@Stefan_Hajek @thinkBTO Ich bin ja auch erst danach eingestiegen. :) Ein "Verbot" erwarten wir ja zumindest beim Verbrennungsmotor. Das darf man gerne differenzierter betrachten, finde ich. Ich sehe auch viele Nachteile.
Andrew Luis @HoskyOShayoz • 30 Jan 14:49 CET@HoskyOShayoz @thinkBTO 5/
und schon gar nicht sollte man von "Verboten" schwadronieren, wenn es in Wahrheit handfeste techno-ökonomische Hindernissen sind, die dem eigenen Wunschdenken im Wege stehen.
@HoskyOShayoz @thinkBTO 4/
-interessen dient. Ohne dass es gleich den Ideologie- oder Bashing-Vorwurf hagelt. Freue mich über jeden neuen Elektrolyseur in Chile, aber zum Retter des Diesel-Pkw sollte man ihn nicht gleich hochjubeln, weil das zahlr. schräge Annahmen beinhaltet
@HoskyOShayoz @thinkBTO 3/
dagegen wird noch Jahre ein Nadelöhr sein. Deswegen muss bei aller Begeisterung für das Neue die Frage noch erlaubt sein, was angesichts sich schnell schliessender Zeitfenster beim Klima sinnvoll ist und was im Gesamtsystem eher zu Verzögerungen führt und nur Partikular-
@HoskyOShayoz @thinkBTO ich glaube, das geht weder von den Zeitschienen noch von den Mengen her auf; der limitierende Faktor ist DAC. Die verf. Mengen werden noch lange unzureichend selbst für Schiff und eKerosin sein, aber freue mich, wenn ich Skalierung unterschätze & würde mich dann nat korrigieren.
Stefan Hajek @Stefan_Hajek • 30 Jan 14:07 CET@Stefan_Hajek @thinkBTO Genau. Wird Insellösung bleiben. Immerhin hat es die “lex Blume” in den Entwurf zur Abänderung der EU-VO 2019/631 geschafft und könnte dann sogar für Neuwagen die weitere Zulassung über 2035 hinaus bedeuten.
GP @GPofficial111 • 30 Jan 14:04 CET@Stefan_Hajek @thinkBTO deutsche E-Auto Speerspitze. Aber "70% aller jemals gebauten Porsche fahren noch" ist doch ein Zustansdsbeschreibung im Kleinen für ein globales Problem. Der gigantische Bestand an Verbrennungs-Blechhaufen auf der Welt.
Andrew Luis @HoskyOShayoz • 30 Jan 14:03 CET@Stefan_Hajek @thinkBTO Weiß ich doch, drum folge ich ja. 4 Wochen für 0 Euro... ich denke drüber nach. :)
Ich denke man ist sich doch einig, dass es eine enorm wichtige Technologie für die Zukunft der Zivilisation ist. Für neue Autos maximal eine kleine Nische. So sieht es doch auch Porsche als...
@GPofficial111 @thinkBTO für ein paar 911er dürfte es schon reichen.
Stefan Hajek @Stefan_Hajek • 30 Jan 13:59 CET@TIME65741555 @Stefan_Hajek @thinkBTO Investoren an. Z.B. solche die sich mit Energieversorgung auskenen und dort ihr Geschäft machen. Der Staat nimmt Geld ein, kann staatliche Energieprojekte finanzieren. Chile will prosperieren und weltweit führende Rolle als Exporteur für H2 und Derivate einnehmen. Das ist doch...
Andrew Luis @HoskyOShayoz • 30 Jan 13:26 CET@Stefan_Hajek @thinkBTO Die verfügbaren Mengen sind eher das Problem als der Preis. https://t.co/oz1e81yXGX
GP @GPofficial111 • 30 Jan 13:24 CET@thinkBTO Wieviel Gas, das wir Russland nicht mehr abnehmen, muss eigentlich abgefackelt werden?
Gasterosteus @gasterosteus • 30 Jan 13:10 CETRT @thinkBTO: Kohle statt Gas,Holz statt Kohle. In Simbabwe werden Bäume abgeholzt, Indien verfeuert mehr Kohle, und Bangladesch&Thailand s…
Francus Angelus @flosafraca • 30 Jan 12:55 CETRT @thinkBTO: Kohle statt Gas,Holz statt Kohle. In Simbabwe werden Bäume abgeholzt, Indien verfeuert mehr Kohle, und Bangladesch&Thailand s…
Raimund NR @RaimundRaimund • 30 Jan 12:48 CETRT @thinkBTO: Kohle statt Gas,Holz statt Kohle. In Simbabwe werden Bäume abgeholzt, Indien verfeuert mehr Kohle, und Bangladesch&Thailand s…
Henrijs_DE🔅 @HenrijsDE • 30 Jan 12:33 CET@HoskyOShayoz @Stefan_Hajek @thinkBTO Wenn ein Land, das aktuell nahezu komplett von fossilen Brennstoffen abhängig ist und für Porsche-Fahrer E-Fuels produziert, dann ist das kein Segen - sondern Greenwashing
TIME @TIME65741555 • 30 Jan 12:27 CETRT @thinkBTO: Kohle statt Gas,Holz statt Kohle. In Simbabwe werden Bäume abgeholzt, Indien verfeuert mehr Kohle, und Bangladesch&Thailand s…
Elvi @ElviWV • 30 Jan 12:22 CET@TIME65741555 @Stefan_Hajek @thinkBTO Und das bezahlen alles die historischen Porschefahrer, wenn es rentabel gelingt. Ein Segen fûr die Welt. Weil es dringend billig werden muss.
Andrew Luis @HoskyOShayoz • 30 Jan 12:11 CET@uschi6868 @Stefan_Hajek @thinkBTO Wollen und können ist dringend nötig und Gold wert, damit Preise irgendwann sinken können.
Andrew Luis @HoskyOShayoz • 30 Jan 12:04 CET@uschi6868 @Stefan_Hajek @thinkBTO Es geht vor allem um historische Fahrzeuge. 70% aller jemals gebauten Porsche fahren noch auf der Welt. Und der gigantische Bestand an Verbrennungstechnologie rund um den Globis löst sich auch nicht in Luft auf. Ein früher Markt mit Early Adoptern, die hohe Preise bezahlen…
Andrew Luis @HoskyOShayoz • 30 Jan 12:03 CET@uschi6868 @Stefan_Hajek @thinkBTO und Kostennsenkung zu bezahlen. Für eine der wichtigsten Entwicklungen. Flug, Schiff, E-Methanol, Ammoniak… der gigantische Bestand von 1,3 Mrd Autos, Bau-Land-Spezialmaschinen, Fischerbooten…. Auf der Welt braucht bezahlbare Alternativen.
Andrew Luis @HoskyOShayoz • 30 Jan 11:54 CET@sepp_reitberger @thinkBTO @Stefan_Hajek Der Hersteller könnte das in die Preise einkalkulieren und damit den Konsumenten entlasten, der die Abgabe aber formell trotzdem bezahlen würde.
Trotzdem ist das analog zu anderen Energieträgern, wo fossil und erneuerbar gleich behandelt werden, mit Ausnahme Eigenverbrauch.
@BILD @thinkBTO @SWagenknecht Deutschland macht den Abflug
Dieter Breu @Verarschte • 30 Jan 11:13 CET@sepp_reitberger @dergorg @Stefan_Hajek Aber der Konsument zahlt das
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 30 Jan 11:09 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Knoll, Edmund @EdmundKnoll • 30 Jan 11:04 CET@hi_roger „Andere Abnehmer fallen aus“ - schon mal nachgedacht, wer das ist, wie die reagieren? Es sind die Ärmsten der Welt. Ich finde das erbärmlich. PS: ich bin nicht gegen EE etc. aber dafür erstmal auszubauen bevor ich abschalte/eigene Ressourcen zu nutzen, statt Knappheit zu fördern.
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 30 Jan 10:38 CET@thinkBTO @Stefan_Hajek Über Sondergenehmigungen wäre es nach EU-Recht möglich, Steuern für Efuels zu erlassen. Wenn es welche gäbe.
Sepp Reitberger @sepp_reitberger • 30 Jan 10:31 CET@thinkBTO Weil es bei einigen im Hinterkopf ist, kommt es zu dieser Energiepolitik
Deutschland zahlt etwas mehr für Gas und drängt in den Markt, andere Abnehmer fallen aus.
wenn der Markt Politik für sich einsetzt
Energiemärkte sind "long" Politik ist "short"
@thinkBTO Mir scheint, speziell in haben etliche Politiker gar keinen "Hinterkopf" (mehr)!😕
Rudolf HRE @HreRudolf • 30 Jan 10:25 CET@thinkBTO Dass Deutschland nicht im Eiltempo Atommeiler baut grenzt an Wahnsinn!
Derumverteiler @owirschaffendas • 30 Jan 10:21 CETRT @BILD: „Wir tanzen uns die Welt schön und währenddessen deindustrialisieren wir“, sagt Daniel Stelter @thinkBTO bei "VIERTEL NACH…
D.K. @Fernsehen01 • 30 Jan 10:03 CETRT @thinkBTO: Jetzt online. Überall wo es #podcasts gibt und hier: https://t.co/ZTRQQlbvVf
Cobra Kai @h3Tq0sOdeb8SoUJ • 30 Jan 07:41 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Spirit of the new Reality @sympasis • 30 Jan 07:21 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Eumologe @Laufen_lassen • 30 Jan 06:45 CET@NeuralGuesswork @thinkBTO Übergang bis in 50-75 Jahren Fusion nutzbar ist
Axel Braun @coogor • 29 Jan 22:34 CETRT @thomaseisenhuth: Behauptung von @LionHirth im Podcast @thinkBTO: Millionen von #Elektroautos werden Millionen #Energiespeicher sein und…
gott08619420 @gott08619420 • 29 Jan 21:41 CETRT @thinkBTO: Was ich nicht verstehe: wieso versuchen wir nicht die Abwanderung qualifizierter Menschen (ca 200.000 pa) zu reduzieren, z.B.…
Alex v. Frankenberg (HodItrainer) @Justdoitalex__ • 29 Jan 20:47 CET@thomaseisenhuth @LionHirth @thinkBTO Es geht dabei natürlich nicht um Waschmaschinen, sondern um Dinge wie Wärmepumpen, E-Autos und Heimspeicher, die mit automatisierter (!) intelligenter Steuerung durchaus einen nennenswerten Beitrag zur Lastflexibilisierung leisten können.
Karl Auer @KarlAuer78 • 29 Jan 20:00 CET@thinkBTO Die letzten 3 KKW sind die neuesten und modernsten Kraftwerke, die in Deutschland gebaut wurden. Alle drei Anlagen sind weitestgehend identisch und erfüllen die neuesten Sicherheitsanforderungen. Das ist doch übersichtlich.
Tray @bacheloroflife • 29 Jan 19:28 CET@DrMaikGoette @thinkBTO Interessant fand ich die Reaktion auf die Frage nach dem EROEI. Wollte er das missverstehen, oder meint er das ernst?
hauke 🐄⚛️ @MeisterHawk • 29 Jan 19:06 CET@thinkBTO Besser kann man die aktuelle Situation nicht beschreiben
The green observer @greener_angrier • 29 Jan 18:57 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
mariohong @mariohong1983 • 29 Jan 18:25 CETBehauptung von @LionHirth im Podcast @thinkBTO: Millionen von #Elektroautos werden Millionen #Energiespeicher sein und Stromverbrauch muss flexibilisiert werden.
Das Schwarm-Kraftwerk von Lichtblick hat NICHT funktioniert. Dass Leute nachts Wäsche waschen hat NIE funktioniert. https://t.co/qwzlgZScK0
RT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
E.Euri @DeltaEcoEco • 29 Jan 16:33 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Martin Juros @2tq8sy9hvj • 29 Jan 16:29 CET@thinkBTO Mich hat Hirth nicht überzeugt:
https://t.co/oNoW3njTmS
RT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Jan Lübbe @Zangetsu9075 • 29 Jan 16:20 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Rainer Moormann @MoormannRainer • 29 Jan 16:19 CET@thinkBTO Absolut korrekt. Solange die Problematik mit der Grundlast nicht gelöst ist, ist das der einzige rationale Weg.
Dr. Roland Karl @DrRolandKarl1 • 29 Jan 16:12 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Kabilit @Paprota • 29 Jan 16:07 CET@tomdabassman @GrimmVeronika @thinkBTO Diese Woche im europäischen Ausland gewesen. Kunde Zulieferer für Auto, Gaskosten von 500T€/Monat auf 8Mio€/Monat. Und die OEMs ducken sich weg. Teile sind existenziell für jedes Fahrzeug egal ob BEV, EV, LKW…oder sonst was.
Martin Juros @2tq8sy9hvj • 29 Jan 15:46 CETRT @thomaseisenhuth: Doktor Daniel Stelter:
Das Angebot von fossilen Energien zu verknappen, macht diese teurer und hat Ausweichtstrategie…
RT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Thomas Kliem @ThomasKliem • 29 Jan 15:15 CET@lisapaus @SarahFruehauf @tagesschau @thinkBTO Dr. Stelter schickt Ihnen bestimmt mal ein signiertes Exemplar zu. https://t.co/CJSn15PqNm
Dagobert Lindlau @DagobertLindla1 • 29 Jan 15:11 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Germinal H. @GerminalMinal • 29 Jan 15:07 CET@thinkBTO Kernkraftwerke wegen Klimaschutz weiter zu nutzen ist geboten, das ist klar.
Aber für welchen Übergang?
Es sind keinerlei Technologien in Sicht, die Schönwetterstrom (Wind, Solar) effizient und vor allem in der notwendigen Menge speichern können.
@thinkBTO Fürs Klima, Wohlstand wäre es am besten den Strommarkt komplett zu öffnen.
Industrien, Familien Unternehmen also der Mittelstand müssen davon profitieren wenn ein Landkreis intensiv in WKA, PV usw. investieren.
Schauen Sie nach Paderborn 150% WKA Erzeugung trotzdem 0 Vorteile.
RT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Bernhard Peischl @BernhardPeischl • 29 Jan 14:28 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Steph @_SBat_ • 29 Jan 14:22 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
₿it₿oxer ∞/21M ️🧀 @BitBoxer75 • 29 Jan 14:09 CET@thinkBTO Nur ein Beispiel worüber deutsche Medien zum teil Schweigen. Links-Grün interessiert es gar nicht. Es ist nicht nur Pakistan. https://t.co/kVcfPL7YHT
Marc Aurel @MarcAurel264121 • 29 Jan 14:07 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Larry🚜🇺🇦Ipsum @Immorecht_DUS • 29 Jan 14:04 CET@thinkBTO Das sind die teuersten Hebel, mit aktuell am wenigsten Marktpotential in Europa....
Tilman Eichstädt @EichstadtTilman • 29 Jan 14:03 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
EthicsGradient @NuisanceValueX • 29 Jan 14:01 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
UB @2019elo • 29 Jan 14:00 CET@thinkBTO Wieso schickt Deutschland als Nicht-Kriegspartei ,, #88Panzern", wer kann mir das erklären.. Es sind nicht mal 80 Jahre her, als 88 da gescheitert war. https://t.co/DaCQQAUmvG
Persian Khorosani @UnitNaz • 29 Jan 13:59 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Profi Praktikant 🇦🇨🇨🇭 @PraktikantProfi • 29 Jan 13:58 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Dash Snow @DashSnow3 • 29 Jan 13:58 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Klaus Peter @pjmuc2 • 29 Jan 13:53 CETRT @thinkBTO: Für Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für…
Schorsch Maschin 🇺🇦 @SchorschMaschin • 29 Jan 13:53 CETFür Klima,Wohlstand und Standort wäre es besser, sich auf die großen Hebel zu konzentrieren, Kernkraftwerke und Fracking für Übergang zu nutzen und nächste Schritte der Transformation weniger über Knie zu brechen. Die Ärmsten der Welt würden es uns danken. https://t.co/PyQ6hQeRdi
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 29 Jan 13:44 CETDaniel Stelter @thinkBTO hat den Lobbyisten und Klimaideologen @LionHirth zu Gast und führt ihn (vllt eher unbewusst) sehr schön vor. Podcast Empfehlung geht raus.
balerion @realBalerion • 29 Jan 13:36 CETRT @BILD: „Wir tanzen uns die Welt schön und währenddessen deindustrialisieren wir“, sagt Daniel Stelter @thinkBTO bei "VIERTEL NACH…
Wie jetzt?! @wie_jetzt • 29 Jan 13:17 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Sven Trautner @SvenBTrautner • 29 Jan 13:02 CET@thinkBTO Dazu braucht es keinen Professor - dazu reicht gesunder Menschenverstand! Trotzdem hilft es wenn es einer ausspricht - Bild!
RoBauer @rolandbauer68 • 29 Jan 11:55 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Willi Gotthard @WilliGotthard • 29 Jan 11:52 CET@merk_hans @thinkBTO Dort wo die CDU seit Jahrzehnten regiert, herrscht Wohlstand, sind Ausländer integriert und bezieht fast niemand HartzIV: Bayern.
Dort wo linker Müll seit Jahrzehnten regiert, herrscht bittere Armut: Bremen, Berlin.
Finde den Fehler!
RT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Bernd Prögel @BProegel • 29 Jan 11:44 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Joerg Dulz @JoergDulz • 29 Jan 11:19 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Juliane von der Ohe @Juliane_vdOhe • 29 Jan 11:18 CET@BILD @thinkBTO @SWagenknecht Linksextremisten
🟩 🍐 🍐 🍐
Warmonger supporter
WWII gabs ein aL0ch
WWIII zuviele davon https://t.co/PYbUiCXqtg
@wokest_boy @BILD @thinkBTO @SWagenknecht Tja mit Angst und Panik mache lässt sich Gutes Geld verdienen.
Ohhficial_Johannes @ohhficial • 29 Jan 10:33 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Günter Ohler @GunterOhler • 29 Jan 10:31 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Renaissance_Da @Renaissance_Da • 29 Jan 10:26 CET@TK_1899 @thinkBTO korrekt, ein Anfang und Zeichen für Effizienzsteigerung wäre eine #Wahlrechtsreform. Demokratische Parlamentsarbeit geht auch mit 400 Abgeordneten!
🇨🇵🇪🇦🇺🇦European Citizen @speaker_voice • 29 Jan 10:22 CET@thinkBTO Was soll denn anderes mit dem von den Grünen propagierten "degrowth" gemeint sein? Logische Konsequenz=Verarmung. So wie es die linke "Wirtschaftsexpertin", Ulrike Herrmann, beteuerte... auch mit dem Lebensstandard der 70er ließ es sich gut leben!
als Insel in Zeit und Raum
RT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
DieKla 🇺🇦 @diekla66 • 29 Jan 09:39 CET@BILD @thinkBTO @SWagenknecht Die Deindustrialisierung findet nur aus einem Grund statt:
Fortschrittsbremserei der sog. Konservativen
Daran ist auch euer #Drecksblatt mit beteiligt.
#haltdiefressebild #haltdiefressespringerpresse #fckafd
RT @BILD: „Wir tanzen uns die Welt schön und währenddessen deindustrialisieren wir“, sagt Daniel Stelter @thinkBTO bei "VIERTEL NACH…
Rapho @Crypto_Tusheti • 29 Jan 09:22 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Nora Schwarz @NoraDenHaag • 29 Jan 09:12 CET@thinkBTO Viele haben d Verarmung d deutschen Bevölkerung vorausgesagt,dank grüner Energiewende u Politik. Auch Sie müssten endlich Ross u Reiter benennen.
Beate Haerig @BHaerig • 29 Jan 09:12 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
realtalk dude @DudeRealtalk • 29 Jan 08:51 CETRT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
Moorfuss @moorfuss • 29 Jan 08:38 CETRT @BILD: „Wir tanzen uns die Welt schön und währenddessen deindustrialisieren wir“, sagt Daniel Stelter @thinkBTO bei "VIERTEL NACH…
flapsaviacion @flapsaviacion • 29 Jan 08:07 CET@MagaretheH @thinkBTO An den Schulen wird auch zum Thema Klimawandel und deren Ursachen unterrichtet, und was hat es gebracht?
Wenn Gier das Hirn vernebelt.
RT @thinkBTO: Harvard-Professor rechnet mit Deutschland ab: „Die Deutschen werden ärmer werden“ https://t.co/FFQXXArFVB
marco @marco02678809 • 29 Jan 07:37 CET