@_d11n_ @thinkBTO *Thomas Meyer! Nicht der Vollgeld Thomas Mayer
Scala ₿ 丰 @scalanakamoto • 14 Aug 20:33 CET@thinkBTO Da eine Sichtweise des Individuums nicht berücksichtigt wird bei einem Vollgeld von Herrn Prof. Huber - so wie es die Austrian Economcics jedoch macht - möchte ich auf die Kritik von Phillip Bagus hinweisen (Videoausschnitt, startet bei ca. 23min): https://t.co/DVR3F7lWXo
Scala ₿ 丰 @scalanakamoto • 14 Aug 20:24 CET@_d11n_ @0ade44080cf74de @thinkBTO In welchem Universum ist bitcoin dezentral?
Denis Kaliberda @bobodeluxe • 14 Aug 19:46 CET@bobodeluxe @_d11n_ @thinkBTO Ich würde mal behaupten das dass "Alter" ehr ein sehr guter Indikator dafür ist, wie gut bitcoin funktioniert.
Mirco @0ade44080cf74de • 14 Aug 19:32 CETRT @_d11n_: @MarkusTurm @thinkBTO @Phant982 Ich habe @thinkBTO ja schon mal angeschrieben und versucht, ihn als Interviewgast für @_einundz…
OrangeLiberty @OrangeLiberty21 • 14 Aug 17:54 CET@HeckerUndBlum @thinkBTO Ok, wir haben hier nun viele der Aspekte angerissen und festgestellt, dass wir stark unterschiedlicher Ansichten sind. Einigen wir uns drauf, dass die Zeit es zeigen wird. Nichts für ungut und einen angenehmen Sonntag!
d11n 🦡️🏴☠️️ @_d11n_ • 14 Aug 16:55 CET@_d11n_ @thinkBTO Selbst wenn decentralised ledgers als System als sinnvoll akzeptiert werden sollten (why should they?), würden die derzeitigen Währungskontrolleure ihre eigene E-Währung schaffen und BTC verbieten. Warum? Weil sie können. Und es für sie sinnvoll wäre. BTC is an interesting scam.
HB @HeckerUndBlum • 14 Aug 16:52 CET@_d11n_ @thinkBTO Wieso sollte der Rest der Gesellschaft akzeptieren, dass die Geldmengenschöpfung wie unter dem Goldstandard funktioniert und einige Privatpersonen auf gewaltigen Mengen der Währung sitzen? Wieso sollte ein funktionierendes Gemeinwesen so eine Währung akzeptieren?
HB @HeckerUndBlum • 14 Aug 16:49 CET@HeckerUndBlum @thinkBTO Bitcoin wird nicht plötzlich ein vollkommen gerechtes System schaffen und die angesprochene Verteilungsungleichheit ist ein valider Punkt. Dennoch schafft Bitcoin, dadurch dass die Regeln nicht manipulierbar sind, langfristig eine gerechtere Basis,…
d11n 🦡️🏴☠️️ @_d11n_ • 14 Aug 16:48 CET@HeckerUndBlum @thinkBTO Die Bußgelder sind aber im Vergleich zu den gewaschenen Summen und dem entstandenen Schaden oftmals ein Witz, sonst würde es nicht wiederholt geschehen, wie bspw. bei der Deutschen Bank.
d11n 🦡️🏴☠️️ @_d11n_ • 14 Aug 16:39 CET@_d11n_ @thinkBTO Vor 10 Jahren war die Welt noch weniger perfekt und seitdem gab es eine klare Entwicklung bzgl. AML Compliance, war mein Punkt. Die Tatsache, dass es überhaupt Bußgelder gibt, ist ein Beweis dafür, dass es besser geworden ist, nicht umgekehrt.
HB @HeckerUndBlum • 14 Aug 16:35 CET@HeckerUndBlum @thinkBTO Du bringst das Thema auf, ich antworte mit einer anderen Sichtweise und Argumenten und plötzlich ist das Whataboutism?
Und wieso vor zehn Jahren? Der Artikel und die Fälle sind aus 2021.
@_d11n_ @thinkBTO Ok. Ich bin im deutschen Vergleich wohl "wohlhabend" und damit im weltweiten Vergleich vermutlich "reich".
Privilege checked and acknowledged.
Und jetzt? Was hat das mit irgendwas zu tun?
@_d11n_ @thinkBTO Na wenn der Chainalysis Report das sagt...
Don't get me wrong: Ich gehe davon aus, dass der größte Teil des Schwarzgelds der Welt noch über dodgy Banken gewaschen wird. Aber Banken haben halt noch anderen Nutzen und es ist schwieriger geworden, irgendwelche Konten zu eröffnen.
@_d11n_ @thinkBTO And whatabout Großbanken.
And whatabout and whatabout and whatabout...
Wenn man die Situation vor 10 Jahren mit heute vergleicht liegen Welten dazwischen. Kannst Du nicht wissen, da warst Du ja noch auf der Schule.
@thinkBTO @Peter_Jelinek Die Grünen hassen ihre Antworten. Sie sind faktenbasiert, dass passt nicht zur der Propaganda, die sie verbreiten.
Dominik @Dominik13685969 • 14 Aug 15:07 CET@MarkusTurm @thinkBTO @Phant982 Ich habe @thinkBTO ja schon mal angeschrieben und versucht, ihn als Interviewgast für @_einundzwanzig_ zu gewinnen — vielleicht wird daraus ja noch was, würde uns freuen.
d11n 🦡️🏴☠️️ @_d11n_ • 14 Aug 13:46 CET@thinkBTO Interessant - aber heillos verwirrend - die Besprechung der Transmissionsmechanismen. QE wurde angesprochen, aber was ein E-Geld hieran ändern soll ist mir schleierhaft. Und was war die Lösung? Geldschöpfung durch den Gouverneur, weil das in Australien Wohlstand schuf? Hä? 4/4
HB @HeckerUndBlum • 14 Aug 13:16 CET@thinkBTO Ihre Frage, welche technische (praktisch relevante) Verbesserung im Zahlungsverkehr benötigt werden wurde ignoriert - Kreditkarte im Supermarkt dauert <2 Sekunden. Tokens lösen hier angeblich ein Problem, das es gar nicht gibt. 2/
HB @HeckerUndBlum • 14 Aug 13:11 CETMal wieder ein Hörtipp für den @thinkBTO-Podcast mit @FuestClemens. Der #Neodirigismus ist neben der Demographie das Problem des kommenden Jahrzehnts.
Und ja, das #Gesundheitssystem hat kein Einnahmenproblem. Es hat ein Effizienzproblem. Stichwort: Interventionsspiralen! https://t.co/MRBiNJEKcu
@_d11n_ @MetMakz @thinkBTO Denke auch, Dr. Joseph Huber ist sich nicht bewusst, dass Bitcoin genau die von ihm geforderte Lösung zur Heilung des Geldsystems sein kann.
@thinkBTO Herr Stelter, wollen Sie evtl. in Ihrem Podcast, den ich sehr schätze, zur Aufklärung über BTC beitragen und Experten einladen?
@drumheadberlin @BILD Überbevölkerung und Bildungsmangel als Kriegs- und Fluchtgrund.
Von Prof. Heinsohn seit Jahrzehnten beschrieben, hier bei @thinkBTO:
https://t.co/TxFiGDbeP6
Ein sehr gutes Gespräch über die Vergangenheit und mögliche Zukunft von unserem Geldsystem . Digitalen Währungen gehört die Zukunft, das steht außer Frage . Alle Länder werden diese digitale Währung einführen . Es liegt an uns , wie wir diesen Umbruch gestalten. @thinkBTO
André @andre_paul67 • 14 Aug 11:48 CET@Phant982 Dafür entschuldige ich mich ausdrücklich. Ich muss kürzer werden.
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 14 Aug 11:35 CET@_d11n_ @thinkBTO Der Mann ist über 70, so ein fortgeschrittenes Alter scheint bei vielen eine unüberwindliche Hürde zu sein.
markusturm 🇭🇰 🇹🇼 @MarkusTurm • 14 Aug 11:33 CETRT @kaibaumgartner: „Die neue Geldrechnung“, Dr. Daniel Stelter versucht mit Interviewpartner Prof. em. Joseph Huber (Halle) Licht in das…
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 14 Aug 11:17 CET@thinkBTO Spannend wie ihr Gast auf der einen Seite Bitcoin mit recht unfundierter Kritik abtut und andererseits Anforderungen beschreibt, bei denen Bitcoin auf Grund seiner Dezentralität und Unabhängigkeit der einzig ernstzunehmende Lösungsansatz ist. https://t.co/aVTOz6WeDL
d11n 🦡️🏴☠️️ @_d11n_ • 14 Aug 11:01 CET@thinkBTO Es ist die Kapitulation eines maroden Systems und der Übergang in eine Dystopie mit totaler Kontrolle und Überwachung.Nein,so etwas braucht kein Mensch.Aber sie werden es Euch schmackhaft machen und die Gier des gemeinen Volkes wird ihnen zuspielen.1984 und Orwell waren Amateure
Elwood09 @Elwood091 • 14 Aug 10:35 CET@thinkBTO Einen sehr gute Folge. Aus der ich wieder viel mitgenommen habe. Bin bei fast allem dabei was Herr Huber gesagt hat.
Bei #bitcoin sollte er nochmal drüber schauen.
Themen Energieverbrauch, Second-Layer-Technologie (Lightning).
Schönen Sonntag.
@_you_are_ok_ @thinkBTO Ansonsten musst du bedenken, dass ein Staat kein Unternehmen ist und auch Schulden für Investitionen ein Aufbau von Substanz bedeutet. Diese ist volkswirtschaftlich wirksam und refinanziert sich letztlich selbst. Umgekehrt gilt das auch. Sparpolitik befördert eine Abwärtsspirale.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 14 Aug 07:34 CET@_you_are_ok_ @thinkBTO Eine Theorie, die einen Zusammenhang zwischen Schulden und Inflation behauptet, aber nicht erklären kann, warum dieses vermeintliche Grundprinzip für die drittgrößte Volkswirtschaft des Planeten einfach nicht zutrifft, macht sich eigentlich lächerlich. Aber so werden wir regiert.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 14 Aug 07:29 CET@_you_are_ok_ @thinkBTO Der schönste Beleg dafür ist Japan, eine Schuldenquote gegen die auch Italien geradezu wirtschaftsliberal erscheint, zugleich auch hier und heute kaum erhöhte Inflation und zuvor viele Jahre Deflation. Mainstream-Ökonomen können das nicht wirklich erklären.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 14 Aug 07:28 CET@_you_are_ok_ @thinkBTO Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen verschuldet und Inflation. Es kann höchstens Politikkonzepte geben, die sowohl Inflation wie auch hohe Verschuldung fördern. Diese Korrelation ist aber keine Kausalität für den Zusammenhang Schulden und Inflation.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 14 Aug 07:27 CET@TheSpaceVulture @thinkBTO Verstehe ich nicht ganz. Es scheint sinnvoll im europäischen Maßstab für zusätzlich 500-1000 Mrd. € einzukaufen (Target2! Gegenschuld aufbauen), aber befeuert man darüberhinaus nicht mit weiteren Schulden die Inflation? Was wenn alle das täten?
a friend @_you_are_ok_ • 14 Aug 07:23 CETRT @thinkBTO: Morgen im BTO #Podcast - Digitales Geld wird zu einer erneuten Revolution im System führen. Aber wie wird das geschehen? Und…
Der letzte Samurai @samurai_der • 14 Aug 06:38 CET@thinkBTO 9) doch noch was … wie sind die Chancen von heute 25 jährigen zu bewerten, ohne Erbschaft, selbst Immobilienvermögen, aufzubauen? Wenn Focus auf eigenem Haus statt Fancy Urlaube - lohnt sich Leistung noch? ;-)
TechCritik (Daredevil) @TechDialectic • 13 Aug 22:53 CET@thinkBTO 7) warum scheinen die Mieten und Immobilienpreise in fast allen Ländern so stark anzusteigen?
TechCritik (Daredevil) @TechDialectic • 13 Aug 22:46 CET@thinkBTO hauf Räume und Flächen gab, die als Studios und Werkstätten genutzt werden konnten. Wird das verschwinden, bei weiterer Verdichtung und Kostenerhöhung? Wie läuft das in anderen Staaten?
TechCritik (Daredevil) @TechDialectic • 13 Aug 22:18 CET@thinkBTO Ich hätte noch einen Themenwunsch: kann man den hier äußern und er wird gelesen?
TechCritik (Daredevil) @TechDialectic • 13 Aug 22:05 CET@thinkBTO #Bitcoin: dezentrales, zensurresistentes Geld mit glaubhaftem Knappheitsversprechen
CBDCs: Spiegelbild analogen Fiatgeldes - kann seine #Inflation nur durch stetig steigende Wirtschaftsleistung mit dem damit verbundenen Energie- und Ressourcenverbrauch ausgleichen
@RS_Fermi @RolandTichy @ChristophCanne @thinkBTO @_MartinNeumann @VeroWendland WEIL er aus der Schar Deppen der @SPD und @FDP der ehrlichste "Arbeiter" ist.
Politikscanner1 @Politikscanner1 • 13 Aug 20:33 CETRT @thinkBTO: Gewinner sind Staaten,die auf Schulden setzen.Sie profitieren vom neuen Geld, werden von #EZB unterstützt und können Schulden…
M.M. @MM33842521 • 13 Aug 20:04 CET@thinkBTO @monikaturyna @Lars_Feld @schnellenbachj Und die Förderung der Kinder mit demi-part fiscale und so..!
DIF 🇪🇺 🇺🇦 @DIF2000_ • 13 Aug 18:37 CET@monikaturyna @Lars_Feld @schnellenbachj Frankreich!
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 13 Aug 18:18 CETRT @RS_Fermi: @VeroWendland @RolandTichy @ChristophCanne @thinkBTO @_MartinNeumann Es ist unverantwortlich unsere AKW‘s vom Netz zu nehmen.…
Pluto @Pluto_Berlin • 13 Aug 17:58 CET@LankesRafael @thinkBTO Nein: Afrika braucht dass „wir“ nicht unsere Landewirtschaft „subventionieren“ unsere Überproduktion dorthin zu „dumpen“; das meine ich ️
Lukas Traussnig @LT_IR • 13 Aug 17:52 CET@VeroWendland @RolandTichy @ChristophCanne @thinkBTO @_MartinNeumann Es ist unverantwortlich unsere AKW‘s vom Netz zu nehmen. Wir müssen alles nutzen, was wir haben. Hier mal was gutes von den ÖRR https://t.co/TdKY5g9y3L
E_Fermi 🇺🇦 🇺🇦 @RS_Fermi • 13 Aug 17:47 CET@LankesRafael @thinkBTO Die Frage ist schlicht: einfach
Bitte um Antwort!
—-
Beispiel: HAK-Schülerin wird Weltmeisterin in Maschinschreiben - und studiert naher Jus, wird Jahrgangsbeste und eröffnet eine Kanzlei:
Nimmt sie eine Sekretärin ja/nein?
Sie ist ja selbst die beste Tippse️
@LankesRafael @thinkBTO Nein, Afrika bräuchte „nur“ keine Subventionen!
Oder anders gefragt: was nützt es den Bürgern von zB. Ruanda - wenn der Router von Cisco mit einem „Schutzzoll“ belegt wird?
Das schützt sie vor was?
Oder schützt der Zoll nicht Einnahmen der Regierung…?
@RS_Fermi @RolandTichy @ChristophCanne @thinkBTO @_MartinNeumann Er ist halt nett und kann verständlich reden (auch Unsinn), das mögen die Leute.
Anna Vero️Wendland @VeroWendland • 13 Aug 17:36 CET@LT_IR @thinkBTO Hmm … du gehst davon aus, alle Vermögen außerhalb der EU sind?
Rafael Lankes @LankesRafael • 13 Aug 17:17 CETRT @thinkBTO: Morgen im BTO #Podcast - Digitales Geld wird zu einer erneuten Revolution im System führen. Aber wie wird das geschehen? Und…
Joerg Dulz @JoergDulz • 13 Aug 16:35 CET@Disi_AT @JustusBender @thinkBTO @_freidel Intelligent geht die Welt zugrunde.
giovanni maria @portolone • 13 Aug 16:33 CET@LankesRafael @thinkBTO Bitte „ähnlich stark“ definieren️
Komparatibe Kosten sind das Instrument zu erkennen: dass es IMMER besser ist Handel zu betreiben - auch für ein Land das selbst alles hätte und absolut bei jedem Produkt/Dienstleistung am billsten ist.
@SebHeckler @thinkBTO Was werden wir doch für ein pompöses Kanzleramt haben, wenn der Anbau dann fertig ist.
Die Welt wird mit Bewunderung nach Berlin blicken.
@thinkBTO A) ist ein Problem B) deshalb Zölle um zB die Autoindustrie in den Südländern zu schützen … diese verlieren ja gegenüber deutschen Herstellern aufgrund der Spreads C) jeden sollte B stören D) wie passt zB die Politik von Lindner zu diesem Wunsch
Rafael Lankes @LankesRafael • 13 Aug 15:54 CET@thinkBTO und dafür muss man sich die eu angucken? reichen berlin und bayern dafür nicht?
MenschenZeitung @menschenzeitung • 13 Aug 15:39 CET@LankesRafael @LT_IR Klar. Nur wenn wir vergemeinschaften, warum sollen wir sparen solange wir unter dem Durchschnitt der anderen liegen? Wir sollten stattdessen auf Pump einen Alterssicherungsfonds befüllen. 25k für jeden.
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 13 Aug 15:06 CET@LankesRafael A) es ist vor allem Kapitalflucht, siehe Target 2 B) was nützt mir Exportüberschuss wenn ich ihn selber bezahle, dann kann ich meine Autos gleich verschenken C) selbst wenn mich b nicht stört: dann subventionieren alle Bürger die Exportindustrie d) besser mehr im Inland ausgeben.
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 13 Aug 14:53 CET@LT_IR @thinkBTO Warum? 🙃es ist immer noch das beste Instrument um Staaten mit unterschiedlicher Produktivität anzugleichen …weiters ist es ein absoluter Schwachsinn eine gemeinsame Währung einzuführen, aber die Schulden nicht zu vergemeinschaften … das ist ein eine darwinistische Wirtschaft
Rafael Lankes @LankesRafael • 13 Aug 14:31 CET@thinkBTO Sparen ist bei Bitcoin sehr lohnenswert.Der Euro ist tot und der Euroraum kann nur reformiert werden,wenn das System geändert wird.Da werden aber viele sehr dumm gucken.
Elwood09 @Elwood091 • 13 Aug 14:28 CETRT @LT_IR: @LankesRafael @thinkBTO Dann ist die EU… tot
Oder anders gesagt: Das war mitunter auch beim Brexit ein Diskussionspunkt: Zölle.…
@LankesRafael @thinkBTO Dann ist die EU… tot
Oder anders gesagt: Das war mitunter auch beim Brexit ein Diskussionspunkt: Zölle.
Nach Preiskommission… fast ähnlich schlimm
@thinkBTO Ich glaub sie haben nicht verstanden wie der Euro funktioniert… Deutschlands Überschüsse sind die Schulden der Südstaaten…
Rafael Lankes @LankesRafael • 13 Aug 12:51 CET@JustusBender @thinkBTO @_freidel Warum redet keiner vom Energiesparen?
Man könnte doch zB kleinere E-Autos bauen?
Oder diese gar durch Fahrräder ersetzen?
RT @thinkBTO: Gewinner sind Staaten,die auf Schulden setzen.Sie profitieren vom neuen Geld, werden von #EZB unterstützt und können Schulden…
LawGunsAndFreedom @PanPagan • 13 Aug 12:15 CETRT @thinkBTO: Gewinner sind Staaten,die auf Schulden setzen.Sie profitieren vom neuen Geld, werden von #EZB unterstützt und können Schulden…
Josch. feat. Frank. @chefofmembers • 13 Aug 12:01 CET@_you_are_ok_ @thinkBTO @AchimTruger Rezept der Neoliberalen. Erst hungerst du den Staat künstlich kaputt, dann kommt privates Kapital als Rettung. So wurde zB die A8 in meiner Region von Privaten ausgebaut, der arme Staat habe das Geld nicht. Dafür kriegt der Investor die Lkw Maut, alles doppelt & dreifach zurück.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 13 Aug 11:42 CET@_you_are_ok_ @thinkBTO @AchimTruger Jetzt zu sparen ist so unglaublich dämlich, es gibt keine rationale Erklärung dafür. Nein, die Politik versteht es wirklich einfach nicht besser und Partikularinteressen reiten darauf. Viele haben Interesse daran einen "Privat vor Staat" Zyklus wie vor 20 Jahren zu wiederholen.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 13 Aug 11:40 CET@_you_are_ok_ @thinkBTO Noch schöner wäre, wenn das genutzt würde um in Energiewende und Infrastruktur zu investieren. Endlich anständige Infrastruktur der Bahn, damit @AchimTruger und viele andere weniger Bahnstress haben, die Neuverschuldung verpufft in der Inflation, die mittelfristig erhöht bleibt.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 13 Aug 11:39 CET@_you_are_ok_ @thinkBTO Die irre Ironie ist ja, dass man zB die Lasten durch Putins Gaskrise problemlos über neue Schulden abfangen könnte, das verpufft sofort wieder. Der Staat kann sich gar nicht so schnell verschulden wie er derzeit real an Schuldenquote durch Inflation verliert.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 13 Aug 11:38 CET@_you_are_ok_ @thinkBTO Wird er aber nicht. Die Politik begreift ja nicht einmal, dass der Staatshaushalt der große Profiteur von Inflation ist. Wie wie jeder mit mehr Schulden als Geldvermögen. Der Realzins auf neue Staatsschulden ist jetzt sogar noch niedriger als zu Zeiten der Negativzinsen.
Space Vulture @TheSpaceVulture • 13 Aug 11:36 CETRT @thinkBTO: Joseph Huber:„Zeitenwende des #Geldsystems – Vom Bankengeld zum digitalen Zentralbankgeld“ https://t.co/JCsFxs34yT
Joerg Dulz @JoergDulz • 13 Aug 11:34 CET@thinkBTO CBDCs sind das Ende der Privatsphäre und der Beginn der totalen Überwachung. Das ist eine Dystopie und muss verhindert werden.
finmex ️ @finmexBTC • 13 Aug 11:12 CETRT @thinkBTO: Gewinner sind Staaten,die auf Schulden setzen.Sie profitieren vom neuen Geld, werden von #EZB unterstützt und können Schulden…
Jürgen Knebelsberger @knebelsberger • 13 Aug 11:01 CETRT @JustusBender: Ich habe mich diese Woche mit @_freidel für eine Titelgeschichte in der F.A.S. mit dem Thema #Fracking beschäftigt. Und i…
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 13 Aug 10:46 CETRT @thinkBTO: Gewinner sind Staaten,die auf Schulden setzen.Sie profitieren vom neuen Geld, werden von #EZB unterstützt und können Schulden…
Heinz Kurt Dörr 🟢 @hedoe • 13 Aug 10:00 CET@thinkBTO Wie soll ich dann Schwarzarbeit bezahlen ?
Zentralrat der Virus Varianten @KartoffelVirus • 13 Aug 09:56 CETRT @thinkBTO: Gewinner sind Staaten,die auf Schulden setzen.Sie profitieren vom neuen Geld, werden von #EZB unterstützt und können Schulden…
TomBK @technatom909 • 13 Aug 09:47 CETRT @FRottweiler: "Beschreitet die EZB diesen Weg weiter – und alles spricht dafür – erzwingt sie so eine #Schuldenunion durch die Hintertür…
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 13 Aug 09:46 CETRT @thinkBTO: #Homo oeconomicus : #Sparen ist in der #Europäischen #Währungsunion eine #Dummheit https://t.co/Ro7iy6U5JJ
Jan Schmiedgen @Jan_Schmiedgen • 13 Aug 09:00 CET@thinkBTO Wie sieht die Analyse aus, wenn man davon ausgeht, dass der Mechanismus des #Euro durchaus verstanden wird?
a friend @_you_are_ok_ • 13 Aug 07:55 CET@thinkBTO @EnergyHuber Ist das Wasser knapp, wirft der Baum die Blätter ab.
Alexander Amin @AlexanderAmin1 • 13 Aug 06:49 CET@thinkBTO sie scheinen keine Nachrichten zu lesen
mal davon abgesehen: am 24,2, überfiel Russland die Ukr,. am 1.3. hätten sie also aufgehört, Gas zu verstromen? zu dem Zeitpunkt war nicht mal die allg. Versorgung in D bekannt mangels Daten
@thinkBTO Man stelle sich vor, D würde sich entscheiden, ebenfalls Schulden zu machen und diese in Sachwerte investieren. Infrastruktur, Startups, Bildung…oder noch besser 1 Billion in Bitcoin.
Der Kurs würde in selbsterfüllender Weise steigen und die Bevölkerung hätte wieder eine Zukunft
@hayek089 @thinkBTO War damals schon nix. Deutschland war im Merkeltaumel.… Wollten wenige hören …
Jürgen Stäudtner @Staeudtner • 12 Aug 23:14 CET@AlterweiserMan7 Richtig. 25000 Euro für jeden! Und mehr: https://t.co/UzAQfcXkwG
Dr. Daniel Stelter @thinkBTO • 12 Aug 22:25 CET@thinkBTO Mitmachen, das Geld hier investieren.Aktien und Immobilien davon weltweit kaufen…
Alter weiser Mann @AlterweiserMan7 • 12 Aug 21:20 CETRT @thinkBTO: #Homo oeconomicus : #Sparen ist in der #Europäischen #Währungsunion eine #Dummheit https://t.co/Ro7iy6U5JJ
Andreas Löffel @egmmc2 • 12 Aug 20:49 CET@thinkBTO Nur dann ist die Währungsunion nicht sonderlich nachhaltig , weil sie die falschen Anreize setzt.
Epothilon @Spongistatin • 12 Aug 20:31 CETRT @thinkBTO: Gewinner sind Staaten,die auf Schulden setzen.Sie profitieren vom neuen Geld, werden von #EZB unterstützt und können Schulden…
MaGu 🇺🇦 @MaGu_daheim • 12 Aug 19:09 CETRT @thinkBTO: #Homo oeconomicus : #Sparen ist in der #Europäischen #Währungsunion eine #Dummheit https://t.co/Ro7iy6U5JJ
r2d2 @gutbranson • 12 Aug 18:41 CET@thinkBTO Ich frage mich, wann Rechnungen zahlen, eine Dummheit wird.
Stocks Brazzo @BoersenBrazzo • 12 Aug 18:32 CET@thinkBTO Es ist mal wieder schade, dass ich das ganze verdammte Magazin abonnieren müsste, um den einen Artikel zu lesen :/
marczurich @marczurich1 • 12 Aug 13:05 CET