen' gesagt hätte! Aber so zeigt die Erwähnung von Christian Lindner doch nur, daß man Lehfeldt allein wohl nicht der Erwähnung für Wert hielt.
Volker Jahns @VolkerJahns • 29 Jan 23:02 CET@nicolediekmann Der Staat hat alle Informationen, kann auf Grund fehlender digitalisierter Vernetzung nicht zusammenführen.Staat will Steuergeld und es ist als ob der Bürger sein eigener Richter ist und sich selbst zu Lebenslänglich verurteilt. Irre! Verwaltungssprache ist weit weg von Bürgern!
FM @MaassFrank • 29 Jan 23:02 CET@nicolediekmann Ich habe die #Grundsteuererklaerung bereits im Oktober abgegeben einigermaßen unproblematisch, etwas Zeit hat mich gekostet, dass #Elster die Eingabe 130/1000 Eigentumsanteile wiederholt nicht akzeptiert hat, bis ich begriff, dass ich selbst auf 13/100 kürzen muss, dann ging es.
Martin Kuhrau @Kuhrau • 29 Jan 22:45 CETRT @nicolediekmann: Ich freue mich sehr, wenn mir jetzt ALLE schreiben, die die Grundsteuererklärung schon abgegeben haben, wie einfach das…
Andreas Grunewald @AndreasAndy3131 • 29 Jan 22:36 CET@nicolediekmann Nach 15 Minuten war der Drops gelutscht.
Bernd Lambrecht @BerndLambrecht • 29 Jan 22:34 CETRT @nicolediekmann: Ich freue mich sehr, wenn mir jetzt ALLE schreiben, die die Grundsteuererklärung schon abgegeben haben, wie einfach das…
martin @KlausMausGaus • 29 Jan 22:31 CET@nicolediekmann Im Internet und wohl gerade auf Twitter sind eh keine normalen Menschen. Inklusive mir und Dir. Nicht das was von Technik verstehe, sondern warum gewisse Leute so geschwollen daher reden. 😬
Klaus Spitznagel 2022 @KlausSp26165769 • 29 Jan 22:28 CET@J0HNTH0N @CHSievers @FotiAma @heutejournal @nicolediekmann Und dann weitergefaxt
Rex Kramer @rexkramer666 • 29 Jan 22:22 CET@nicolediekmann Mein größter Fehler war, mir nicht in Ruhe das Erklär-Video anzusehen, weil ich - mal wieder - zu ungeduldig war. Ich habe mich im Nachhinein wahnsinnig geärgert, mir die Zeit dafür nicht genommen zu haben. Dann hätte das Ausfüllen max. halb so lange gedauert.
Katharina Schöndudel @schondudel • 29 Jan 22:13 CET@Laufbandraserin @nicolediekmann @netzjournalist Die einzige, die andere abwertet und sich selbst darstellt ist eine @Laufbandraserin
Kay Grimmer @KayGrimmer1 • 29 Jan 21:57 CET@MarcusPindur @nicolediekmann Auch das Lindner-Ministerium ist in sich sich unlogisch in den Erklärungen und in vielen Fällen nicht eindeutig.
Kay Grimmer @KayGrimmer1 • 29 Jan 21:56 CET@nicolediekmann Mein Gott, die Grundsteuererklärung ist eine Sache von 10 Minuten. Wer es nicht selbst kann, kann sich helfen lassen. Das "Problem" betrifft ausschließlich Eigentümer von Immobilien in einem der reichsten Ländern der Erde. Mein Mitgefühl hält sich in Grenzen.
Eric @er1cg4t0r • 29 Jan 21:56 CET@berlindirekt @nicolediekmann Merkel hat 3 x eine zentrale Webseite für alle Bürgersienste versprochen. Passiert ist NICHTS! NULL
HerrHimi @HerrHimi • 29 Jan 21:44 CETRT @nicolediekmann: Man kann sich darüber lustig machen, dass F. Lehfeldt "Rote Armee Fraktion" sagt statt "Rote Armee". Ich wäre da vorsic…
Tobias Weidemann @netzjournalist • 29 Jan 21:43 CET@nicolediekmann 2 von 2. Dann nach dem Abgeben die Fehlermeldungen versucht wegzubekommen. Schließlich bei manchen Feldern einfach eine 1 eingetragen, in der Hoffnung dass jemand das schon verstehen wird. (Zähler/Nenner) Nachdem der Bescheid dann kam mit Sachbearbeiterin telefonisch geändert.
Michael Reinhardt @beinhardt • 29 Jan 21:43 CET